Ich will Auswandern

  • Zitat

    Original von fernweh
    An diesen Papierbergen ist nicht Deutschland schuld, sondern Australien. Denn du willst doch ein Visum für Australien beantragen - oder sehe ich das falsch? Deutschland kann also garnichts dafür - und glaub mir, ist auch vergleichsweise harmlos, wenn man die Bürokratie mit Australien vergleicht...

    [Blockierte Grafik: http://www.flinkhand.de/forum/images/smiles/merkwuerdig.png]

    nee ich habs so verstanden dass es ihn ein bissl vorm papierkram graust wenn er sich die deutsche bürokratie anguggt, aber panthera da brauchste wirklich keine angst haben...das ist nich so schlimm wie hier 8)

  • Hm. Beim Partner-Visum nicht. Bei den anderen "Familien-Zusammenführungen" weiß ichs nicht. Aber da ja dann die Familie sponsort - und somit die Verpflichtung eingeht, dem Einwandernden unter die Arme zu greifen - wär es eventuell nicht notwendig, dass der Beruf auf irgendeiner Liste steht... oder?

  • Zitat

    Original von angie4

    3 monate :)

    hmm..vielleicht geht das ja über die verwandtschaft besser mit dem einwandern wenn du über den job keine möglichkeit hast..
    aber bestimmt klappts auch mit nem sponsprship wenn du erstmal mitm WHV rübermachst...wie gesagt kannst das ganze ja auf 2 jahre verlängern, wenn du von vornherein schon weisst dass du da bleiben willst.
    viel glück beim durchwursteln
    mfg,
    angie :)

    Family Sponsorship bringt 15 Punkte und viel Arbeit fuer die Verwandtschaft. Fehlende Jobpunkte wird er damit also nicht ausgleichen koennen.
    Grob geschaetzt kommt er max. auf 70-80 Punkte?! Da muss er sich vermutlich gar nicht so tief in die 175er-Materie einlesen.

    @Panthera_Tigris. Es gibt doch auf der gov-site irgendwo diesen Punktetest, wieviel kommt dort bei Dir zusammen?

    Gruss Christian

  • Hi

    also vergiss alles mit Punkten. Der Punktetest ist nur relevant wenn Du mit einem geeigneten Beruf einwanderst, den Du ja offensichtlich nicht hast. Die ganze "skilled"-Schiene kommt für Dich nicht in Frage, ob mit oder ohne Sponsor, da Du in jedem Fall einen entsprechenden Beruf brauchst.

    Wenn Du Familie dort hast, solltest Du eher den Beriech anschauen, obwohl auch das schierig ist, da Du einen Beruf hast, und damit nicht abhängig von der Familie bist. Diese Visa-Kategorie hat keinen Punktetest.
    http://www.immi.gov.au/migrants/family/visa-options.htm
    Wer genau aus Deiner Familie ist den dort? Eltern, Geschwister, oder wer?

    Da beisst sich die Katze eben in den Schwanz - Du hast einen Beruf, da bist Du nicht von jemandem abhängig, jedoch hast Du einen Beruf, der in Australien nicht gebraucht wird.

    Gruss, Thomas

  • Doch - glaub mir, es ist ziemlich heftig. Und ich bin in der glücklichen Lage, nicht diesen ganzen berufsspezifischen Kram zusammen tragen zu müssen. Aber hey - es ist ja kein HartzIV-Antrag =).

    Ich finde schon, dass es selbst für ein PR-Family-Sponsoring genug ist... :] ABer das empfindet wohl auch jeder anders, vor allem dann, wenn mans hinter sich hat. :D

  • Also mein aktueller Stand ist wie folgt.

    Englisch habe ich versucht zu bessern, hab mich einer Privatperson anvertraut.
    Nunja nach ich glaube 8 Std. bei der Dame kann ich nicht wirklich sagen das ich was gelernt habe.
    Sie hat mich 2 Std. zugelabert im amerikanischen Englisch und permanent von ihrem Urlaub erzählt. Und denn so verdammt schnell. Und das amerikanische Englisch mag ich einfach nicht.
    Sie hat mir weder etwas über Grammatik beigebracht, noch die Grundformen wie Simple Past, Present Progressive usw.

    Jedenfalls fang ich so gesehen wieder bei 0 an.
    Ich versuch mich mal jetzt irgendwie an geeigneter Software, kann mir da wer eine empfehlen?

