Ganz schnell Medikament aus D, wie?

  • Hi, weiß jemand, wie es am schnellsten und zuverlässigsten geht?

    Wir benötigen ganz dringend für unsere kleine Tochter ein Asthmaspray aus Deutschland.

    Was wir hier bekommen, hilft nicht. Das - noch vorhandene - deutsche Medikament hilft gut. Leider wird es nur noch heute, maximal morgen reichen, und der Asthma-Anfall ist schwer.

    Absenden in D mit UPS extra schnell wird bis Freitag 8.2. garantiert. Wenn wir es heute 5.2. in D absenden lassen.

    Weiß jemand eine schnellere Möglichkeit?

    Vielen Dank

    Günter

  • schneller wird es leider kaum gehen...Mit DHL dauert die Express Sendung auch 2-3 Tage udn das ist nicht zuverlaessig...ich wuerde mit UPS gehen. Australien ist nun mal zu weit weg und dann auch noch der Zeitunterschied...
    habt Ihr schon versucht den gleichen Astma-Spray Wirkstoff in der Apotheke oder beim Arzt zu bekommen??? Gibt es gar nicht?
    Ich weiss das das ein Problem ist...Buscopan kennen die Aussis auch nicht...
    Ich hoff Eurer Tochter geht es bald besser!
    LG, Yvonne

  • Ok. Wir benutzen Allergospasmin, und das hilft gut. Nur die Vorstellung, dass es morgen vielleicht alle ist, die ist halt beunruhigend.

    Die Ärztin hier kennt das nicht und sagt, Ventolin muss helfen, sonst Krankenhaus.

    Das sehen wir nicht ein, wenn wir doch ein Mittel haben, was hilft.

    Wir werden dann UPS wohl nehmen, danke für Deinen Hinweis.

    G.

  • Ich hab gerade im Register nachgeschaut, das Mittel ist nicht in Autralien unter den Namen erhältlich.
    Du könntest nachsehen wer der Hersteller ist und dann die australische Vertretung anrufen, viele Medikamente sind hier unter einen anderen Namen.
    Ansonsten, jede große Apotheke sollte helfen können, wichtig ist doch erstmal das dem Kind geholfen wird und nicht wo das Zeug herkommt.

  • Danke an alle, auch die per PM geantwortet haben. Ein guter Freund in Deutschland hat in einer unwahrscheinlich schnellen Aktion sowohl das Rezept besorgt als auch das Medikament auf den Weg gebracht, und es ist noch nicht mal 10 Uhr morgens in D. Am Freitag ist es hier.

    Viele Grüße
    Günter

  • Hallo Günter, eigentlich müßte es den Spray, der allerdings Rezepftpflichtig ist, auch in Australia unter dem Namen
    Aarane
    geben.
    Wurde er doch von australischen Sportlern zum Doping genutzt und kam deswegen auf die Liste. Darüber liegen Untersuchungen der Universität in Perth vor.
    Wenn wieder mal so eine Notsituation eintritt. Medikament und ärztliches Attest (Deutsch/English) in Deutschland besorgen. Qantas anrufen, Einverständnis zum Transport durch das Flugpersonal einholen, dann nach Ffm fahren und nach Zollkontrolle das Medikament an ein Crewmitglied übergeben. Haben die in den 90er Jahren schon gemacht,. Ob das allerdings heute noch geht? Why not?

  • Hallo Günther,

    sorry, daß ich nicht eher antworten konnte, war lange nicht im Forum. Falls so ein Fall noch einmal eintritt und Ihr ADAC Plus-Mitglied seid, könnt Ihr über die Notrufzentrale des ADAC in München Medikamente ins Ausland verschicken lassen.

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    81 bloody days until French Line, Anne Beadell Highway, Holland Track and TimTams! :) 8) :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!