nein musst du nich!
es ist eigentlich schon richtig, wo ein warnschild steht sind auch schon croks gesichtet worden, da weisste wo du dran bist.
es ist auch, eigentlich, so das du schwimmen kannst wo keins steht, ich waere nur jetzt im moment etwas vorsichtig wegen der floods.
es ging mir nur darum die halbwahrheiten vorher richtig zu stellen.
Du kannst sicher da schwimmen wo andere schon im wasser sind und solltest immer zwischen den flags bleiben, vor crocs braucht du im offenen meer eh weniger sorgen haben.
ich persoenlich fuehle mich unwohl im grossen weiten meer und wuerde nie weiter als knietief reingehen, ich wuesste auch garnicht warum.
sieh's sportlich =)und noch was, jedes jahr gehen millionen leute an den kuesten australiens schwimmen und es passiert kaum mal was.
Salties und Haie an der Ostküste
-
surfing-peter -
15. Februar 2008 um 13:55
-
-
meistens erwischts doch sowieso die surfer, oder?
allerdings ist da wohl die wahrscheinlichkeit dass dein flugzeug abstürzt größer... -
Ich habe aber auch nicht vor, das halbe Jahr, das ich unterwegs sein werde, jeden zweiten Tag zu fliegen.
Sonst würde ich mir wahrscheinlich auch etwas mehr Gedanken machen. Und ganz nebenbei will ich nicht nur schwimmen, sondern auch surfen. Aber schau mer mal! Wird scho wern!
-
genau so sollte man es sehen.
ich habe gerade gesehen, du bist von april-august hier unterwegs.
zu der zeit hast du schon mal nix mit quallen am hut und noch besser, die salties sind viel ruhiger da winterzeit ist. nicht das es kalt waere aber sie sind dann kaum aktiv, haengen halt nur rum. -
Danke Rockie,
jetzt geht es mir wieder besser. Sehe mich schon zwischen Crocs surfen
Ciao
Peter
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!