Postkarten nach Deutschland

  • Zitat

    Original von rottie
    Welche Möglichkeiten hat der Briefträger nun? Entweder die Karte wieder zurück zur Post schleppen und vernichten oder einfach so aushändigen.

    Mal so überlegt...

    Da der Briefträger auch nur Überbringer ist, und anschließend abrechnen muss, was er kassiert hat, wird er es wohl nicht aus eigener Tasche bezahlen, damit er Dir die Post trotz nicht gezahltem Strafporto aushändigen kann?

    Leute wir reden hier über Kleinbeträge für POSTKARTEN! Wer sich keine leisten kann sollte keine schreiben! Just my 2 cents.

  • Zitat

    Original von Jessie
    Leute wir reden hier über Kleinbeträge für POSTKARTEN! Wer sich keine leisten kann sollte keine schreiben! Just my 2 cents.

    Seh ich auch so.


    Auch wenn das nicht der Hauptgrund ist, aber hinterher meckern alle wieder wenn das Porto erhoeht wird und keiner versteht warum.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Tja... so isses eben - seit wann macht sich der Verursacher Gedanken darüber, warum gewisse Kosten steigen und die ganze Allgemeinheit treffen.

    Gut, vielleicht ist die Porto-Frage nicht mehr als eine Gewissensfrage (wenn überhaupt), aber am Ende schreien meißt die am lautesten, die in der Masse dafür verantwortlich waren - von einigen Ausnahmen mal abgesehen.

  • Zitat

    Original von Jessie
    Da der Briefträger auch nur Überbringer ist, und anschließend abrechnen muss, was er kassiert hat, wird er es wohl nicht aus eigener Tasche bezahlen, damit er Dir die Post trotz nicht gezahltem Strafporto aushändigen kann?


    Du brauchst mich da nicht persönlich ansprechen. Ich hab nirgends gesagt, dass ich das so handhabe, ohne Porto. Ich hab lediglich gesagt, dass es eben scheinbar dieses Abkommen gibt und welche Möglichkeiten der Briefträger evtl. hat.
    Also alles rein hypothetisch von meiner Seite aus ;)

    [COLOR=blue]Don't worry about the world coming to an end today. It's already tomorrow in Australia.[/COLOR]

  • [Ich hab lediglich gesagt, dass es eben scheinbar dieses Abkommen gibt und welche Möglichkeiten der Briefträger evtl. hat.
    Hallo
    Also dieses Abkommen gibt es meines Wissens nach nicht , und ich habe schließlich bei der Post gelernt :)
    Gruß
    Langer ( Postbeamter im Ruhestand) =)

    Einmal editiert, zuletzt von langer (26. Februar 2008 um 13:59)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!