visa ändern - geht das denn?

  • ich werde ab april für min. 3 monate (mit tourist-visa) australien bereisen.
    angenommen ich finde in australien innerhalb der 3 monate 'zufällig' einen job ... könnte ich dann in australien ein visa mit arbeitsgenehmigung beantragen?

  • Hallo Dominik und herzlich willkommen im Forum.

    Die Antwort ist nein.

    Wie ich aus Deinem Profil entnehme kommst Du aus Österreich und hast somit auch keinen Anspruch auf ein W&T Visa.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • ich will ja nicht work&travel machen sondern mich im zuge der reise nach einem 'richtigen' job in der technik- oder baubranche umsehen.

  • Umsehen kann man sich immer. Aber ein Visum direkt zu beantragen wird sehr schwierig. Dann mußt Du schon einen guten Sponsor haben der das ganze für Dich erledigt.
    Auch wenn dem so sein sollte, wirst Du wohl erst wieder ausreisen müssen um die Formalitäten zu erledigen.
    100%ige Auskunft wirst Du wohl nur in der Australischen Botschaft bekommen.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Hi und herzlich willkommen,

    work und travel waere die einfachste form erstmal eine Arbeitserlaubnis zu bekommen. Gibt es aber nicht fuer Oesterreich :(

    Wenn du nicht einen sponsor findest, sehe ich schwarz. Aber auch so. Denn mit einem Touristvisum darfst du "strenggenommen" und uebertrieben gesehen noch nicht mal einen Fuss in ein Buero setzen.

    guck mal auf http://www.immi.gov.au

    Du koenntest eine short business visa beantragen, aber erstens weiss ich nciht ob das onshore geht und zweitens darfst du damit an Verhandlungen, Gespraechen usw usw teilnehmen, aber NICHT arbeiten.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Schnute (26. Februar 2008 um 10:37)

  • He, he, he Leute - nicht so schwarzmalen! :)

    Hallo duffvader - und hallo nach Wien!

    Also ich kann dir aus erster Quelle bestätigen, dass es grundsätzlich geht! Ich kenne einige, die mit Touristenvisum hergekommen sind, sich dann das Jobangebot angeschaut haben (sogar probegearbeitet haben - was natürlich nicht erlaubt ist!!!!) und dann vom Betrieb gesponsort wurden - ONSHORE, das heißt sie mussten nicht ausreisen dafür.

    Klar darf man das nicht an die große Glocke hängen - und klar ist das das Jobsuchen als Tourist grundsätzlich illegal. Aber, sagen wir es mal andersherum: So wie ich das verstanden habe, hat Australien grundsätzlich kein Problem damit, wenn ein Tourist zufällig auf einen australischen Arbeitgeber trifft, der genau so eine Fachkraft dringend sucht (das sind ja die Voraussetzungen für ein Sponsorship) und den dann überredet in Australien zu bleiben. That´s it!

    Ein weiteres Beispiel für Arbeitserlaubnis ohne WHV-Möglichkeit ist auch noch das Studentenvisum. Da habe ich auch einige Arbeitskollegen gehabt, die aus Ländern kamen, wo es kein WHV-Abkommen gibt. Die Studiengebühren sind zwar relativ teuer - aber wer z.B. Englisch lernen will, kann das ja miteinander verknüpfen.

    Also, nicht den Kopf hängen lassen.....

  • hi schön zu hören das da möglichkeiten gibt.

    Wir zb kommen mit tourist visa dann suche ich an für das studium ´visa als my husband noch nicht richtig englisch kann und den test noch nicht bestehen kann. Aber so bald er das englisch hat werden wir für das perminant visa ansuchen. Ich habe gelesen das man in oz sein kann wenn man den andrag macht aber auserhalb oz sein müssen wenn das visa granted wirt.

    lg Michi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!