Long-term temporary und Führerschein

  • Hallo,

    bin mit dem suchen nicht wirklich weit gekommen... (denn da geht es fast nur um leute mit permanent visa und das haben wir eben nicht!!)

    Also die Fakten:

    Wir haben ein temporary studentvisa das bis july 2012(!) gültig ist. Ich hab schon einen plastikführerschein, mein Freund noch nen Lappen (internationalen, gibt es nur mir Plastik soviel weiß ich schon ;)...wir werden uns in sydney also NSW niederlassen...

    die Fragen:

    a) brauchen wir einen internationalen Führerschein? um ein Auto zu mieten und aber auch wenn wir uns eins gekauft haben?? (wir bleiben ja schließlich nicht nur 1-2 monate Urlaub und auch länger als 12 bzw. 24 monate (W&T))

    oder b)
    müssen wir uns einen australischen besorgen?? wenn ja reicht da das Plastikdings oder braucht man da auch nen internationalen??
    (jemand hat mal erzählt, das der plastik günstiger ist, weil man den internationalen in sydney wohl auch noch mal übersetzen lassen müsste...)

    vielen Dank... die mary

  • hallo,
    ich hab hier im forum mal irgendwo gelesen, daß man mit dem deutschen FS 3 Monate fahren kann.
    als ich mir bei meinem ersten besuch in du ein auto gemietet habe wollte keiner einen int. FS
    gruß :rolleyes:

  • Also was du auf Grund deines Visums brauchst oder nicht, kann ich dir nicht sagen. Was ich dir aber sagen kann, ist:

    Du brauchst definitiv einen internationalen Führerschein, wenn du in Australien Auto fahren willst. Und diesen internationalen Führerschein bekommst du ausschließlich bei Vorlage des EU-(Karten-)Führerscheins... mit dem grauen oder rosanen Lappen bekommst du meines Erachtens in keinem Straßenverkehrsamt hier in Deutschland mehr den Internationalen ausgestellt.

    Ergo: Kartenführerschein besorgen! Falls schon vorhanden, um so besser. Dann (bzw. kann zeitgleich mit dem Kartenführerschein beantragt werden): Internationalen Führerschein beantragen.

    Der Internationale Führerschein ist 3 Jahre gültig...

    Die Autovermieter wollen eventuell keinen internationalen Führerschein sehen - aber spätestens, wenn du in eine Polizeikontrolle kommst, dürfte es eng werden... Also warum so ein Aufstand wegen so ein paar Kröten? Geh auf Nr. sicher und nimm ihn gleich mit. Das bisschen macht den Kohl doch auch nicht mehr fett ;)

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (20. Februar 2008 um 16:49)

  • Der Internationale ist notwendig und wird gegebenenfalls von der Polizei verlangt (Alkoholkontrolle usw)
    Der Führerschein kann 12 Monate benutzt werden oder
    3 Monate bei Einwanderern wobei er in Sydney direkt überschrieben wird.

  • Zitat

    Original von ntf
    Der Führerschein kann 12 Monate benutzt werden oder
    3 Monate bei Einwanderern wobei er in Sydney direkt überschrieben wird.

    ja aber ich bin ja eigentlich kein einwanderer (kein permanent visa) und bleibe länger als 12 monate...

    heißt das jetzt nach 12 monaten den australische holen??? (das könnte ich ja dann auch gleich machen!)
    ich checks ned....

  • Hi,

    Hatten wir hier schon mal disskutiert, aber ich finde es auf die schnelle nicht wieder. Daher hab ich es bei der RTA mal rausgesucht. Fuer NSW (und dem Rest Australiens??) gilt folgendes:

    Visitors

    If you do not intend to stay in NSW and do not hold a permanent visa, you will be regarded as a visiting driver. If you hold a current overseas driver licence you are not required to get a NSW licence even if your stay is longer than three months. If the licence is not written in English, an International Driving Permit, or an English translation must also be carried with the licence when driving.

