Weltjugendtag in Sydey 2008

  • Hey
    ich hab sooo viele fragen also guckt mal ne
    erstmal etwas zu mir

    ich bin vor mhh ca. 5 jahren nach deutschland aus polen gekommen und jetzt habe ich die möglichkeit nach Australien zum Weltjugendtag 2008 zu fliegen und ich wollte mal fragen

    1. Wie lange fliegt man nach Sydey? Und wie sieht das mit zwischenstopps und so aus weil der Flugzeug kann doch nicht so lange in Luft fliegen. Kriegt man irgendwie Probleme mit Füßen und trombose ? weil man so lange sitzt oder kann man da im flugzeug spazieren gehn ?

    2. Wen wir dann da sind würde ich auch gerne ein bisschen was trinken ja nicht bisschen ziemlich viel wird es shcon sein aber ich stehe nicht so auf bier den das macht magen nur voll und ich wollte fragen wie das da mit alkohol also Wódka aussieht bekommt man die da so wie hier ab 18 jahren oder muss man 21 jahre alt sein?
    unnd wo könnte ich wie hier in deutschland in ne disco odder nen club gehen hab so für jeden tag den iich da werde ca. 100 € eingeplant also für zwei wochen wo könnte ich also richtig party machen wen ich so mit 100€ am start dahin komme ?


    Viel Viel Dankeschön an euch jetzt schon mal !!!!!!!
    8)

  • Zitat

    Original von polskichuj
    Hey
    ich hab sooo viele fragen also guckt mal ne
    erstmal etwas zu mir


    gemacht, wir gucken alle auf dich

    Zitat


    1. Wie lange fliegt man nach Sydey?


    ja nach Airline und Reiseroute bist du etwa 20 bis 23 Stunden in der Luft, mit mindestens einem Zwischenstop.

    Zitat

    Kriegt man irgendwie Probleme mit Füßen und trombose ? weil man so lange sitzt oder kann man da im flugzeug spazieren gehn ?


    jo klar kannste da spazieren gehen, die haben grosse Parkanlagen, Fitnessräume und Jogging Parcours, so n Jumbo ist ganz schön gross.

    Zitat

    2. Wen wir dann da sind würde ich auch gerne ein bisschen was trinken ja nicht bisschen ziemlich viel wird es shcon sein aber ich stehe nicht so auf bier den das macht magen nur voll und ich wollte fragen wie das da mit alkohol also Wódka aussieht bekommt man die da so wie hier ab 18 jahren oder muss man 21 jahre alt sein?

    jo klar, Bier ist da nicht so das geeignete Mittel, die haben extra für Long-Distance-Flyer komprimierten Alkohol.
    Das ist Alkohol der auf seinen doppelten Content komprimiert wurde. Sobald dieser mit Wasser in Berührung kommt, expandiert er wieder und wirkt somit 200%ig.
    Du bekommst da also 200prozentigen Schnaps, also don´t worry.
    Die sind da auch nicht sehr zimperlich mit dem Alter, das geben die schon Kindern ab 10 Jahre aufwärts, damit diese nicht soviel Trouble machen während dem Flug.

    Zitat


    unnd wo könnte ich wie hier in deutschland in ne disco odder nen club gehen hab so für jeden tag den iich da werde ca. 100 € eingeplant also für zwei wochen wo könnte ich also richtig party machen wen ich so mit 100€ am start dahin komme ?


    Das ist überhauptkein Problem, da gehst du am besten zum Kings Cross und wedelst etwas mit dem 100-Euro-Schein. Der Rest läuft dann ganz automatisch ab....Party ohne Ende.

    have fun

  • Na super wir Steuerzahler hier müssen blechen für den Weltjugendtag und die kommen rüber und wollen sich die Hucke voll laufen lassen und dann kommt bestimmt die nächste Anfrage wo der nächste P... ist.

