Hallo!
Mein Mann und ich wollen in ca. 1 Jahr nach Australien auswandern ... oder ich sage mal lieber: umziehen, zurückziehen, denn er ist Australier.
Er hat hier in Deutschland enorme Probleme mit der Sprache (trotz Intensivkurs) und auch die Jobaussichten sind ganz schlecht; wir stoßen immer wieder auf Hürden. Und alle sind immer ganz erstaunt, was wir denn hier in Deutschland suchen, wenn wir in Australien leben könnten. Mein Mann ist auch nur wegen mir hier (ich habe beruflich noch Verpflichtungen), ansonsten hätte er NIE (wie er immer betont), einen Fuß nach Deutschland gesetzt.
Wir haben vor einem halben Jahr geheiratet, es dürfte also kein größeres Problem sein, das Spouse-Visum für mich zu bekommen. Gedanken machen wir uns nur, da er ja für das Visum die Sponsor-Erklärung abgeben muss. Da wir in Deutschland leben, hat er demzufolge in Australien keinen Job + Einkommen, das er angeben könnte. Hier ist er im Moment arbeitslos. Weiß jemand, ob ein Jobangebot (prospective employment offer) ausreicht? Wir wollen es möglichst vermeiden, dass er zu diesem Zweck schon eher zurückfliegen muss - wir haben in unserer Beziehung schon 3 längere Trennungen (long distance relationship) hinter uns ...
Und nun zu unserer bisherigen Kalkulation. Wir möchten einfach jetzt schon einmal abchecken, ob unsere Vorstellungen von den Kosten, die die Auswanderung mit sich bringt, realistisch sind.
Ich hoffe, dass besonders diejenigen von euch, die das Ganze schon hinter sich haben, vielleicht weiterhelfen können. Eventuell sind ja da auch noch andere Ausgaben, an die wir gar nicht gedacht haben.
Also los:
(1) Visa Application Charge (Spouse Visa): 940,00 EUR (derzeitiger Stand)
(2) Medicals: ca. 200,00 EUR
(3) One-Way Flüge für 2 Personen (über IOM): ca. 1.400,00 EUR
(4) neuer Reisepass für mich: 59,00 EUR
(5) Führungszeugnis, Passbilder, Übersetzungen und Beglaubigungen (Geburtsurkunde, Führungszeugnis, Heiratsurkunde) -> Kosten: ??? (Ich rechne hier mal grob mit 200,00 EUR.)
Wir haben eine internationale 'Abschrift aus dem Familienbuch' (es steht nicht Heiratsurkunde drauf), können wir uns da die Übersetzung hierfür sparen?
(6) Umzug: wir überlegen (wegen den Kosten), ob wir alles mitnehmen (inkl. Möbel, wir haben schöne Massivholzmöbel) oder diese verkaufen (schweren Herzens ...) und 'nur' Bücher, Klamotten, persönliche Sachen etc. mitnehmen -> Kosten: ??? (Wir haben hier eine kleine 2-Raum-Wohnung und die Sachen meines Mannes sind zu 70% noch (oder schon) in Australien.) Kämen wir mit ca. 3.000,00 EUR für den kompletten Umzug hin? Wir haben noch keine Angebote erstellen lassen.
(7) Ersparnisse für die erste Zeit in Australien: ca. 5.000,00 EUR (Bis wir beide Jobs gefunden haben, fallen ja so einige Ausgaben an – für Miete inkl. Bond, Running Costs etc. ..., zur Not könnte uns in der ersten Zeit die Familie meines Mannes unterstützen.)
Insgesamt kommen wir da also auf ca. 11.000 EUR.
Und noch eine Frage: Lohnt es sich für die Jobsuche, wenn ich einen IELTS Test mache – ich meine für die Bewerbungsunterlagen, kommt das gut an? Mein Englisch-Level würde ich selbst als sehr gut einschätzen – ich habe hier in Deutschland in meinem Beruf auch Fachenglisch unterrichtet.
Ich freue mich über Antworten und Hinweise!
LAMANDARINA