• Das kann ich nur bestätigen. Die wenigsten Häuser haben ducted heating (das ist so ein system bei dem in jedem Zimmer aus luftschächten warme luft verteilt wird...)

    Der Winter in Melbourne ist mit unserem Herbst vergleichbar, das ist halt diese feuchte Kälte, die sich in die Klamotten setzt und wenn der Wind von Süden bläst, der "south-westerly" wenn ich richtig liege, dann kommt der mehr doer weniger direkt aus der Antarktis und ist schon sau kalt..

    Das müsst ihr halt bei der Haussuche bzw. Wohungssuche miteinkalkulieren, dann passt das auch.

    Ich mein der Winter in Melbourne ist auch schön, wenn man an die Küsten fährt, der Wind blässt, das rauhe Meer, hat schon auch was - so lange man halt passend angezogen ist..

    Aber wir Deutsche sind in Oz eh bekannt für unsere 3-fach Zip-Hosen, super Funktions-Flies Jacken und Hiking-Schuhe.. ;-))

  • Hallo!

    Wir sind auch aus wien und nun seit 3 Monaten in DU - Sydney.
    Wir wollten aber nie auswandern, sondern nur für 2-3 Jahre hier leben, Erfahrung sammeln und englisch perfektionieren ;o)

    Also, ich würde sagen, dass es prinzipiell ein Riesenunterschied ist, ob man in einem Land Urlaub macht oder dort ständig lebt und sich mit ungewohnten "Eigenarten" herumschlagen muss. Uns gefällts zwar ganz gut hier, ABER wir meinen beide (wir haben eine 3jährige Tochter), dass die Lebensqualität in Wien (da kommts wahrscheinlich schon auf die Gegend und Ansprüche an) für uns auf jeden Fall höher ist.

    Angefangen vom gemütlich essen gehen (nicht wirklich möglich, außer in teuren The Rocks - Lokalen), zb Biergärten oder Heuriger, Öffis (sind mM nach in Sydney furchtbar, mit Kinderwagen tw. nicht zu "bezwingen"), Bürokratie - man glaubt es nicht!, Langsamkeit (wir warteten zb 6 Wochen auf den Internetanschluss!), Unbekümmertheit, jetzt im neg. Sinn, wenn man auf etwas angewiesen ist, Unflexibilität im Denken und in den Systemen, Kundenunfreundlichkeit - Konsumentenschutz ist hier ein Fremdwort! usw und so fort.

    Also, Strand, Hafen und viel Grün sind die schönen Seiten, aber im täglichen Leben muss man sich schon gehörig um- und sich auf die Aussies einstellen (was ich nicht auf Dauer tun möchte). Aja, und so einen ungemütlichen Sommer mit so wenig Badewetter hatte ich in Wien noch nie!! Die Sonne scheint doch nicht nur in DU!?

    naja, und der Winter ist auch noch so eine Sache (einfache Fenstergläser, keine Heizung, unisolierte Wände) - die Wohnungspreise sind ein Hammer!!! UNd auch bei 08/15 Wohnungen, die noch dazu überteuert sind, muss man Schwein haben, die auch zu kriegen. Man gibt ja nur eine "Application" ab...

    Dazu dann eben die Energieverschwendung, die man sich als Österreicher gar nicht vorstellen kann!

    Na gut, das klingt jetzt alles sehr negativ... Es gibt wunderschöne Seiten hier, nur müsste ich persönlich schon SEHR gute Gründe haben, mein Zelt hier für immer aufzuschlagen!

    Alles Gute Euch!

  • Noch was...


    Handwerker verdienen hier schon mehr als in Ö, aber du musst auch bedenken, dass ihr fürs Wohnen mit Sicherheit mehr ausgeben müsst. Noch dazu zahlt man als Non-Resident erheblich mehr Einkommenssteuer, kriegt nicht automatisch Kinderbeihilfe oder Mietzuschuss UND ist nicht Medicare-versichert, was noch mal mehr Kosten verursacht als wenn man zb ein permanent resident visa hat (was ihr nicht sofort bekommt und wenn, dann ziemlich teuer ist!!)

    (übrigens sind wir schon 4, nicht 3 Monate hier)

  • Ja, das stimmt. Wir waren einmal im Herbst und einmal im Winter an der Great Ocean Road. Das eine Mal im Winter war total schön. Wir hatten tolles Wetter, zwar kühl, das Meer war wild und ungestüm, es waren weniger Leute unterwegs. Wenn man in ein Café ging, um sich aufzuwärmen, hatten sie fast überall diese gas log fire, das war so gemütlich (das haben wir inzwischen sogar bei uns zuhause. Ist einfach praktisch!) Und Wale haben wir auch noch gesehen. :)

    Einmal sind wir im Winter von Melbourne nach Sydney raufgefahren, es ist ein ganz anderes Licht, die Sicht ist klarer. Es war kühl, aber nicht kalt. War auch ein wunderschöner Urlaub. In Sydney hatten wir schönes warmes Wetter.