    Dann hängen mir Ämter im Nacken, einmal wird gegen mich ein Verfahren geführt, wegen angebliche schwerer Körperverletzung, ich war aber an den angegeben Zeiten und Tagen gar nicht anwesend bzw. ich habe nie etwas in dieser Richtung getan.
    Dann will man mir jetzt unbedingt auf die letzten Monate die ich hier verweile noch Arbeit reindrücken, weil ich ja dem Staat auf der Tasche liege.

    Jedenfalls ärger ärger und nichts als ärger.

    Ich setze mein Ziel das ich nach diesem Sommer das Land verlassen werde.
    Ich werd alles daran setzen, nur muss der IELTS erstmal bestanden werden.


    Beim Working Holiday Visa brauch ich doch auch den IELTS oder?

  • Also beim WHV musst du unter 31 (?) sein und brauchst 5000 Dollar (nachgewiesen) - soweit du das hier im Forum verfolgen kannst (nimm mal die Forensuche zu Hilfe).

    Ein Programm für deine anderen Probleme kenn ich nicht, aber als Programm fürs Englischlernen kann ich dir Studio!english von TELC empfehlen... da kann man unter anderem auch die Aussprache üben. Ist nicht ganz preiswert, aber jeden Cent wert. Es enthält 10 CDs (davon 8 Audio, 2 Programm-CDs für den PC) sowie 2 Lehrbücher. Ansonsten auch hier einfach mal die Forensuche bemühen, es wurden auch schon Tipps zum Lernen für den IELTS gegeben...

  • mein problem ist einfach das das forum doch recht groß ist :D
    und wenn ich in der forensuche IELTS eingebe erscheint ganz schön viel, aber nix was mich auf den Test vorbereiten könnte.

    danke erstmal für den tipp der software :)

  • Doch - grad vor ein paar Tagen wurde ja wieder diskutiert. Brauchst also nichtmal großartig scrollen oder in der Vergangenheit wühlen. Die erste Seite reicht schon - und dann: lesen, lesen, lesen...

  • 8osieht so aus als wären manche leute sogar zu faul zum suchen und lesen.
    passwort und username sind gerade noch drin.
    ich hab mal gehöhrt es gibt software die texte vorliest, das wär doch was ?
    gruß

  • Fuers W&H brauchst Du den IELTS nicht!!!!!! Musst also nicht lernen, kannst mit W&H ein vielleicht 2 Jahre nach Australien und lernst im Land eh sprachlich genug.
    Gruss, Yvonne

  • Ich glaub dein 9x klugen spruch kannst du dir sparen. ich kenne die seite nicht all zu gut.
    deine antwort auf alle fragen denk ich mal ist, guck da und da.

  • Zitat

    Original von Panthera_Tigris
    Ich weiß nur das z.b. Väter für ihre Kinder nicht unterhaltsplflichtig sind und ganz leicht untertauchen können.

    Wie kommst du denn auf diese Aussage?

    Zitat


    Ich glaub dein 9x klugen spruch kannst du dir sparen. ich kenne die seite nicht all zu gut.

    Das war kein 9x kluger Spruch.
    Du bist jetzt mehrfach auf die Forensuche hingewiesen worden. Den entsprechenden Button dazu findest du in der obigen Navigationsleiste. Dort gibst du einfach bestimmte Begriffe ein, die dir bei deiner Suche behilflich sein koennten. Aber wie du selber sagst, kommen dir zu viele Ergebnisse. Also entweder verfeinerst du deine Suche oder liest dich durch. Das ist der Sinn einer Forensuche.

    LG
    matzi

    Nochn edit:

    Zitat

    Dann will man mir jetzt unbedingt auf die letzten Monate die ich hier verweile noch Arbeit reindrücken, weil ich ja dem Staat auf der Tasche liege.

    Das ist echt ne Unverschaemtheit von denen dich zum Arbeiten schicken zu wollen. Wo kaemen wir denn da hin, wenn alle arbeiten wuerden? Kannst du dich da nicht irgendwo beschweren? Oder setz dich doch direkt in den Flieger nach DU, denn da braucht man ja kein Unterhalt zu zahlen, wie du sagst. Vielleicht braucht man da ja auch ueberhaupt nicht zu arbeiten......

  • Dem kann ich nur hinzufügen:

    Guck da und da (nämlich nen Suchbegriff ausdenken, der dein Problem umfasst - und die Forensuche bemühen und dann suchen)... :rolleyes:

    Entschuldige bitte, dass wir dir das nicht noch vorkauen - aber nicht nur die Admins und Mods, sondern auch der Rest dieser Community hilft selbst- und vor allem kostenlos.