    Gelesen hier

    Wir haben auch "nur" ein temporaeres Visum und haben uns eine NSW drivers licence geholt. Weils bequemer und einfacher ist.

    Also Fazit: ihr KOENNT euch die NSW licence holen MUESST es aber nicht.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • @ Ela
    aha...vielen Dank :D... sowas wollte ich wissen... (eben ob das eine das andere asuschließt oder nicht)

    dann werden wir uns, glaub ich der einfachheithalber(? komisches wort), auch ne nsw license besorgen... die gilt doch auch als ID oder???

    und habt ihr die nsw license mit der plastikkarte oder dem internationalen geholt?

  • Hi Tomato,

    ja eben drum, weils auch ID ist.

    Das mit der Licence holen war so 'ne Sache.
    Zur ersten RTA sind wir mit Kartenfuehrerschein UND Internationalem gegangen. Die haben uns wieder weggeschickt, weil sie den Internationalen nicht anerkennen als uebersetzung, wir sollten uns eine NAATI uebersetzung besorgen .........

    Dann sind wir einfach zur naechsten RTA gegangen und haben NUR den Kartenfuehrerschein mitgenommen. KEINE Uebersetzung. Nach 30 Minuten hatten wir unsere NSW Drivers Licence. OHNE Naati Uebersetzung.
    Hat uns mal eben knapp $150 gespart.
    Und wir durften unseren Deutschen Lappen sogar wieder mitnehmen und er wurde nicht entwertet, weil du gute Dame ein wenig verwirrt war, weil kein Expiry date drauf war und sie sich nicht sicher war.

    Raten wir ihr es am besten macht kann ich nicht, probiert es einfach aus.
    Im schlimmsten Fall braucht ihr 'ne Uebersetzung und wenn ihr nicht gleich vom Flughafen aus zur RTA wollt braucht ihr auch den Internationalen.

    Um die NSW licence zu bekommen braucht ihr sowieso nachweise wie, Adresse, Bankkonto, Stromrechnung oder Telefonrechnung usw usw.

    LG
    Ela

    was ich noch vergessen habe ist. Es reicht auch der Rosane mit einer NAATI uebersetzung.
    Wenn ihr sowieso NSW licences holen wollt, braucht ihr ja nicht erst den Kartenfuehrerschein zu beantragen. Nur so 'ne Idee.
    Zum Fahren hier wird naemlich auch der rosane mit Uebersetzung anerkannt.

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Schnute (20. Februar 2008 um 23:54)

  • wow danke für die ausführliche antwort...

    gut... wir besorgen einfach beides... international für eventuelles fahren am anfang und plastik für die nsw license nachdem wir ne wohnung und adresssachen haben....

    $150 für ne übersetzung des lappens ist immernoch mehr als € 24 für die neue plastikkarte...

    off-topic:
    was für ein "temp" visa habt ihr denn? und was macht ihr?

  • Na gerne doch :)

    O.k. um es nicht noch weiter kompliziert zu machen .......

    Also eine uebersetzung brauchst du evtl. so oder so, da der internationale bei der RTA fuer die NSW Licence nicht anerkannt wird.

    Zum Fahren hier brauchst du lediglich eine uebersetzung und auch nicht unbedingt den internationalen. Spart euch lieber den.

    Der deutsche Kartenfuehrerschein kostet und der Internationale auch. Und wozu das, wenn ihr beides nicht zwingend braucht?

    Uebersetzungsgebuehren von $150 war schon fuer beide Fuehrerscheine.


    Wir sind mit dem 457 hier seit 2006 und werden wohl jetzt bald unser PR beantragen bzw vom Arbeitgeber beantragen lassen :]

    Die Firma von meinem GoeGa (IT-ler) hat Niederlassungen weltweit (Sea-/Airfreightforwading) und er ist hierher "strafversetzt" worden :D . Wir leiden schrecklich, glaub mir =)

    Also haben wir 2006, unser Haus vermietet unseren Sohn von der Schule abgemeldet, den Container gepackt und tataaaaaaaaaaa.


