ich spiele mit dem gedanken in australien einen tauchschein zu machen.
hat dies schon mal jemand gemacht und kann mir tipps geben und einen ca preis nennen den ich dafür bezahlen müsste?
danke
ich spiele mit dem gedanken in australien einen tauchschein zu machen.
hat dies schon mal jemand gemacht und kann mir tipps geben und einen ca preis nennen den ich dafür bezahlen müsste?
danke
Hi,
echt ne gute Idee!
Wir haben seit Jahren sehr gute Erfahrungen mit Pro Dive gemacht.
Den OWD machen sie in Cairns beispielsweise 2 Tage im Pool/3Tage liveaboard am GBR fuer ca. AU$670.
Du kannst aber auch einfach mal scuba diving australia googlen und findest bestimmt hunderte von Angeboten (ich denke man kann den ersten Schein auch preiswerter bekommen).
Gruss, Yvonne
Geh mal hier auf die Seite von Padi und in Deutschland auf die VDST seite
http://www.padi.com
http://www.vdst.de
Das sind die beiden Großen,die erkennen auch ihre Brevet untereinander an.
Hi
ich habe mal gehört, dass es die schlechteste Idee ist, im Urlaub einen Tauchschein (oder auch jeden andern Schein) zu machen, wenn man das auch zuhause z.B. im Schwimmbad kann.
Da bezahlt man eine Menge Geld für den Urlaub, Flug, Unterkunft, etc. und hat nichts vom Urlaub, weil man lernen muss.
Ich finde, das hat was! Wenn Du den Schein zuhause machst, kannst Du im Urlaub das Tauchen stressfrei geniessen. Du kannst es dann schon!
Gruss, Thomas
Ich habe mein erstes Brevet auch im Urlaub gemacht war ganz leicht und zu Hause in D hatte ich dann Probleme.Das zweite Brevet und alle nachfolgende Brevet habe ich dann noch in D gemacht in einen Tauchsportverein.Vorteil ist billiger und wer in den dunklen See zurecht kommt hat in den klaren weniger Probleme.Deswegen hat meine Frau auch alles in D gemacht.Heute holen wir uns nur noch Luft und können Tauchen wann wir wollen.
Hallo jk291287,
eine gute Idee, um Urlaub & Tauchschein zu kombinieren ist wahrscheinlich, bei einer PADI Tauchschule in DE / AT /CH die Theorie und Poolübungen zu machen (2 Trainingstage) und dann den Tauchschein auf einer Tauchkreuzfahrt am Great Barrier Reef abzuschließen.
Das System nennt sich PADI Referral. Den "Überweisungsschein" bekommst du von deiner Tauchschule zB in Deutschland, und kannst ihn dann bei der Tauchschule zB in Cairns vorlegen.
Auf der Tauchkreuzfahrt machst du dann an 2 Tagen noch Übungen für den Tauchschein, und am letzten Tag hast du genug Zeit für freie Tauchgänge. Mit insges. 9 Tauchgängen zahlst du in Cairns um die $600 /380 Euro für die Tauchkreuzfahrt.
Auf diese Weise müsstest du von deinem Urlaub nichts "verschwenden" und kannst trotzdem tolle Tauchgänge am Great Barrier Reef erleben.
Falls du einen Tauchkurs in Cairns buchen möchtest, kannst du mir auch gerne eine PN schicken.
Gruß,
Bianca
Hi Lemmi,
also wirklich dolle lernen muss man fuer so'nen Schein ja nicht...
ausserdem hat man dann alle Tauchgaenge schon am Riff und muss sich nicht im deutschen See den Ar*** abfrieren (glaum mir selbst Hemmoor ist aetzend!!!!!).
Ich habe alle Scheine im Urlaub gemacht (OWD-Mexico & AOWD & Nitrox - Agypten...). Einerseits weil es preiswerter war als in Deutschland und andererseits weil man waehrend des Kurses schon taucht...ist nicht so dass man stundenlang im Klassenzimmer rumsitzt :D.
Viele Gruesse,
Yvonne
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!