denk ich an Deutschland in der Nacht ...

  • Wieviele Aussies können sich Reisen nach Europa oder in die USA leisten?? meistens sind es doch nur ein paar Tage, oder ein verlängertes Wochenende - in denen die Massen aus den Städten strömen, Campingplätze und Motels stürmen - oder Billigurlaub auf Bali suchen.

  • Wieviele Aussies können sich Reisen nach Europa oder in die USA leisten?? meistens sind es doch nur ein paar Tage, oder ein verlängertes Wochenende - in denen die Massen aus den Städten strömen, Campingplätze und Motels stürmen - oder Billigurlaub auf Bali suchen.

    Das liegt aber zum Teil auch daran das die Deutschen oftmals das ganze Jahr auf Ihren Urlaub sparen und jeden cent umdrehen wobei die Austalier gern Ihre Kreditkarten ueberziehen und dann das ganze Jahr knaubeln weil sie die ueberhoehten Zinsen abzahlen muessen.

  • Kann der letzte der Deutschland verlässt bitte das Licht ausmachen...
    Hört sich ja gruselig an. Wir sind Anfang 1999 weg, damals aber hauptsächlich wegen dem Wetter. Und die Sau die mich am Würstchenstand nicht bedienen wolllte, weil ich mich nicht von rechts angestellt hatte... obwohl sonst kein Mensch zu sehen war.

  • Zitat

    Original von AussieHans
    Kann der letzte der Deutschland verlässt bitte das Licht ausmachen...

    mach ich glatt : :D :D

    tja, das mit der pyramide, immer das gleiche...da kann die schuld noch so sehr an politiker abgeschoben werden (nicht dass ich sie jetzt in schutz nehmen will), aber fakt ist ja wohl, dass die geografische lage deutschlands ein unübersehbarer und -windbarer faktor ist...was zuerst noch begrüsst wurde - internationalität! - wird uns jetzt problem ?? wieso problem ??
    menschen wünschen sich eine welt ohne grenzen...wenn dann die daraus resultierenden folgen (=probleme) auftreten wird man sich des identitätsverlustes mit seiner herkunft bewusst.

    ich vermute, den thread-eröffner hat das pure oZ fieber erfasst.
    beneiden möchte ich ihn nicht darum...ich bin glücklich und froh schon 3xmal die möglichkeit in meinem alter erhalten zu haben, oZ zu bereisen (und das als ex-ossi-tocher :rolleyes: ) udn bin nun unglücklich wieder hier in deutschland zu sein.
    doch wäre ich jetzt zufriedener oder weniger realitätsfern, hätte ich diese möglichkeiten nicht gehabt ?? ich glaube nicht. was ich nicht weiss das macht mich nicht heiss.
    rosarote brille, realität...da kommen mir fragen in den sinn wie zB: was ist denn die realität ? die subjektive erfahrung und wahrnehmung jedes individuums, zusammengepackt und -gefasst in ein verallgemeinertes, allgemeingültiges weltbild vielleicht ?
    DIE realität gibt es genauso wenig wie DIE wahrheit.

    aber eines ist gewiss lieber chris@forum:
    jeder tag, egal wo du ihn verbringst, ist etwas unglaublich schönes und jede sekunde sollte gelebt werden. ich sage das nicht, um so zu klingen, wie ich jetzt vermutlich klinge ;)
    ich weiss wie es sich anfühlt wenn es einem vor sehnsucht das herz zerreist, man wünscht sich woanders zu sein und kann es nicht. langsam lerne ich, die situation zu akzeptieren und mein leben so anzunehmen wie es ist. ich weiss, das oZ immer auf mich warten wird. und das ist ein sehr beruhigender gedanke :)
    in dem sinne: ob deutschland oder oZ - das ist doch wurscht.

    just keep smilin and keep up the sunshine :] :]

    mfg,
    angie

    Backpacker: kenn ich dich ?

    2 Mal editiert, zuletzt von angie4 (19. April 2008 um 16:11)

  • Zitat

    Original von angie4
    rosarote brille, realität...da kommen mir fragen in den sinn wie zB: was ist denn die realität ? die subjektive erfahrung und wahrnehmung jedes individuums, zusammengepackt und -gefasst in ein verallgemeinertes, allgemeingültiges weltbild vielleicht ?
    DIE realität gibt es genauso wenig wie DIE wahrheit.

    aber eines ist gewiss lieber chris@forum:
    jeder tag, egal wo du ihn verbringst, ist etwas unglaublich schönes und jede sekunde sollte gelebt werden. ich sage das nicht, um so zu klingen, wie ich jetzt vermutlich klinge ;)

    Wieso, das klingt doch gut :] Und ich kann da nur absolut zustimmen.

