Hallo...
ich möchte mit meiner Frau nach Australien auswandern und stehe nun mit ihr vor der Entscheidung wie, weil ob steht schon fest.
Wir haben gesehen das es für uns zwei interessante Visa Kategorien gibt:
-General Skilled Migration
-Employer sponsored migration
Ich bin von Beruf Ingenieur für Softwareentwicklung und mein Job steht auf der MODL-Liste. Ich bin 28, habe sehr gute Englischkenntnisse und bin auch in keinster Weise vorbestraft. Es sollte also eigentlich alles klappen, in den Tests bekomme ich auch über 120 Punkte (für general skilled migration).
Ich weiß nun nicht was einfacher oder besser ist, Variante1 oder Variante2. Ich habe mir beides im I-Net durchgelesen und habe die Liste der Dinge gesehen, die ich an Schriftstücken beglaubigen lassen muss, um eine Jobanerkennung zu bekommen. Außerdem noch ne Untersuchung, Führungszeugniss usw. Also ne ganze Menge Kosten!!!
Und sponsored migration? Ist es da möglich mit nem Touri-Visa nach Australien zu reisen, vor Ort ne Arbeitsstelle zu finden und dann mit Hilfe des Arbeitgebers ein Visa zu bekommen??? Oder muss ich auch hier schon vorher alle Papiere in Deutschland fertig machen. Muss ich überhaupt vorher in Deutschland alle Papiere fertig machen oder kann ich für beide Visas in Australien alles regeln? Also mit Touri-Visa rein und dann eins der beiden Visa beantragen?
Ich würde mich über Hilfe in diesem Thema wirklich freuen, und hoffe vielleicht auf ein paar Erfahrungen zu hören.
Vielen Dank an euch alle