  • @polski: wegen den flügen schau dich einfach mal auf den anbieterseiten um, trombose is ein risk aber man kann schon rumlaufen (gibts auch etxra socken von steward/ess)...zum rest mit dem alk & party sag ich nix, merkst ja wie die leute reagieren. würd ich an deiner stelle auch nich so rausschreien (weltjugendtag - paaaaaaarty *gröl*). wir sind hier an australien interessiert und nicht am dauer-abfeiern. sorry.

    Einmal editiert, zuletzt von angie4 (6. März 2008 um 08:12)

  • solche Leute bekommen diese Reise auch noch finanziert, das nennt man "Erlebnispädagogik" .... für Schwererziehbare, damit sie wieder auf den rechten Weg gelangen :rolleyes:

    ist doch ne tolle Idee, oder?

  • Berlin (dpa/tmn) - Auf mehrere Tausend jugendliche Touristen aus Deutschland richtet sich Australien in diesem Sommer zum Weltjugendtag ein. Mit rund 10 000 jungen Besuchern rechnet die Organisation Tourism Australia.


    Zu dem Großereignis der katholischen Kirche, das vom 15. bis 20. Juli in der Pazifikmetropole Sydney stattfindet, wird auch Papst Benedikt XVI. erwartet. Nach Einschätzung der Tourismuswerber werden die meisten jungen Pilger für einen längeren Zeitraum auf den Fünften Kontinent kommen. «Die werden Überall im Land ausschwärmen», sagte Europadirektor Rodney Harrex auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB, 5. bis 9. März) in Berlin.


    Als besonderes Angebot dafür gelten die «Tage in den Diözesen» vom 10. bis 14. Juli: Die Teilnehmer des Treffens in Sydney haben dann überall im Land die Möglichkeit, zusammen mit einheimischen Katholiken den Alltag in Australien zu erleben. Auch freiwillige Helfer für die Vorbereitungen werden noch gesucht. Bewerbungen sind online auf «wyd2008.org» möglich.


    Außerdem seien für registrierte Pilger die Einreisebestimmungen gelockert worden, hieß es: Beantragt werden kann ein kostenloses Visum mit einer Gültigkeit von drei Monaten. Das Treffen in Sydney ist der erste Weltjugendtag seit August 2005 - damals war Köln der Gastgeber. Die Zahl der deutschen Besucher in Australien ist im vergangenen Jahr um zwei Prozent auf 151 600 gestiegen, teilte Tourism Australia weiter mit.


    Weltjugendtag in Sydney: http://www.wyd2008.org

  • joah ey ich erklärs mal kurz: wir ham hier im forum keen bock auf solche dummen beiträge...kapiert??? :baby: :baby: :baby:

    entschuldigt bitte dass ich das hier so schreibe aber SOWAS regt mich echt auf.
    nicht mehr so friedliebendes
    angie X(

  • mhh ich war noch nie in australien deshlab hab ich dieses forum aufgesucht ja wo ist den jetzt ein problem ich feiere hatl gerne darf ich den dann nicht jdm. fragen wo und wie man in sydney feiert wie es mit dem alkohol dort aussieht wie man finanziell dort klar kommt und ob ich irgendwelche vbeschwerden im flugzeug bekommen könnte wie jdm. schon gesagt hat trombose und so was ich check die deutsche gesellschaft echt nicht deshalb wollen auch alle hier aus deutschland raus nach australien z.B weil da die menschen nicht einfach wie marionetten sind! und noch spaß am leben haben und wissen was lachen und liebe und freude am leben ist!

  • Respekt, Respekt.

    Es ist schon erstaunlich wie schnell man vom ersten Thread an, bist zum letzten, seine Rechtschreibung und Ausdrucksweise steigern kann :D

    Viel Spaß noch beim Info sammeln.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Zitat

    Original von polskichuj.... ich check die deutsche gesellschaft echt nicht deshalb wollen auch alle hier aus deutschland raus nach australien z.B....


    ja genau, weil, je mehr deiner Sorte hier in Deutschland sind, desto mehr drängt es die Deutschen raus.