    Machen wirs doch mal so: Eine Hand wäscht die andere. Du hast jetzt ne Menge Tipps erhalten, wo du überall suchen solltest (denn wieso sollen das andere für dich tun, wenn nur DU deine Prioritäten kennst). Jetzt bist du am Zug und kannst uns mal helfen... (mir fällt leider nur grad nicht ein womit).

    Entschuldige meinen Sarkasmus, aber was für Hilfe erwartest du denn noch? Okay, ich springe über meinen Schatten und geb dir einen letzten Tipp:

    Wende dich an einen Einwanderungsberater, der gibt dir sicherlich viel bessere Auskunft (kostet aber auch n bisschen was)!

  • Da könnt man ja meinen ich sei ein Schmarotzer. :D

    Nein um Gottes Willen ihr habt mir schon sehr weit geholfen.
    Bin dafür auch sehr dankbar.
    Ich werde jedem der im Umkreis von 30 Km wohnt gratis die Fenster putzen.

  • hmmm
    Man merkt das eine schriftliche Diskussion nicht so effektiv ist wie mündlich.
    Bzw. es kommt einiges falsch rüber und es wird einiges falsch verstanden.

    Ich habe mehrere Jahre gearbeitet und Geld in die Kassen gespült. Ich glaube ich brauch mir nix nachsagen lassen.


    Die Aussage mit dem Unterhalt hab ich mir von mehreren Aussies bestätigen lassen.
    Und ich glaub das ich mir nicht nachsagen lassen muss das ich jemand wäre der sein kind vernachlässigt. Ich würde mich garantiert nicht drücken.

  • Bezüglich des Kindesunterhaltes:

    Ich weiß nicht, wie die Gesetzeslage in Australien für australische Väter von australischen Kindern ist.

    Für "Unterhaltsflüchtlinge", die aus Deutschland nach Australien flüchten wollen, dürfte es schwer werden, sich der Verantwortung zu entziehen - da (soweit mir bekannt ist) Deutschland und Australien (bzw. umgekehrt) in dieser Beziehung Hand in Hand arbeiten (zumindest laut Gesetz). In wie weit das umsetzbar ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Interessant ist jedoch der Diskussionsansatz, den du geboten hast.

    Und: Je weniger man schreibt, desto mehr wird von anderen dazu gedichtet, damit muss man (du) leben.

    Viel Glück und Ausdauer beim Recherchieren.

  • Also ich habe weder Kind noch sonstiges. Wenn ich eins hätte, würde ich meine ganze Aufmerksamkeit dem Kind widmen.

    Also mein Stand ist wie gesagt, das viele Mütter verzweifeln, weil sie keinen Unterhalt kriegen. Der ihnen aber zusteht.
    Es ist aber ganz einfach unterzutauchen. Du musst dich nicht da und da abmelden nur weil man umzieht wegen einer neuen Arbeit. Du wirst zwar gesucht, aber die Aufmerksamkeit der Polizei beschränkt sich hauptsächlich auf illegale Einwanderer. Denn von denen gibt es plaaaaaaaaanty.

    Welche Hilfe der Staat bietet weiß ich absolut nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Panthera_Tigris (3. April 2008 um 12:10)

  • Hm, also dass es ganz so einfach ist, abzutauchen, scheint zwar für Aussenstehende so zu sein, aber in der Praxis dürfte das dann doch etwas schwierig werden. Spätestens wenn du einen Arzt brauchst, tauchst du doch im System wieder auf ... oder wenn du der Polizei in die Blitzerflitzer fegst und angehalten wirst - oder sonst irgendeine behördliche Aktion in Gang gesetzt wird durch DEIN Verhalten.

    Aber ansonsten ... ist es selbst in Deutschland recht einfach, unterzutauchen. Man braucht sich "nur nicht" mit ner richtigen Adresse abmelden, wenn man umzieht - und schon ist man weg... Ich weiß, wovon ich rede, denn auch in Deutschland gibts ne Menge Unterhaltspflichtige, die sich auf diese Art und Weise versuchen aus der Verantwortung zu ziehen... Dazu muss man nicht nach Australien auswandern!

    Mir ist inzwischen aber nicht mehr ganz klar, worauf du eigentlich hinaus willst... irgendwie. Tschuldigung, bin grad etwas verwirrt ?(

    Nachtrag: Vielleicht bring ich jetzt irgendwas durcheinander - aber das Work & Travel ... gibts doch auch nur für Leute, die noch keinem eigenen Kind unterhaltspflichtig sind, oder? Falls ich falsch liege, bitte berichtigen. Auch, wenn das hier nicht unbedingt das offizielle Thema ist, vielleicht interessierts den TE trotzdem.

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (3. April 2008 um 13:33)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!