deutscher führerschein

  • hallo leute, was kann ich alles in DU fahren, wenn ich normalen führerschein hab.
    kann ich auch quad fahren? wie siehts mit motorrad? geht das auch, oder muss ich alles neu lernen?

  • Hi toema,

    Du brauchst auf jeden Fall den "Internationalen Führerschein", den stellt Dir Dein Landratsamt aus, kostet halt paar Euro.
    Gültig für 3 Jahre.

    Damit kannst Du das fahren was Du hier auch fahren darfst, mir sind keine Ausnahmen bekannt.

    Quads darfst du bestimmt fahren wenn sie dort unten auch mit dem normalen Autoführerschein gefahren werden dürfen.

    Du kannst auch Boote mieten und darfst diese auch selbst fahren, habe ich auch schon gemacht.
    Alles weitere weiss auch der Vermieter.

    Grüsse Uwe

  • Das gilt aber meines Wissens nicht, wenn Du länger als 3 Monate in Du bleibst, dann mußt Du dir den Führerschein umschreiben lassen und den Bootsfüherschein neu machen. Wobei in DU wie hier gilt, bis 5 PS und nur kleinen Booten brauchts keinen Führerschein, darüber hinaus dann je nach Gewässer (Binnen oder See, Segel oder Motor)

    Quad weiß ich nicht, Motorad auch nicht.

  • Der deutsche internationale Führerschein ist gut für 12 Monate als Tourist oder 3 Monate als Einwanderer, der Autoführerschein kann nur für Motorräder bis zu 50 ccm verwendet werden.

    Als Einwanderer wird in manchen Staaten der Führerschein umgeschrieben und in anderen muß eine Prüfung abgelegt werden.

    Boote bis zu 5 PS Propellerleistung brauchen keinen Führerschein.
    Boote über 5 PS müssen registriert sein und können ohne Führerschein gefahren werden wenn die Geschwindigkeit 8 Knoten nicht überschreitet.

    Einmal editiert, zuletzt von ntf (4. Februar 2008 um 21:51)

  • Hi Jessie,

    mit gültig meine ich das der internationale Führerschein 3 Jahre nicht hier zu verlängern ist!
    D.h. dieses Jahr ausgestellt, in 2 Jahren kann ich das Ding falls ich wieder nach Australien komme nochmals benutzen.

    Wie sich das verhält wenn man in Down Under lebt und was man da umschreiben lassen kann/muss weiss ich nicht.

    Davon war aber in der Anfrage von tomea nicht die Rede, bin davon ausgegenagen das er normaler Urlauber ist.

    Grüsse Uwe

  • Bei uns in QLD hat die Umschreibung des Deutschen Führerscheines ca.10 Minuten gedauert.Es brauchte kein Test u.s.w. gemacht werden.Wir waren damals in Rocky und haben ihn dort umschreiben lassen,denn es gab unterschiedliche Aussagen dazu und in Rocky wurde uns gesagt die Deutschen gehen in die Fahrschule deswegen hat QLD ein Abkommen mit D,das die einfach umgeschrieben werden können ohne Test und so.In Mackay wurde laut Aussage vom Kollegen ein Theorie Test verlangt.Dann wurden wir nur gefragt wie lange wir den haben wollen1-5 Jahre und haben den dann für 5 Jahre ausstellen lassen,das hat uns so 65$ gekostet und nach 5 jahren wird der dann wieder verlängert.In den anderen Staaten läuft es z.t. anders,da muß sich dann derjenige selbst schlau machen.

  • Der Internationale gilt für 3 Jahre und mit dem Autoführerschein (Klasse B ehemals 3) darfst du Motorräder bis 125 cm³ fahren, alles ganz genau wie in D.

    Die Klassen welche du in D fahren darfst, darfst du auch hier in Oz fahren, zumindest solange du Tourist bist.

    Wenn deine Absicht allerdings darauf abzielt hier in Oz Fahrzeuge, z.B. Motorräder, zu fahren für die du in D keine Fahrerlaubnis hast, dann muss ich dich enttäuschen.

  • Zitat

    Original von Zwickel
    Der Internationale gilt für 3 Jahre und mit dem Autoführerschein (Klasse B ehemals 3) darfst du Motorräder bis 125 cm³ fahren, alles ganz genau wie in D.

    kommt drauf an, wann du deinen Fuehrerschein in DE gemacht hast.

    Meine Schwester z.b. darf noch die 125ccm fahren, waehrend ich den Fuehrerschein ein paar Jahre spaeter gemacht habe und ich darf nur bis 50ccm fahren.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Ela, ja du hast Recht, sorry, ich habe noch einen ganz alten Führerschein.

    Die Schmerzgrenze war glaubsch die Einführung des Euro-Scheines, seitdem dürfen auch die "Neuen" keine 7,5 to mehr fahren und für einen Anhänger braucht es einen gesonderten Schein.

    Ja, es hat sich einiges geändert.

    Gruß

  • Meine obrigen Informationen beziehen sich auf Australien und stimmen wie beschrieben.

    Ich hab den "alten" deutschen Internationalen dessen Bestimmungen hier nicht Rechtskräftig sind. Was man in Deutschland damit machen kann ist von keinerlei Interesse.

  • mit einem alten Internationalen kannst du garnix machen, der war nur 1 Jahr gültig, danach kannst du ihn wegschmeissen.
    Der neue ist 3 Jahre gültig und danach kannst du ihn auch wegschmeissen.

    Nach einem internationalen Abkommen darfst du als Tourist die gleichen Klassen fahren wie zu Hause.

  • Zitat

    Original von Zwickel
    mit einem alten Internationalen kannst du garnix machen, der war nur 1 Jahr gültig, danach kannst du ihn wegschmeissen.
    .....

    Hi Zwickel,

    die ganz alten Internationalen sind OHNE Verfallsdatum - hat mein Vater zum Beispiel.

    Die Geldschneiderei mit dem Verfallsdatum kam erst später ....

    Gruss Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Susanne, ja das stimmt, ich habe sogar selbst einen ohne Ablaufdatum.
    Jedoch war das Ablaufdatum zu jener Zeit garnicht wichtig, denn es war von vorneherein klar, dass er nur ein einziges Jahr lang gilt.
    Diesem Trugschluss, dass er ohne Ablaufdatum immer gültig sei, war ich damals auch unterlegen, aber nope, vom Auststellungsdatum an galt er genau ein Jahr lang, dann war Schluss.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!