Planung

  • @ fernweh
    sehe ich genauso, bei einer doku sollte schon mehr rüber kommen als 2500.
    ist ja aber jedem selber überlassen.
    gruß

  • Zitat

    Original von sabset
    @ fernweh
    sehe ich genauso, bei einer doku sollte schon mehr rüber kommen als 2500.
    ist ja aber jedem selber überlassen.
    gruß

    ...immerhin besser als 0 bis 750 €. Glaube viele kommen erst gar nicht auf die Idee mit denen über einen Preis zu verhnadeln, da Sie einfach froh sind ein Andenken an die Auswanderung zu haben.

  • Danke genau und mit dem geld können wir uns gleich ein auto kaufen. Das andere ist das die ganze vorbereitung sehr aufregent ist und dann kommt man an und alles ist ruhig und die aufregung ist weg aber mit den kamera team da hält alles viel länger an.

  • Ein Auto für 2500 Dollar? Anzahlung, meinst du sicherlich. Alles andere wäre vermutlich lebensgefährlich, wenn man die Sicherheit seiner Familie berücksichtigen will.

    Natürlich gibt es sicherlich genug Leute, die sich geehrt fühlen, überhaupt ins Fernsehen zu kommen - und sich von daher garnicht trauen, nach einer Bezahlung zu fragen, aus Angst, diese Chance könnte dann platzen. Von daher find ich diese Verhandlung schon nicht schlecht. Wenn man sich aber überlegt, was vielleicht ein Schauspieler für eine 1h-Fernseh-Zeit verdient ... dann machen die Sender damit sicherlich ein super Geschäft (sonst würden sie es ja kaum tun).

    Aber den Erinnerungswert kann man eh nicht bezahlen. Man kann allerdings nur hoffen, dass die Moderatoren dann bei Sachen, die nicht gleich glatt zu laufen scheinen, nicht gleich wieder die Ironie-Schiene fahren (das hört man ja oft und schüttelt den Kopf ob der Kommentare) - sonst schaut man sich das dann später auch nicht unbedingt gern an, wenn man "auf die Schippe" genommen wird.

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (21. Februar 2008 um 08:33)

  • Also um 2500 € das sind 4000 dollar da bekommt man schom ein schönes auto nichts lebensgefährliches mein lieber ;)

  • Halloli, kannst du mir genau sagen, was das für ein Partnervisum ist?
    Blick da nicht ganz durch. ?(
    Welchen Unterschied gibt es da zum 175 Visa? Außer das ich schon gelesen habe das der Partner kein Engl. Test machen brauch. :D

    Vielen Dank schon mal

  • Zitat

    Original von fernweh
    Aber trotzdem lasse ich keinen in meine Privatsphäre, wenn ich nicht selbst Regie führen darf 8)


    thats it !!

  • hallo nein kann ich dir nicht dagen weil wir zuerst mit nem studiumsvisum rübergehen und das permanentvisum erst später beantragen aber am besten du fragst mal die leute von no borders die kennen sich super aus und sind ur nett NO BORDERS Services <service@noborders-group.com>

    lg thomas

  • was denkst du eigentlich wie weit sie vordringen ?
    also nur soweit wie ich es zulasse thats it ;)

    und wenn du das nicht willst ist es dein ding muß jeder selber wissen was er tut für was meine liebe oder nicht tut ;)

    no worries

  • naja kann jeder davon halten was er will wir sind zufieden mit no borders und ihre quote spicht für sie und eines ist klar ohne dementsprechenden beruf geht nothing

  • ja klar,
    ich habe einen metallberuf ( auch gesucht in DU ).
    ich war auch auf einer veranstaltung von no borders, und erhielt den selben eindruck ( wie in der warnung beschrieben ).
    unterlagen, zeugnisse und den ganzen krempel muß du sowieso selber besorgen, beglaubigen lassen... usw.
    mir wurde von der NoBorders " Tante " auch nur " käse " erzählt.
    warum nicht die immi.gov durchforsten und das visa selbst beantragen ?

    das werde ich versuchen. ist mir einfach zu teuer. ob es klappt oder nicht wird sich zeigen !

    gruß

  • die üebersetzungen u beglaubigungen haben wir schon längst machen lassen ;)
    aja u nebenbei ich bin zimmermeister steht denke ich auf der liste

  • warum kukst du nicht selber in der liste nach ?
    jeder wie er mag.
    nix für ungut.
    gruß

    Einmal editiert, zuletzt von sabset (21. Februar 2008 um 21:00)

  • keine sorge wir haben das schon alles erledigt u die übersetzten zeugnisse sind schon am weg nach queensland zur begutachtung ob sie auch angenommen werden u bluecard habe ich auch schon gemacht die braucht ja auch jeder der arbeiten will

  • Nur mal fuer mich zum mitschreiben (und verstehen)

    Michaela (schoener Name uebrigens :] ) hat ein Studentenvisum
    Zwei eurer 6 Kinder kommen mit euch
    Ihr wollt das PR Visum beantragen wenn ihr in Australien seit.


