Statistiken: Einkommen, Lebenshaltungskoten, ...

  • Da das Thema ja immer wieder mal hochkommt ("was verdient man eigentlich durchschnittlich so?"), hier mal ein paar Links des Australian Bureau of Statistics:

    [Datenstand 2007, also sehr aktuell]

    1. Durchschnittlicher wöchentliches Einkommen
    Gar nicht sooo übel wie teilweise behauptet... liegt quer über alle Staaten und Berufe für full-time Arbeit immerhin bei rund 57.000 AUD / Jahr.

    2. Durchschnittliche Ausgaben
    in 2004: durchschn. $893 Ausgaben per week
    jetzt noch mit der Consumer Price Index - Veränderung auf 2007 hochgerechnet (um auch 2007er Einkommen mit 2007er Ausgaben zu vergleichen) ergibt ~ $991 per week


    Das dürfte dann auch die negative Sparquote erklären, denn die $1100 Einkommen waren leider brutto, während die Ausgaben vom Netto sind... :(


    Und ansonsten gilt natürlich: Wer Durchschnitte bildet wird durchschnittlich Müll bekommen, und: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst... :)

    VG,
    Socceroo

  • Also - wir reden hier von einem wöchentlichen Durchschnittsnettoeinkommen von um die 1100 Dollar? Und Ausgaben um die 991 Dollar wöchentlich? Okay ... ein Verdiener. In vielen Fällen kommt (im Idealfall) noch ein 2. Verdienst hinzu (wenn man die Ausgaben betrachtet, sind die sicherlich auf eine Familie bezogen) - und schon rechnet sich alles wieder sehr viel augen- (und konto-)freundlicher als hier in Deutschland, wenn man sich die Branchen anguckt. Oder hab ich irgendwo nen Denkfehler?

  • Um an $ 1100 die Woche als Neueinwanderer ran zu kommen mußt du schon verdammtes Glück haben.
    Unser wöchentliches Bill für 2 ist so an die $ 130 für Lebensmittel.
    Man sollte sich mehr einrichten auf $ 40 000 - 45 000 brutto pro Jahr.

  • Hi,
    während meines Trips im Januar-Februar diesen Jahres wurden mir diese Zahlen was die Gehälter im Mining angeht öfter bestätigt.
    Sie nehmen übrigens sehr gern Frauen für die riesigen Trucks.
    Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Durchschnittseinkommen: 1100 Dollar die Woche. Also da kann ich nur lachen. Das sind Statistiken und zielen schon etwas am realen Leben vorbei.

    Erst letzte Woche kam ein Bericht im Radio, das auf Grund der gleichbleibenden Gehälter und der immer mehr steigenden Lebenserhaltungskosten die Geburtenrate am sinken ist. Kinder werden auch hier, wie in Dtl. langsam aber sicher zum Luxus.

    Dort war die Rede vom Durschnittsgehalt 800 - 900 Dollar. Das halte ich für weitmehr realistich.

    MFG

    funstralia

    2 Mal editiert, zuletzt von funstralia (8. März 2008 um 11:23)

  • Zitat

    [i] liegt quer über alle Staaten und Berufe für full-time Arbeit immerhin bei rund 57.000 AUD / Jahr.

    un hier liegt genau das problem : Full Time !!!!!!!

    eine Amerikaniesirung der gesellschaft , Arbeitsplaetze , anstieg der Casual und Part Time jobs , die meisten von denen schlecht bezahlt , dadurch wird natuerlich das wahre familien einkommen verschleiert . Billige Service Industrie Jobs fuer die man keine Ausbildung braucht .

    ohne jetzt lange statisken auszugraben kann wohl gesagt werden das es prozentual viel mehr Casual und Teilzeitabeit gibt in Aus . als in D.


    dass hat natuerlich verschiedene gruende ...........

  • $ 1100 die woche brutto halte ich schon fuer real bei einem Vollzeitjob und als Handwerker hier in Sydney.

    Mag aber auch daran liegen, das es hier ein weing teurer ist als wo anders ins Australien.