  • Hallo Guude

    Was treibt dich denn an das du dir so früh schon Gedanken über mein gesabbel machst und den Poeten f..... willst ? :P
    -------

    Ich glaube uns geht es aber erst richtig Schlecht wenn die selbe prozentuale Anzahl von Russen oder Chinesen wie wir sich eine Urlaubsreise ins Ausland buchen können(und nicht nur wenige die damit beschäftigt sind Ihre Landsleute richtig auszubeuten und ihr Geld spektakulär zur Schau zu stellen) dann stehen wir wirklich ganz schön dumm in der Ecke.... aber dann ist es auch für den Rest der Welt zu spät. -

    Die Probleme wie den "Nettolohnverlust" oder ein von vielen (weniger von den Kranken) ausgenutzte Gesundheitssystem tifft bald auf alle "westlichen" Länder zu. (da jammert auch der Australier und das auch schon vor 15 Jahren als ich das erste mal dort war)
    Natürlich haben wir noch viele andere hausgemachten Baustellen.

    Aber man kann ja auch versuchen zu einer Lösung beizutragen.
    Z.B auf einem Parteitag !

    Alles Guude wünscht
    Macelo

  • ohoh, warum habt ihr meine zwei denn so auseinander gepflückt :(
    ... aber es war auch unerwartet ruhig für so ein Thema :] , nu kann ich ja auch meinen Senf beigeben.

    aus dem Spiegelbericht von Ullibre

    die durchschnittliche Zahl an Kindern, die eine Frau in ihrem Leben bekommt - so niedrig sei wie noch nie seit 1945. Das aber ist falsch: 2004 bekam eine deutsche Frau im Schnitt 1,36 Kinder. Während beinahe der gesamten 90er Jahre war der Wert niedriger, etwa 1994 mit 1,24, oder bestenfalls genauso hoch. Und auch 1985 lag die Kennziffer im damaligen Bundesgebiet nur bei 1,28.
    ----> nebenbei ist doch interessant, das nie bemerkt wird, das in Bezug aufs Kinderkriegen es zwischen Ost und West Unterschiede gibt und gab (begründet aus den ehemaligen Möglichkeiten im DDR System).

    Das heißt für mich, gut für die Kinderkrieg-Statistik, das mit der Vereinigung meine mir lieben !!! Ostdeutschen hinzugezählt wurden, und nicht etwa Westdeutsche, die schon damals andere Ansichten zum Kinderkriegen hatten.
    Ja, auch meine Familie waren asozial im Westen, mit 3 Kindern =),

    von ditido geschrieben
    Warum ist denn in Schweden und in Australia die Geburtenrate relativ so hoch? Die Menschen dort sind doch nicht kinderfreundlicher als in Deutschland. Nur haben ihnen dort die Regierungen Voraussetzungen geschaffen, Kinder ohne Not und Diskriminierung der Mütter in die Welt zu setzen.
    ---> find ich auch, aber merkt ihr, immer denkt man bei Kinderkriegen an die Mütter! Was ist mit den Väter? Ich denke, es liegt in D. an den Vätern, die nicht mehr wollen!

    Einige Urteile gab es zuletzt in D., die gegensteuern sollen, wer aufmerksam hinschaut hat das bemerkt (chronologisch):
    1. Gentests vor Gericht in Bezug auf Kuckuckskinder waren vor Jahren ehe nicht verwendbar, glaube ich. Nu sind sie es.
    2. Die Unterhaltszahlungen an die Ex, bis das Kind volljährig ist, wurden gekippt, nu zahlt er nur noch ans Kind, Ex muß sich einen Job suchen, da das Geld nicht mehr reicht.
    3. Mutter hat auf Zwangsumgang ihres Ex mit ihrem Sohn geklagt, 25t€ ! wurden ihm angedroht, Bundesverf. Gericht hat das gekippt!
    4. vor ein paar Tagen, Ex klagt auf Zwanngsgentest mit dem vermeidlichen Vaters, was bisher von Mutter abgelkleht werden konte. Dis bei Verdacht auf kuckuckskinder nun möglich! Smit muß echter Vater Unterhalt für seine Kids an den Ex zurück zahlen.

    ----> und immer in höchster Ebene, soweit zur Unabhängiglkeit der Gerichte. Die Urteilen auch nur nach dem politischen Willen, oder der Notwendigkeit, sonst käm das nicht so gebündelt derzeit. Hier sieht man, das die Politik doch aktiv mitwirkt, was man ihr zugute halten muß.

    ... und nebenbei, ein schöner Vergleich zu Australien, wir Männer in D. haben seid den 60zigern bei der Emanzipation der Frau in zugeschaut, und wir haben uns bis fast zur Selbstaufgabe angepasst.
    Hingegen wachsen immer mehr Jungs in rein weiblichen Umgebungen auf, Väter werden durch die alleinerziehenden Mütter als Looser vermittelt.
    "wann ist der Mann ein Mann""neue Männer braucht das Land"

    ... hier könnt ihr mich zerpflücken :D :
    Nach meinen Beobachtungen, und das waren nicht viele !, in AUS ist ein gewisses Rollenverständnis keine solche Kriegserklärung an die Frau, wie es in D. West, und vor allem Ost (begründet aus den ehemaligen Möglichkeiten im DDR System) der Fall wäre. Meine das Thema Kinderkriegen/Haushalt ist ja bei Frauen in D. schon fast verpöhnt, und wenn, dann erst ab 35., wenn Frau sich verwirklicht hat.

    von angie4
    aber eines ist gewiss lieber chris@forum:
    jeder tag, egal wo du ihn verbringst, ist etwas unglaublich schönes und jede sekunde sollte gelebt werden.
    ---> puhh, bisschen sülzig, ging in dem Fred doch nur um die Veränderungen in D. in den letzten Jahren, das interssiert weltweit jeden, egal wo er lebt, denn wir sind die mit dem Wirtschaftswunder !