    Edit: oops, da bin ich etwas abgerutscht, gehört eigentlich weiter rauf!

    Einmal editiert, zuletzt von Goanna (12. März 2008 um 13:40)

  • Wir hatten damals auch 2 schlechte Sommer in Melbourne. Als wir zurückkamen war hier (in Europa) grade der Jahrhundertsommer. War schon komisch, aus dem australischen Winter in diese Affenhitze zurückzukommen. Irgendwie war da was verdreht! :D

  • Der winter in Brisbane area eigentlich on Bribie Island war auch zimmlich kühl. 17 degress durch dem tag und bis zu 1 in der nacht. Aber die leute ziehen sich einfach jacken an und sitzen am abend drausen bei einem camp feuer. Das war geil.

    lg Michi

  • Naja, aber zwischen Brisbane und Melbourne liegen ja auch n paar Kilometer. Ich denke, ich ziehe 17° in Brisbane den 17° in Melbourne vor, einfach weil der Wind in Melbourne kühler ist wegen der Nähe zur Antarktis ... wenn er aus der Richtung kommt.

  • [FONT=comic sans ms]Also ich würde auch gerne weg aus D, wollte als Kind schon nach Australien. Aber wie das Leben so spielt, man macht Ausbildungen (erst kaufmännische abgeschlossen und dann zur Polizei gegangen) und vergißt so die Wünsche. Und wie es einer meiner Vorredner sagte: Irgendwann mit 60 sitzt man auf der Couch und fragt sich, warum hat man´s nicht gemacht.
    Als wir im letzten Jahr unsere Flitterwochen in DU (Queensland und Sydney) verbrachten, keimte dieser Wunsch doch heimlich wieder auf. Nun habe ich auch von einem entfernten Bekannten gehört, dass dieser 2010 nach DU geht.
    Meine Frau will allerdings noch nicht darunter, da sie dort ihre Eltern vermissen würde. Ein zweites Argument führte sie auf, dass sie hier einen guten Job hat, den sie dort wohl nicht haben wird. Für mich siehts ähnlich aus, mit meinen beiden Ausbildungen kann ich dort nichts anfangen. Ferner kann ich den hier aufgebauten kleinen Wohlstand (Eigenheim, neues Auto, immer genug Kohle im Geldbeutel,...) da unten mit Sicherheit nicht halten. Selbst wenn wir hier unser Hütte verkloppen und in Queensland dafür ein Haus bezahlen könnten, haben wir dann dort immer noch nichts zu essen.
    Wir haben uns vorgenommen alle 3 Jahre für 4-5 Wochen runter zu fliegen. Toll...
    Also bleibe ich wohl hier und lese voller Sehnsucht hier im Forum. Und mit 60 sitzte ich dann auf der Couch, und.....

  • Naja, also bis zum 60sten haste ja noch ein wenig Zeit ;) - und vielleicht (wenn sich die Politik und die Wirtschaft hier in D so weiter entwickeln) denkst du doch irgendwann vor Ablauf des "Ultimatums" (45) noch mal drüber nach :]

  • Hallo,

    Ich und meine Familie (Frau & Kinder) waren letzes Jahr2007Feb. im
    Melbourne/St.Alban und so begeistert das Leben da und die Menschen
    und das Wetter war so heiß .
    Wir entcheiden sich , auswandern nach Melbourne.
    Ich hoffe daß wir im Sommer/08 endgültig nach DU auswandern
    können.

    Schönen Gruß
    JOHNNY

  • es gibt NIRGENDS ein paradies,aber jeder muss für sich selbst wissen warum,wie und wann er den schritt macht oder nicht.

    wie vorher mal geschrieben,bei uns ist es so,als wir von melbourne wieder "heim" fliegen mussten,war es so als ob wir von zuhause in ein fremdes land fliegen müssen.nur auf unsere kinder(die nicht mit in melbourne waren) freuten wir uns.

    es ist schlecht zu beschreiben,aber wenn du weißt,du gehörst einfach dorthin,musst du einfach gehen.

    mir hat ein bekannter gesagt:als ich das erste mal in sydney gelandet bin,wusste ich,ich bin zuhause.

    l.g. tom

  • Wie man Paradies definiert und wos dann für einen selbst ist, muss eh jeder selbst wissen, ist klar.

    Es hat sich für mich nur dein erstes Posting so angehört, als kämst du mit den besten (paradiesischen?) Vorstellungen nach DU - und dabei kann ich mir nur zu gut vorstellen, dass ihr vielleicht enttäuscht sein werdet. Und wollte einige Dinge zu bedenken geben, mir würden noch mehr einfallen ;) . Es gibt auch hier unfreundliche Menschen, besch... Wetter, "Ämter" usw.

    Jedenfalls: überlegts euch gut, und vielleicht habt ihr ja die Möglichkeit, nicht gleich ALLE Zelte in Wien abzureißen - falls ihr es euch doch anders überlegen solltet...

    Wann solls denn los gehen? Und mit dem Job würdest du auch gleich das Visum (4 Jahre??) kriegen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!