    Muss aber auch ntf recht geben, das wer hier neu ankommt, wohl sehr sehr viel glueck haben muss um mit so einem Gehalt anzufangen.


    Schoenes Wochenende euch.

  • Hi,

    hier gibt es eine recht übersichtliche und nützliche Aufstellung von australischen Durchschnittsgehältern, gestaffelt nach Berufesgruppen:

    http://content.mycareer.com.au/salary-centre

    Wenn man auf die einzelnen Berufsgruppen klickt kommen die Unterkategorien und Einzelberufe. Wenn man wieder auf die Einzelberufe klickt kommen Infos nach Stadt/Region gestaffelt und die Entwickelung der letzten Zeit.

    Besonders bei den "Mangelberufen" z.B alles am Bau kann man gut die Lohnsteigerungen nachverfolgen. :)

    Gruß

    Hannes

  • dann haette ich auch mal ne frage zu den lebenshaltungskosten. kann mir jemand so ca. meine liste ergaenzen:

    meine neue heimat soll ca. 60km ausserhalb von adelaide liegen dort rechne ich mit folgenden kosten:

    pro woche (2 personen)

    hausmiete: 350$
    lebensmittel 200$
    benzin: ??? ca. 50km fahrstrecke am tag
    strom/wasser, etc. (nebenkosten haus ?)
    telefonanschluss ????
    internet ????
    kfz versicherung ????

    danke

    gruss stefan
    allgaeu

    Wer ein Hühnchen rupfen will, sollte damit rechnen, eine Pute an den Kopf zu bekommen

    En la fiebre de la venganza también un buen hombre se vuelve bestia.

    Country born and country bred and when I die I'll be country dead

  • Kommt darauf an 60 km in welcher Richtung.
    Miete ca $ 220-260.
    Lebensmittel ca $ 120-160
    Benzin ca $ 1.45 Litre
    Nur Strom ca $ 25-30
    Telefon $ 90 Grundgebühr/3 Monate
    Internet dial uo $ 27 Monat
    Versicherung ca $ 350 Jahr nur Haftpflicht, Voll ist freie Wahl.

  • danke

    klingt ja gar net so schlecht haette es mir ein bisschen teuerer vorgestellt :D

    kfz haftpflicht nur 350$ das ist aber guenstig

    danke

    gruss stefan
    allgaeu

    Wer ein Hühnchen rupfen will, sollte damit rechnen, eine Pute an den Kopf zu bekommen

    En la fiebre de la venganza también un buen hombre se vuelve bestia.

    Country born and country bred and when I die I'll be country dead

  • Zitat

    Original von HaveFun
    kfz haftpflicht nur 350$ das ist aber guenstig

    Hi Stefan,

    das stimmt nicht ganz so mit der Kfz-Haftpflicht, jedenfalls nicht für WA. Haftpflicht und Haftpflicht sind hier auch zwei Paar Schuhe. Man muß verpflichtend $450,30 pro Jahr (oder halbjährlich $233,85) an den Staat zahlen, sonst gibt's keine Zulassung. Darin eingeschlossen ist in Bezug auf die Haftpflicht aber nur der Personenschaden. Für das gegnerische Auto, das du zu Schrott fährst, zahlst du selber. Oder du schließt halt zusätzlich bei einer Versicherung eine Motor Vehicle Insurance ab, policy type: Legal liability. Das kostet mich §130 im Jahr, aber damit habe ich dann auch das gegnerische Auto abgedeckt. Alternativ kann man natürlich auch Vollkasko fürs eigene Auto abschließen, aber die Tarife kenne ich nicht, weil meine Mühle zu alt dafür ist.

    Barbara

  • hallo!

    wegen kfzhaftpflicht, etc.

    die $450,30 sind dann steuer & versicherung fuer personenschaeden ?
    dann nochmal $130 im jahr fuer die normale haftpflicht die den schaden vom gegner zahlt.

    gruss stefan
    allgaeu

    Wer ein Hühnchen rupfen will, sollte damit rechnen, eine Pute an den Kopf zu bekommen

    En la fiebre de la venganza también un buen hombre se vuelve bestia.

    Country born and country bred and when I die I'll be country dead

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!