Das Wetter

  • Darf ich es wagen,
    in diesen Tagen,
    nach dem Wetter zu fragen?

    Wenn man von Australien spricht muß man das mit nein beantworten.
    Überschwemmungen sind an der Tagesordnung und gewaltige Unwetter, tausende von Häusern in Sydneys West und Südwest waren ohne Strom, umgefallene Bäume vielerorts. Im Stadtteil Blacktown hat heute der Bürgermeister an die Regierung appeliert etwas zu tun damit die Versicherungen schneller zahlen. Tausende von Häusern haben nur eine Plane am Dach um den Regen, der nie aufhört zurück zu halten.

    Wir hatten den kältesten Sommer den ich in 4 Jahrzehnten erlebt habe und heute wurde bekannt gegeben das es durchregnet bis July!

    In den Nachrichten sieht man dauernd Szenen der Überflutung, Personen vermißt, erst heute wieder einer tot und das Feuerwehrauto das zur Rettung geschickt wurde, wurde selbst in den Fluß gespült und die Feuerwehrleute mußten gerettet werden. Der Georges River in Sydney führt im Moment 2 Meter Hochwasser und viele Verbindungstraßen sind gesperrt.

  • hallo ntf,

    frag lieber nicht .....

    hab gerade in dem anderen Thread mit den beaches von Queensland berichtet, wie es hier aussieht.

    Hoffe, dein Dach ist noch in Ordnung .... unseres jedenfalls.

    Haben tatsächlich schon 2 x wieder Wasser aus dem ool gepumpt .... aber insgesamt haben wir hier im Caboolture Shire noch Glück: liegen in der Nähe zum Wivenhoe Dam, der trockensten Stelle Queenslands.

    Gruss Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Hast du das Wasser aus dem Pool nicht gleich in den Damm geleitet? Oder vielleicht wäre es ja sinnvoll, den Pool offiziell zum Damm erklären zu lassen.

    Oh man, das hört sich ja alles nicht gut an. Andererseits: wer weiß, wie lange das Wasser so reichlich fließt, die nächste Dürreperiode steht bestimmt schon in den Startlöchern.

  • Oh man, das hört sich ja alles nicht gut an. Andererseits: wer weiß, wie lange das Wasser so reichlich fließt, die nächste Dürreperiode steht bestimmt schon in den Startlöchern.

    Dein Wort in "Gottes" Ohr.
    Wir haben hier echt schon SCHWIMMFLÜGEL zwischen den Zehen!!

  • Ich fand es als Kind immer faszinierend, wenn es "Blasen" geregnet hat. Warum Ihr Euch allerdings für viel Geld nen Pool in den Garten setzen lassen habt, wenn Ihr doch zur Zeit einfach nur vor die Tür zu gehen braucht (siehe Überschwemmungsbilder), verstehe ich nicht so ganz :P =)

  • Hallo Carlo,

    nicht vergessen: ich lebe im Landkreis, wo immer noch Water Restriction Level 6 herrscht. Das heißt, (Trink-)wasser ist knapp ... und gießen von Pflanzen im Garten ist nur mit Eimern erlaubt.

    Aaaber: es gibt keine Eimer mehr. Warum? die stehen alle im Shopping Center, wo es an mehreren Stellen durchtropft um nicht zu sagen regnet. Da haben wohl ein paar Tradesmen mal wieder geschlampt. 8o

    Nur die Gold coast hat bisher eine - vorübergehende - Lockerung der Restriction. Die dürf(t)en ihre Fusswege mit Wasser abspritzen und Autos waschen: nur dort ist der Boden schon feucht genug. Alles in allem schon ein merkwürdiges Land.

    Gruss Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Bilder aus dem Südwesten der Stadt. Sogar die Feuerwehr die zur Rettung kam wurde von der Straße abgeschwemmt und mußte gerettet werden.

  • Hier in den Goldfields von Westaustralien ist es auch seit ein paar Tagen richtig merkwuerdig. Kalgoorlie und Leonora, sonst eher "Hotspots" im Staat, hatten mit 21 Grad die niedrigste Hoechsttemperatur in WA. Bemerkenswert war auch, dass es an 2 Tagen hintereinander um Mitternacht deutlich waermer war als um 12 Uhr mittags.

    Es regnet immer mal wieder ein wenig, wenigstens sind die schweren Gewitterschauer vorbei, die immer wieder zu Stromausfaellen gefuehrt haben. Zu Ueberschwemmungen hat es aber noch lange nicht gereicht...

    Vorletztes Wochenende waren es ueber 44 Grad, das ist dann bekanntlich auch nicht so angenehm, zudem noch Gewitterschauer dazukamen. Meine Klimaanlage produziert nur Wasser und hohe Stromrechnungen, aber keine Abkuehlung. Ich bin schon froh, wenn die Wohnzimmertemperatur an solchen Tagen von 36 Grad auf 32 Grad sinkt... Einen Handwerker zu finden, der in das Kaff herauskommt und das Ding repariert, ist aber aussichtslos...

    Dafuer schliesst das Freibad immer schon sehr frueh, weil es ja so "kalt" ist - nachmittags waren es 28 Grad, da sind Freibaeder in Mitteleuropa sicherlich gut besucht.

    Beste Wuensche an die Ostkueste, dass die Sintflut aufhoert - jahrelang waren die Daemme leer, jetzt laufen sie ueber... Typisch Australien. Dafuer habt ihr aber kaum noch Buschbraende, ist ja auch was wert. Hier standen schliesslich auch vor 5 Wochen 50.000 ha in Flammen und der Highway war gesperrt...

    Viele Gruesse,

    Patrick.

    Zurueck in der Zivilisation, Perth ist gleich um die Ecke...

  • ist schon verrueckt...gestern hat es in Brisbane unglaublich geregnet! so habe ich mir das Bad putzen sparen koennen. Fenster auf, 5 Min. gewartet und dann min. 5cm H2O in den Abfluss gekehrt :D
    Allerdings war es nach dem Regen so kalt das ich das Winter-Pluemmo wieder mal auspacken musste um Nachts nicht den eisigen Gefriertod zu sterben....
    Hoffendlich ist die Storm-Season bald vorbei...Stradbroke Island is calling our names 8)

  • In Melbourne reget es dagegen nicht genug - die Wasserreserven sind noch immer nur bei ca. 36% und wir bekommen nur leichte Schauer, aber keinen richtigen Regen.

    So herrschen hier noch immer Stage 3a Wasserrestriktionen:

    - manuelles Gartenbewaessern nur an 2 bestimmten Tagen der Woche von 6am bis 8am

    - Autowaschen nur in speziellen kommerziellen Waschanlagen

    - stark reduzierte Bewaesserung von Sportanlagen (1 von 4 - nur bestimmte Teile)

    - kein Fuellen von neuen Pools

    - strikte water saving plans fuer industrielle Anwendungen

    Signaturen werden überschätzt... 8)

  • Zitat

    Original von CityOfGold


    Vorletztes Wochenende waren es ueber 44 Grad, das ist dann bekanntlich auch nicht so angenehm, zudem noch Gewitterschauer dazukamen. Meine Klimaanlage produziert nur Wasser und hohe Stromrechnungen, aber keine Abkuehlung.

    die meisten wissen nicht dass die normalen / handelsueblichen Klimaanlagen nur bis zu einer Umgebungstemperatur von [ maximal] 36-38 grad effektiv kuehlen , danach geht die eingestellete temperatur , mit jedem grad hoeherer umgebungs temperatur , einfach auch hoch .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!