    Wenn du Fun und Party haben möchtest, dann brauchst du nicht nach Australien auf diesen Welt...Tag zu fliegen, ist reine Zeit- und Geldverschwendung. Zum Bingedrinking fliegst du besser nach Moskau, da bist du unter Gleichgesinnten.

  • N'abend...!

    @polskichuj:
    Wenn du die Suchfunktion des Forum verwendest, findest du auf alle deine Fragen, fachliche Antworten.

    Zum Thema Alkohol, ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube, da gibts ein Gesetz, dass den "harten" Alkohol ab 21 oder 25 legitimiert. Kann aber auch so sein, dass man, wenn man jünger als 25 Jahren aussieht noch nach dem Perso gefragt werden muss obwohl der harte Alkohol an sich ab 21 Jahren frei ist. Aber wie gesgagt, ich bin mir da nicht sicher. Was ich aber sicher weiß ist, dass du immer deinen Reisepass brauchst um in die guten Clubs zu kommen, da diese den Perso nicht akzeptieren.


    @Meine "Vorschreiber":
    Ich finde eure Reaktionen auf "polskichuj", der laut eigenen Angaben in seinem Profil erst 17 Jahre alt ist und laut Aussage in diesem Thread erst 5 Jahre in Deutschland lebt schon ziemlich Krass bis erschreckend...!...Ironie des Schicksals, dass ehemalige oder zukünftige Ein-\Auswanderer einen der Ihren hier einfach mal so beleidigen. Der junge Mann schreibt halt in einem "Jugendstill" und davon abgesehen dürfte die Wahrscheinlichkeit, dass ein deutscher Auswanderer nach 5 Jahren auch noch Probleme mit der Grammatik der Landessprache hat, ziemlich hoch sein...!

    Aussagen wie "...Auf solche Leute haben wir hier im Forum...kein Bock" oder "...hat das Forum keinen Bock..." Stimmen auch nicht, da zumindest ich da eine Ausnahme bilde.

    Die Abneigung gegen den Alkohol oder das besaufen verstehe ich auch nur nur bedingt. Da hier im Forum auch oft "VB" und "Bundaberg" das Thema sind.

    So, dass war das Statement des Users "Jungesmedium".


    Und nun wieder der Admin (BOFH):

    Sämtliche, nachfolgende Beleidigungen werden natürlich, genauso wie alle bereits existierenden gelöscht!!!
    Faßt euch mal an die eigene Nase...!


    MFG
    Jungesmedium

    ...Trenne dich von allem
    Es ist gar nicht so schwer
    Von deinen Vorurteilen sowieso
    Sie sind am wenigsten wert...

  • Ich möchte nichts über Nationalitäten sagen da ich selbst nicht in Deutschland geboren bin und im Anfang von vielen Forumsmitgliedern auf meine fehlerhafte Schreibweise hingewiesen wurde.

    Dieses Forum hat mit Australien überhaupt nichts zu tun, es ist ein deutsches Forum mit deren Ansichten alleine.

    Wir alle, als Steuerzahler sind nicht glücklich über dieses Treffen das uns Sydneysiders bereits eine halbe Million gekostet hat, das ist unsere Ansicht.
    Wenn man sich jetzt noch überlegt wenn die Massen von Leuten mit den Beten fertig sind und dann zum Saufen losziehen!

    Ich finde die Stellungsnahme von Jungesmedium schämend.
    Jeglicher Gedanke Minderjähriger in Zusammenhang mit Alkoholverbrauch sollte garnicht beantwortet werden und im Keime erstickt werden!

    Nach dem Alkohol kommen die Drogen, in Sydney werden die leider bereits an Schulkinder angeboten und Touristen haben keine Probleme an das Zeug zu kommen. Die Zahl unser Drogentoten ist enorm, erst neulich starb ein junges Mädchen das auf einer "Youth Dance Party" eine Tablette schluckte und die Notärzte konnten sie nicht mehr beleben.

    Ich werde wohl mal am Papst schreiben müssen das er den jungen Leuten etwas vernünftiges beibringt.

