Medicals in Hannover

  • Hi

    richtig, ich hab das auch so verstanden.
    Aber aussen auf dem Umschlag steht das alles gar nicht drauf! Weder eine Patientennummer, noch eine Transactionnumber oder sonst was. Lediglich der Absender und der Empfänger. Niemand macht den Brief auf. Wenn also die "einfachen" Postleute in der Botschaft den Brief sehen, dann wird er offensichtlich einfach in die nächste Kiste geschmissen, und ab damit nach Australien.
    So hat man mir das erklärt. Denn das war der Grund, warum mein Paket zwei Wochen verschollen war. Mein Arzt hat es nach Berlin geschickt, und dann war es erst mal verschollen. Nach einer Weile hab ich die Botschaft angerufen, und dann hat man mir das so erklärt.

    Ich denke auch nicht, dass die in Berlin (oder in jeder Botschaft) Ärzte haben, die das bearbeiten.

    Gruss, Thomas

  • Nee, Ärtze werden die nicht haben. Aber die Sachbearbeiter...

    Ich denke mal, dass Post, die an die Botschaft geschickt wird, dort auch geöffnet wird. Woher sollen die wissen, was da drin ist? Und da wir bereits einen Termin haben, haben wir auch irgendwo eine Akte mit unserem Namen (oder ein File irgendwo im Computersystem) ... und wenn die dann den Namen des eingereichten Medicals abgleichen und gucken, ob da schon was vorliegt, werden sie sicherlich alles zuordnen können.

    So denke ich mir das im Computer-Zeitalter (oder hoffe, dass es so ist).

    Soweit ich mich erinnere, haben andere, die den Schnellservice nutzten (Culcairn?), das auch so gehandhabt. Der Arzt schickte die Sachen nach Berlin - und es war alles da, als der Termin dann stattfand.

    Man lässt die Sachen allerdings nicht auf "blauen Dunst" dorthin schicken, wenn man noch keinen Termin hat. Aber den haben wir ja - die Botschaft hat ja UNS zu diesem Zwecke sogar angerufen, um einige Fragen vorab zu klären etc., also werden wir da wohl schon eine Nummer haben (die mir allerdings nicht bekannt ist).

    Mensch, Lemmi, nimm mir bitte nicht meinen Optimismus [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/more/schilder/116.gif] .

  • Hallo
    Also bei meiner Frau war es auch so,und einen arzt haben die in der Botschaft auch bzw.er wird bei unklarheiten angerufen.

    Die Akten von meiner Frau und den Kindern war bei unseren Akten und waren von einem Arzt (nicht der Untersuchende) mit einem OK abgezeichnet.

    das ganze hat bei uns(meiner Frau) nur ca 30 minuten gedauert ,danach sind wir eine Stunde Spazieren gegangen und haben dann ihren Pass mit visa abgeholt.
    Alles ganz Easy und ich hatte so einen bammel das was schief läuft


    Gruß

    carlo

  • Hi
    keine Sorge ist echt ganz easy!!

    das beste ist das man zum Visa gratuliert bekommt,so als hätte man gerade einen sechser im Lotto gewonnen.

    ok für meine Frau war es auch so!!!

    mich hat nur gewundert das nichts nachgeprüft wurde habe mit einigen gesprochen(vermieter ,Arbeitgeber,Freunden usw)

    Im nachhinein habe ich erfahren das sie nur beim Militär in England angerufen haben wo ich mal gedient habe ansonsten nichts.


    Gruß

    carlo

  • OK, dann ist ja alles klar :D

    Aber trotzem nochmal der Voslltändigkeit halber:

    - ich behaupte, das Formular ist nur von einem Arzt lesbar, also ein Sachbearbeiter reicht da mal gar nicht. Schon alleine wegen der Schrift. Wie mein Deutschlehrer in der Schule zu sagen pflegte: "Mensch, leg Dir endlich mal eine lesbare Schrift zu, ich bin schliesslich kein Apotheker und Du bist kein Arzt" 8)

    - und woher man das erkennt, was drin ist: ganz einfach, es gibt spezielle Umschläge für Röntgenbilder. Das steht drauf: "Inhalt: Röntgenbild". So war es bei mir :] Und dann weiss selbst der dümmste Sachbearbeiter, dass das nicht die Lieferung vom Pizzaservice ist.

    Aber nur nicht verzagen! Es wird schon irgendwie klappen. Mein Umschlag ist auch irgendwie in Australien gelandet, und mein Online-Status zeigt schon an, dass die Medicals erhalten und erledigt sind, lange bevor ich einen CO habe. So kann es auch gehen....

    Gruss, Thomas

  • Ja, deine Argumente sind durchaus nachvollziehbar, haben aber eben nicht grade für einen gesunden Blutdruck gesorgt bei mir =).

    Aber du musst zugeben, unsere Argumente sind auch nicht schlecht! 8)

    Der Arzt meinte jedenfalls gestern am Telefon, dass alles in Ordnung ist, nix grenzwertiges, was dann alles noch mal verzögern könnte. Was für mich heißt: auch wenn ich mich manchmal überhaupt nicht so fühle, bin ich doch ganz offensichtlich ziemlich fit :D

  • Aaaalso - Neuigkeiten von der Front :D

    Ich hab eben bei der Australischen Botschaft in Berlin angerufen und nachgefragt, ob die Medicals denn nun dort gelandet sind oder der Doc sie doch noch nach Sydney geschickt hatte. Ergebnis (ich hörte das geräuschvolle Blättern in den Akten): Die Unterlagen sind vollständig und "in Ordnung" dort angekommen. Liegen also in "meiner" Akte *schweißvonderstirnwisch*.

    Wär ja sonst lustig geworden, wenn wir nächste Woche dort aufschlagen und da fehlt die Hälfte. Das hat mir dann inzwischen doch die eine oder andere unruhige Nacht beschert. Und mit der Aussage "alles in Ordnung" schlafe ich jetzt noch mal so gut, weil - nu is ja alles andere nur noch reine Formsache (hoffe ich).

    Fazit: Die Medicals werden von Doc nach Berlin geschickt, wenn man drauf besteht und das auch begründen kann (z.b. mit dem vorhandenen Schnellservice-Termin - kann durchaus sein, dass die da vor Absenden bei der Botschaft nachfragen und sich das bestätigen lassen, weiß ich aber nicht. Im Grunde kanns dem Arzt ja auch egal sein, das Geld hat er ja).

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (10. März 2008 um 14:03)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!