Medicals in Hannover

  • Hallo, Gemeinde,

    hat jemand von Euch schon mal die Medicals in Hannover machen lassen und Lust, mir nen kurzen Abriss zu geben (gern auch als PN)? Wäre äußerst nett.

    Vielen Dank im Voraus...

  • Hallo,

    das würde mich auch interessieren ...

    Gruß

    Tilpa2006

    Einmal editiert, zuletzt von Tilpa2006 (15. Februar 2009 um 19:06)

  • Oh... das hört sich ausgesprochen gut an! Danke für deine Info. Welches Visum hast du denn beantragt, dass du nicht das "volle" Programm brauchtest. Und was ist "volles Programm" und "abgespeckte Version"? Sorry für diese vielleicht intimen Fragen. Bin ne Frau und deshalb schon von Berufs wegen neugierig... ;)

  • Hi, also wir haben sie auch in Hannover machen lassen und ich kann nur bestaetigen, dass der Arzt sehr nett war und alles recht fix ging. Kein Thema, sozusagen. :o)))

  • Endlich mal jemand, der den offiziellen Namen von Hannover kennt. :]

    Herzliche Grüße

    Daniel (geboren und aufgewachsen in Zentral-Peine :D )

  • Zitat

    Original von DanielRoy
    Endlich mal jemand, der den offiziellen Namen von Hannover kennt. :]

    Herzliche Grüße

    Daniel (geboren und aufgewachsen in Zentral-Peine :D )

    :D

    Aber ehrlich, das Beste was es im Braunschweiger Vorort gibt ist das Rausch - Schokoland- gell??? :D [SIZE=10]*dumdidumm*[/SIZE]


    Fernweh, ich drücke Dir die Daumen, hast Du schon einen Termin? Ich hab es auch nett und unkompliziert in Erinnerung, aber das ist exakt 10 Jahre her... Und inzwischen hatte ich 1-2 gesundheitliche Malessen, alle überstanden, aber ich frage mich, inwieweit die danach fragen. Hier bei den deutschen Ämtern interessiert sich nach 3 Jahren keiner mehr dafür, da zählen nur neuere Erkrankungen. ?(

  • Für alle, die es interessiert:

    Die eigentlichen Untersuchen dauern pro Kopf max. ne Stunde, hat sich bei uns aber über 3 Stunden hingezogen, weil wir zwischendurch immer wieder längere Zeit warten mussten - die Praxis war sehr voll (mit den "eigentlichen" Patienten).

    Es werden folgende Untersuchungen vorgenommen:

    Sehtest
    Blutabnahme (für HIV-Test u.a., wurde uns gesagt)
    Urinabgabe
    Gewicht und Körpergröße
    n paar allgemeine Fragen (Alkoholkonsum, Operationen, anstreckende Krankheiten usw.)
    Röntgen (Lunge)
    Abtasten der Lymphknoten an Hals und Achseln
    Reflexe (mit dem berühmten Hämmerchen)
    Abhören der Atmung (Lunge)
    Blutdruckmessung...

    Dafür löhnt man dann die 130 Euro pro Person, die wir bar in der Praxis bezahlt haben.

    Man muss dann außerdem die Formulare (Vordrucke) mitbringen. Allerdings scheints da noch verschiedene zu geben. Wir hatten die Forms 26 und 160 dabei (die uns vorab bei der Terminvereinbarung genannt wurden) - und offensichtlich waren es wohl nicht die richtigen. Denn da steht die Adresse von Sydney drauf, wo die Unterlagen vom Doc hingeschickt werden müssten. Da wir aber den Schnellservice in Berlin nutzen (auch schon nen Termin haben), mussten wir dem Arzt an dem Tag 3x bestätigen, dass er sie bitte wirklich nach Berlin in die Botschaft schickt (er fragte auch, welchen Agenten wir hätten - negativ).

    Heute abend gegen 9 klingelte das Telefon und der Arzt rief mich noch einmal an, um sich bestätigen zu lassen, dass er die Dokumente wirklich nach Berlin schicken soll. Denn nach dem die Laborwerte bei ihm eingetroffen sind, will er die Sachen morgen abschicken.

    Na, dann wollen wir mal hoffen, ob sie wirklich in Berlin landen - aber davon geh ich jetzt ganz einfach mal aus.

    Also - geht ganz relaxed an die Sache ran. Ich hatte trotz der Aufregung einen so niedrigen Blutdruck wie seit Ewigkeiten nicht =)

    Übrigens - sowohl der Arzt als auch sein Team ist super nett und freundlich!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von fernweh (25. Februar 2008 um 22:03)

  • Zitat

    Original von fernweh
    Denn nach dem die Laborwerte bei ihm eingetroffen sind, will er die Sachen morgen abschicken.

    Da du den Schnellservice hast, koenntest du die Unterlagen auch persoenlich mitnehmen.
    Ich hatte das so gemacht, weil ich Angst hatte, dass die vielleicht auf dem Postweg verlorengehen.
    Du darfst jedoch nicht den Umschlag oeffnen.

    LG
    matzi

  • Hi, Matzi, ich hatte bereits bei der telefonischen Vereinbarung für die Medicals gefragt, ob ich die gleich mitnehmen könne. Das wurde verneint, mit der Begründung, dass das von der Botschaft eventuell nur akzeptiert wird, wenn es direkt vom Doc kommt. Wenn man die Medicals selbst mitnimmt, könne es Probleme geben - wegen der Glaubwürdigkeit, meinte er... ?( Ich habs so akzeptiert, und hoffe nun, dass der Rest auch noch glatt geht.

    Man bekommt ja eine Quittung über die Zahlung des Betrages, die man dann mit zu den Unterlagen heftet - als Beleg, dass die Medicals stattgefunden haben. Da ist ja auch der Arztstempel drauf.

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (26. Februar 2008 um 07:29)

  • Ja, die meinten zu mir, das hätten sie noch nie gemacht, und ich solle mich doch vorsichtshalber noch mal erkundigen. Da ich aber irgendwelche Probleme ausschließen wollte, hab ich nun gedacht, okay - lass es den Doc hinschicken. Hoffe, das war die richtige Entscheidung - aber ich bin ja bekennender Optimist.

  • Hi

    mir hatte übrigens die Dame von der Botschaft in Berlin gesagt, dass die medicals nie in Berlin benötigt würden, und falls doch welche angeliefert werden, werden diese ungeöffnet mit interner Diplomatenpost grad nach Australien weitergeleitet.

    Gruss, Thomas

  • Ja - aber wenn man den SCHNELLSERVICE in Anspruch nimmt und alle Unterlagen für die Erteilung des Visums direkt dort geprüft werden (incl. Interview), dann sind die Medicals dort doch von entscheidender Bedeutung für die Leute, damit sie sofort entscheiden können, ob sie das Visum erteilen (was ja auch in der Regel direkt an diesem Tag geschieht).

    Auf welcher Leitung stehe ich denn nun wieder?! ?(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!