    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Mir ist noch nicht so ganz klar, wieso die Gefahr besteht, dass der deutsche bzw. europäische Führerschein eventuell entwertet wird, wenn man sich eine DL für Australien ausstellen lässt. Wenn man 2 Pässe (Staatsbürgerschaften) hat, wird ja auch nicht der entwertet, den man grad nicht nutzt. Sind die überhaupt dazu berechtigt, den Führerschein eines anderen Landes zu entwerten? Gute Frage, oder?...

  • Also so ganz auf die Schnelle und meine eigene These.....

    Wenn du einen Aussie fuehrerschein hasst und du den loswirst (speeding, drink driving, false parking), dann zauberst du einfach deinen Internationalen vor, besorgst dir eine Uebersetzung (oder eben den Internationalen) und weiter gehts.


    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Soweit klar - aber dennoch dürfte da doch ein Eintrag in das Verkehrssündenregister (sowas gibts doch sicherlich auch in Australien, so überreguliert wie die teils sind) vorliegen - und entsprechend schnell nachvollziehbar sein ?(

    Denn: wenn ich meinen europäischen Führerschein entwerten lassen muss, obwohl ich ihn vielleicht genauso oft brauche wie den australischen (nur mal so als These), dann müsste ich den europäischen ja auch ständig erneuern lassen.

    Würde doch dann also reichen, wenn der internationale Führerschein entwertet wird - der europäische jedoch nicht (denn NUR mit dem darf man ja offiziell nicht fahren in Australien).

  • Wie schon gesagt, nur eine These von mir.

    Aber ich meinte schon den Deutschen Fuehrerschein, weil der International is alleine ja nix wert.

    Allerdings wuerde mich die "rechtliche" Grundlage (also fuer das entwerten des deutschen FS auch interessieren)

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Naja, aber der deutsche allein ist ja in Australien auch nix wert ... verstehst du, worauf ich hinaus will? Wenn, dann wäre es lediglich sinnvoll, den internationalen zu entwerten, würde ich mal vermuten.

    Tja, die rechtliche Seite - wieder mal so ein sich extrem interessant entwickelndes Thema. Vielleicht kann uns ja jemand weiterhelfen (nee, wat müssen Weiber aber auch immer neugierig sein [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a213.gif] .)

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (21. Februar 2008 um 11:05)

  • Zitat

    Original von fernweh
    Soweit klar - aber dennoch dürfte da doch ein Eintrag in das Verkehrssündenregister (sowas gibts doch sicherlich auch in Australien, so überreguliert wie die teils sind) vorliegen - und entsprechend schnell nachvollziehbar sein ?(

    Ja , sowas aehnliches gibt es schon , heisst Demerit Points
    http://www.transport.qld.gov.au/resources/file…dule_nov_07.pdf

    wenn Ich mich recht erinnere , faengt man mit 9 punkten an , und wenn man keien mehr hat ist der lappen weg .

    mal ne kleine Story .

    ehemahliger Arbeitskollege von mir , auch Deutscher , ist fuenf jahre lang in QLD rumgefahren mit seinem Deutschen und Int. Schein . [ in den 5 Jahren 2 Autos gekauft und tausende von Kilometern gefahren ] Dann brauchte er berufllich fuer einen neuen job einen Australischen Fuehrerschein , er also ganz normal zu Qld Transport gegangen um seinen QLD Fuehrerschein zu erwerben [ umschreiben ] , soweit kein problem , Fueherscein wurde ausgestellt , dann gleich wieder eingezogen fuer ein halbes jahr , geldsrafe ausgestellt fuer $600 , er war in den fuenf jahren mehrere male geblitzt worden und hatte kein punkte mehr . auf der arbeit habe wir uns natuerlich kaputtgelacht .
    Moral von der story , keine strafe fuer 5 jahre mit dem Deutschen Schein zu fahren , haette sich bloss an die geschwindigkeits begrenzungen halten mueesen .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!