    Ich denke die soziale Rumschrauberei ist politisch gewollt, und durch die derzeitige Koalition CDU/SPD erst möglich geworden, alleine hätte sich das keine Partei getraut. Nicht nur Anpassungen wegen des demographischen Faktors waren längst überfällig, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber den neuen Nachbarn muß irgendwie wieder hergestellt werden.
    D. hat nix als die klugen Köpfe, und die funktionieren wohl am besten unter Druck :] wie in den 20zigen, da ging's ab, Nobelpreise ohne Ende.

    doch was länger geworden

    12 Mal editiert, zuletzt von chris@forum (20. April 2008 um 10:18)

  • okay ich korrigiere mich:
    anscheinend ist chris ein 'ich will ein richtiger mann sein und das darf ich nur in oZ' :D du sprichst von unterdrückung durch emanzipation der frau und selbstaufgabe X( boy get yarself some guts, da ist ja wohl etwas rückständig :(
    hmmm..so wie ich das sehe ziehst du dich hier an statistiken und gerichtsverfahren hoch. das ist das was ich an männern nicht versteh...
    warum immer nur zahlen und fakten ?

    naja ich bleib lieber sülzig und naiv, hab ich mehr vom leben und zufriedenheit ;)

    und was soll das gerede vom wirtschaftswunder ?? ich sags euch: da draussen ist doch nur alles schein.
    veränderungen in D in den letzten jahren ?? ja wir haben die falsche kanzlerin, die politiker werden immer schlimmer, die parteien chaotisch und der sozialstaat geht den bach runter. müssen wir das immer wiederholen ?? ich glaube ja, sonst könnten wir uns auch nicht immer wieder neu einreden wie toll es in australien ist. :( :(

    und dabei wird doch jetzt langsam frühling hier...

    ps. mirjam danke :)

    Einmal editiert, zuletzt von angie4 (20. April 2008 um 12:15)

  • .. chris ein 'ich will ein richtiger mann sein

    ist doch Quatsch, es geht nicht um mich in dem Fred, sondern um Veränderungen in D. , und weil Frauen erwähnt wurden, die weniger Kinder bekommen, habe ich die Männer dazu gestellt, mit Veränderungen zu Gunsten der Männer. Das passt schon ganz gut so.

    das ist auch so ein Punkt, es ist unpopulär unter uns Deutschen, das mal einer sagt, das auch der Mann eine Platz braucht, und das macht mich nicht zum Matcho.

    -> weißt du, nicht gleich persönlich werden :]

    6 Mal editiert, zuletzt von chris@forum (20. April 2008 um 14:28)

  • oh danke, aber ich denke ich bin sehr persönlich (schon fast zu sehr ;))

    dann habe ich einfach nicht verstanden worum es dir eigentlich geht. veränderungen, ja schön und gut, die gibt es immer. aber wozu dann diese thread eröffnung. erklär es mir doch bitte :] :]

    solche zitate wie 'es ist unpopulär unter uns Deutschen, das mal einer sagt, das auch der Mann eine Platz braucht' mag ich persönlich :rolleyes: nicht, weil es zu sehr verallgemeinert. das mag vielleicht in deiner umgebung und deinem lebensfeld so sein, aber das deshalb daran festzumachen...ich weiss nicht ?(

  • naja , mit der Anpassung der männlichen Rolle bis zur Selbstaufgabe ... hab ich es vielleicht etwas krass formuliert, aber was ich damit meine dürfte klar sein :D

    ist ja ein auswander fred, und dazu einer an diejenigen, die schon in AUS leben.
    Ich glaube, ihr habt schon ein paar Unterschiede im Zwischenmenschlichen ausmachen können, oder?
    Ich mach mal nen neuen Fred auf zu dem Thema

    Beziehungen und Rollenverständnis

    hier hab ich fertig! =) sollte ne Sammlung von Fakten werden, ist aber nu alles so zerupft, vielleicht wird das andere ja ne konstruktive Diskussion mit Infos

    Einmal editiert, zuletzt von chris@forum (20. April 2008 um 16:22)

  • Ein kurzes Kommentar zur Frauenemanzipation:

    In Australien durften die Frauen schon 1902 wählen, in South Australia schon ab 1861 für Frauen die Immobilien besassen.

    Das Wahlrecht in Deutschland für Frauen trat erst 1918 in Kraft.

  • Zitat

    Original von crocMacelo

    Aber man kann ja auch versuchen zu einer Lösung beizutragen.
    Z.B auf einem Parteitag !


    Der war nun wirklich gut ... :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!