Umzug mit Fernseher

  • Hallo,

    angeblich ist von der Mitnahme konventioneller Fernseher abzuraten.
    Grund:
    Da deren Bildröhren auf das Magnetfeld der Nordhalbkugel abgestimmt sind, was dann bei Inbetriebnahme in Australien zu roten und grünen Flecken auf dem Bildschirm führt.
    Kann das jemand bestätigen!

    LG
    Anette

  • Zitat

    Kann das jemand bestätigen!

    Ja, stimmt. Ich bin hier in der Fernseherentwicklung bei Sony. Für den Test der australischen Modelle gibt es im Gebäude einen speziellen Messraum mit einstellbarem künstlichen Erdmagnetfeld. Ausserhalb dieses Raums sind die Farben australischer Geräte völlig durcheinander. Für Röhren-Computermonitore gilt das Gleiche.

    Bei den modernen Flachbildschirmen (LCD genauso wie Plasma) ist das aber kein Problem mehr.

    Michael

  • Zitat

    Original von Anette
    Hallo,

    angeblich ist von der Mitnahme konventioneller Fernseher abzuraten.
    Grund:
    Da deren Bildröhren auf das Magnetfeld der Nordhalbkugel abgestimmt sind, was dann bei Inbetriebnahme in Australien zu roten und grünen Flecken auf dem Bildschirm führt.
    Kann das jemand bestätigen!

    LG
    Anette

    Was für ein Quatsch !!!! Erzähl mir doch mal einer wie man eine Bildröhre abstimmt.....

    Gruß
    Tom

  • Ich hatte einen Sony Farbfernseher importiert von Deutschland und er lief ohne Farbvermischung (hatte eine Bildröhre) für Jahre bis er dein Geist aufgab.
    Beim ersten Einschalten hat man Farbflecken aber durch die automatische Demagnetisierung bei jedem Einschalten ist das Problem schnell weg.

    Was bedenklich ist, ist das wir alle zum Digitalfernsehen auf UHF übergehen und da wird ein anderes Tonsystem verwendet.

  • Das Thema hatten wir vor etlichen Monaten hier schon mal, soweit ich mich erinnere. Aber ich denke, dass das Problem (falls es existiert) nur noch bei älteren Modellen auftreten dürfte. Oder hat jemand von denen, die ihre TVs mitgenommen haben, Probleme beim fernsehen? Glaube nicht, dass sich alle Auswanderer neu eindecken...

    ;)

    Trotzdem hat mich das Thema schon damals interessiert.

  • Die neuen Digitalkanäle empfängst du damit nicht. Das Tonsysten ist AC3 und nicht PCM. Du kriegst nur die Sendungen die noch auf Analog laufen.

  • Hallo
    Also unser Tv aus Old Germany läuft Wunderbar ohne Flecken und Was weis ich!!!!

    Auch kann ich bei unserem Model das Tonsystem umstellen und es ist nicht mal das neuste Modell.

    <Also keine Panik er wird schon laufen und wenn nicht kannst du die immer noch eine neuen holen oder???


    Gruß
    Carlo

  • Einen grösseren Bullshit als hier von sogenannten Experten verzapft wird, habe ich im Leben noch nicht gelesen.

    Es ist kein Unterschied in der magnetischen Ablenkung, ganz egal wo auf der Welt der Fernseher betrieben wird, alles andere ist Quatsch.

    Da in Oz auch das PAL-System verwendet wird, heisst es einschalten und fattich.

    Nachtrag: Einen Röhren-TV würde ich aber sowieso nicht mitnehmen, Gewicht und Transport stehen in keinem Verhältnis zum Aufwand und Flachbildschirme haben mit magnetischer Ablenkung sowieso nix am Hut.

    Einmal editiert, zuletzt von Zwickel (4. Februar 2008 um 10:59)

  • Carlo, was genau musstest du denn an deinem Ton umstellen?

    Die Ton-Zwischenfrequenz von 5,5 MHz ist in Oz genau dieselbe wie in Deutschland! Das ist im PAL-System fest vorgegeben, da gibt es also nix umzustellen.

  • @zwickel
    Also bei mir steht tonsystem B/G und Tonsystem D/k

    Und in Germany war es D/k damit ging hier nichts ,Auf Auto oder B/G kommt der Stereo Ton was das genau ist ,habe ich keine Ahnung mußte es aber verändern

    Gruß
    Carlo

  • Hallo ,

    nach diesen vielen unterschiedlichen Infos, werden wir unsere Glotze auf jeden Fall mitnehmen.

    Entweder sie funktioniert oder aber auch nicht.

    Lg
    Anette

  • Mit dem analogen System ist der Ton noch auf 5.5 Mhz Fm, beim digitalsystem wird es in packets gesendet, ähnlich wie bei einen Handy.
    Pal, hier 4.43 Mhz ist das Bildsystem und hat mit dem Ton nichts zu tun.
    Allerdings weil die älteren Fernseher noch das interlaced System verwenden wird jetzt das progressive System verwendet wegen der höheren Qualität.
    Carlo hat schon Recht, wer nicht umschalten kann, hat keinen Ton, problematisch bei DVD-Rekordern.
    Auf Grund des Digitalsystems auf UHF haben wie jetzt in Sydney eine Menge mehr Kanäle zum Empfang.

    Einmal editiert, zuletzt von ntf (4. Februar 2008 um 11:54)

  • hmmm...da hast du scheinbar einen Exoten, aber egal, normalerweise funzt das australische TV-System auf ganz genau der gleichen Weise wie in D.

    Was allerdings demnächst auf die TV-Haushalte zukommt, ist in Deutschland das DVB-T (Digital Video Broadcasting-Terrestrisch) sowie DVB-S, wobei S für Satellit steht. Beides ist schon verfügbar, jedoch gibt es noch ne Menge Altgeräte die dazu einen Konverter benötigen.

    Gruß

  • @ntf
    Du scheinst dich ja auszukennen ,hätte da mal eine Frage:
    Brauche ich zum Empfang von Digital eine besondere Antenne oder reicht die ,die wir auf dem dach haben und mit der ich nun schauen kann ,eine Setbox habe ich mir bestellt.

    Gruß
    Carlo

  • Hallo Anette,

    das Magnetfeld hat in der Tat einen Einfluss auf die Bildqualitaet:
    http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=6682
    http://www.repairfaq.org/REPAIR/F_crtfaq.html#CRTFAQ_020

    Allerdings ist dieser Einfluss eher gering, und da die Bildqualitaet bei konventionellen Fernsehern sowieso nicht so prall ist, ist im "wirklichen Leben" und fuer "Ottonormalverbraucher" kein nennenswerter Unterschied festzustellen. Ich hatte meinen TV auch mitgenommen und der laeuft auch noch zufriedenstellend.

    Schoene Gruesse,
    Joerg


    PS: Probleme kann es allerdings mit TVs aus UK/Irland geben, da dort eine andere PAL-Norm als in D & AUS verwendet wird.

  • Hallo Anette,
    ich bin hier vor 8 Monaten mit Röhrenfernseher (Telefunken) eingewandert und habe das gleiche schöne Bild wie in Deutschland. Mir ist bis jetzt nur aufgefallen, dass die hier auf der falschen Seite rumfahren und dass das Gesundheitssystem echt mieserabel ist, aber Fernsehen funktioniert ohne Probleme.

    Gruss Schorsch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!