    Mit dem Studentenvisum darf Michaela 20 Std. die Woche nebenbei arbeiten (und du auch nicht mehr soweit ich weiss)

    Wo und was studiert deine Frau in Australien? Studium ist doch so schw....teuer 8o

    Ich meine es geht mich nichts an, aber meine Neugierde bringt mich gerade um. Wie wollt ihr das finanzieren?

    Wie alt sind eure Kinder (also die die mitkommen) Gehen die noch zur Schule?

    Wer soll den der Hauptantragsteller fuer das PR Visum sein?
    Du hast doch ein paar Beitraege weiter oben geschrieben, das du noch nicht mal weisst, ob dein Beruf ueberhaupt auf der Liste steht.


    Was habt ihr denn dem Fernsehen erzaehlt welches Visum ihr habt usw usw. Oder hat es die gar nicht interessiert, solange ihr nur irgendwie Deutschland Land permanent verlaesst?

    Ich find das alles sehr mutig und bin mal auf die Antwort gespannt.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Schnute (22. Februar 2008 um 03:22)

  • zwei kinder kommen mit sie sind 10 u 12
    das studium kostet ca 1000 im monat
    mein beruf steht auf der liste ich bin zimmermeister
    und ich beantrage dann das pr visum
    also geht es sich leicht aus mit dem verdienst
    aja michaela will accounts oder crafic disign machen

  • HI

    ich sehe das wie Ela.

    Jeder von Euch darf nur 20h pro Woche arbeiten. Nur wenn sie an einer Doktorarbeit ist, darfst Du unbegrent arbeiten.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Firma Dich für 20h pro Woche einstellt, oder?

    Wenn Du, wenn Ihr dort seid, ein PR beantragen willst, würde mich interessieren, welches?
    Und das geht auch mindestens 12 Monate.
    Wenn Du eines bekommen kannst, warum machst Du das nicht jetzt gleich?

    Ach übrigens, man bekommt auch nur ein Studentenvisum, das länger als 10 Monate gültig ist, wenn man bereits für einen Kurs eingeschrieben ist, da Michaele aber ja noch nicht mal weis, was sie tun will, welches Studentenvisum wollt Ihr denn beantragen?

    Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber das hört sich alles so an, wenn das im Fernsehen kommt, ist es genau die Geschichte, dass alle sagen "sind die bescheuert, wie kann man nur so naiv sein, und so schlecht vorbereitet losziehen....?"

    Gruss, Thomas

  • *Räusper* ... Lemmi, du nimmst mir aus dem Mund, was mir durch den Kopf geht. Hoffen wir, dass Ihr damit nicht einen riesengroßen Fehler macht. Das hört sich nämlich wirklich alles genauso an, wie es in den Dokus immer rüber kommt, wo man sich dann fragt: ähm, machen die jetzt Urlaub und lassen sich filmen - oder haben die sich wirklich überlegt, was sie da tun?

    Sicherlich werdet Ihr hier nicht Eure komplette Geschichte schreiben wollen, was ich gut nachvollziehen kann (obwohl - es gibt ne Menge Leute hier im Forum, die sehr viel mehr von ihren Vorbereitungen und dem Ablauf ihrer erfolgreichen Auswanderung bekanntgegeben haben - und die KEINE Agentur genutzt haben). Wieviel jeder mitteilt, ist ja jedem selbst überlassen. Vielleicht entsteht ja nur auf Grund der eher mageren Informationen dieser Eindruck :)

    Unabhängig davon scheint es wohl so, dass No Borders und Pro7 offensichtlich nen Werbevertrag haben. Pro7 bekommt von No Borders vielleicht nen ganzen Batzen Geld dafür, dass die solche Geschichten filmen und für No Borders werben - und schon gibt es wieder ein paar Anfragen von Auswanderungswilligen... Und der eine oder andere, der wirklich null Ahnung hat, geht zu Pro7, sagt: "Wir wollen auswandern, wissen aber nicht, wie." - worauf Pro7 dann zum einen erstmal seine Chance für eine weitere Folge sieht und zum anderen (vielleicht sogar widerum gegen Provision) No Borders empfiehlt...

    ;) Würde mich interessieren, wie andere das sehen. ;)

    PS: Viele Wege führen nach "Rom". Jeder kann seinen eigenen wählen. Wichtig ist, dass man irgendwann ankommt :]

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (22. Februar 2008 um 08:52)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!