  • Zitat

    Original von jungesmedium
    .

    Zum Thema Alkohol, ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube, da gibts ein Gesetz, dass den "harten" Alkohol ab 21 oder 25 legitimiert. Kann aber auch so sein, dass man, wenn man jünger als 25 Jahren aussieht noch nach dem Perso gefragt werden muss obwohl der harte Alkohol an sich ab 21 Jahren frei ist. Aber wie gesgagt, ich bin mir da nicht sicher. Was ich aber sicher weiß ist, dass du immer deinen Reisepass brauchst um in die guten Clubs zu kommen, da diese den Perso nicht akzeptieren.



    Cheers
    ab 18 jahren landesweit , kein problem . Clubs , Pubs , Nightclubs, Bottleshops ,
    Hau rein das zeug ...........
    [Blockierte Grafik: http://www.boingboing.net/images/fourex.jpg]

  • Zitat

    Original von ntf

    Wir alle, als Steuerzahler sind nicht glücklich über dieses Treffen das uns Sydneysiders bereits eine halbe Million gekostet hat, das ist unsere Ansicht.
    Wenn man sich jetzt noch überlegt wenn die Massen von Leuten mit den Beten fertig sind und dann zum Saufen losziehen!


    sprich fuer dich selber , Ich habe mit der verwendung von Steuergeldern fuer diesen zweck kein problem .

  • Sicher nicht, Du lebst in Queensland. Beszahlt wird dieser Zirkus von den Steuerzahlern von NSW einzig und allein, so wie wir auch jährlich das Gesundheitsystem von Queensland mit Millionen unterstützen müssen.
    Wir könnten das Geld besser verwenden.

  • Hi,

    in Australien musst du 18 Jahre alt sein um Alkohol ausgehändigt zu bekommen. Ebenso musst du 18 sein um in einen Club, Disco reinzu kommen. Dazu wird ein Altersnachweis wie Pass oder hier 18+ Card verlangt.

    MFG

    funstralia

    Einmal editiert, zuletzt von funstralia (7. März 2008 um 04:44)

  • So wie man im Wald reinruft kommt es zurück!Erst schreibt er in einen Stil der mehr als schnodderig ist und dann auf einmal geht es auch im klaren Deutsch.Jugend Sprache hin oder her.So muß es nicht sein und Beleidgungen sind ja wohl anders als was hier geschrieben worden ist.An die eigene Nase pack ich mich auch öfter wenn ich sehe wie einige es handhaben als wären sie die größten hier, inclusive manche die hier rechte als Aufpasser haben.Der Weltjugendtag ist eigentlich für eine andere Sache vorgesehen als was der liebe Junge dort im Sinn hat.Klar ist auch das man selbst nach 5 Jahre in einer Landessprache nicht perfect ist,egal wo man lebt,es kommt aber immer auf einen selbst an wie perfekt man wird.Er ist eigentlich früh genug rüber gekommen um es besser zu können.
    Es hat auch keiner was dagegen, wenn bestimmte Fragen zum Thema Party und Alk gestellt werden, aber wie gesagt, der Ton macht die Musik und das war von ihm der falsche Ton!!!

  • Zitat

    Original von ntf
    Beszahlt wird dieser Zirkus von den Steuerzahlern von NSW einzig und allein,

    mal wieder schlecht recherchiert ntf ,
    Federal Government Support :

    Zitat

    The State and [SIZE=16]Federal governments [/SIZE]have agreed to provide $15 million each to meet the huge costs of relocating 700 horses, trainers and auxiliary services from Randwick during a planned 10-week shutdown of Sydney's premier racetrack.

    As well, $10 million - split between the two governments - will be set aside in case of track damage, to ensure it is returned in a pristine state to the Australian Jockey Club for its spring carnival.


    The [SIZE=16]Prime Minister's pledge of $20 million [/SIZE]to help relocate racehorses from Randwick is on top of $35 million that his Government has already committed towards security and visa costs.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!