Hi,
ich würde gern mal wissen ob, wenn man als PR in Oz ist, das Studium auch noch so extrem teuer ist (ich würde was naturwissenschaftliches studieren wollen, ein Bachelor-Studiengang)?
cheers
Wolverine
Hi,
ich würde gern mal wissen ob, wenn man als PR in Oz ist, das Studium auch noch so extrem teuer ist (ich würde was naturwissenschaftliches studieren wollen, ein Bachelor-Studiengang)?
cheers
Wolverine
Hi,
ist etwas billiger, aber immer noch viel teuerer als ein Studium in Deutschland. Allerdings hat man mehr Auswahl an Studienrichtungen...
gruß,
winx
Und was ich heute noch gelesen habe, daß man für Studiengänge an staatlichen Unis als PR oder Aussi so eine Art günstigen Kredit bekommt. Genauere Infos dazu hab ich aber leider nicht.
Cheers,
Morko
Hallo Wolverine, Morko,
wenn sich in den letzten ein/zwei Jahren nichts geaendert hat, ist es so:
Als PR zahlt man die selben Studiengebuehren wie australische Staatsbuerger ("Commonwealth Supported Place"). Das ist deutlich guenstiger als die Gebuehren fuer "International Students".
Allerdings kann man diese Gebuehren nicht spaeter, d.h. nach dem Studium zahlen, sondern muss die volle Gebuehr fuer ein Semester vor dem jeweiligen Semester auf den Tisch legen. Australier bekommen einen Rabatt (20% oder so), wenn sie die Gebuehren vor dem Semester zahlen. PRs muessen vorher zahlen und bekommen diesen Rabatt daher nicht.
Schoene Gruesse,
Joerg
Genau so ist es.
das heisst wenn man mit seiner freundin rübergeht und selbst ein pr visum bekommt, die freundin als spouse mitnimmt, dann kann diese in australien zu den "resident" gebühren studieren, oder?
einfach College-Contact.com fragen, die können dir das sicher beantworten ...
ZitatOriginal von downundersurfer
das heisst wenn man mit seiner freundin rübergeht und selbst ein pr visum bekommt, die freundin als spouse mitnimmt, dann kann diese in australien zu den "resident" gebühren studieren, oder?
Leider nein
Die Freundin ist ja kein PR, sie zahlt also die Internationalen Gebuehren.
Ich selbst bin mit einem Australier verheiratet, habe Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung, aber noch keine PR - und ich muesste, wenn ich denn jetzt studieren wollte, die internationalen Gebuehren abdruecken.
Es lohnt sich also, 2 Jahre zu warten, bis man selbst die PR hat.
Wenn man kein PR hat, trägt man die vollen Unkosten für das Studium, je nach Studiumsrichtung $20000-$40000. Hat man PR, bekommt man ein Commonwealth place, der kostet so $6000-$8000. Hat man Citizenship, bekommt man HECS (Higher Education Contribution Scheme), das ist ein zinsfreies Darlehen, was Zurückgezahlt wird, wenn man eine bestimmte Einkommensgrenze überschreitet.
die Gebuehren haengen auch stark von der Programmdauer und der Uni ab - Pi mal Daumen kosten Studiengaenge an der ANU im Moment (Preise werden wohl langsam von Jahr zu Jahr steigen) 22,000 bis 24,000 Pro Jahr fuer internationale Studis und knapp die Haelfte pro Jahr fuer domestic students.
Manche Doppelabschluesse dauern bis zu 5 Jahren (in Vollzeit) - wenn man also nciht im Laufe des Studiums die PR kriegt, und durchweg internationale Gebuehren zahlt, wird es fuer diese Studiengaenge 6-stellig
Hi,
ich studier an der University of Queensland in Brisbane und hab dort nen Inder kennen gelernt, der für seinen Sience Degree insgesammt ca 24 000,- hinblättern muss.
Nur um mal ne Vorstellung zu bekommen, was es anderswo kostet.
lg
Olli
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!