Hallo ihr Lieben,
ich fliege am 18.4. nach Brisbane, habe heute die Tickets bekommen und das Visum beantragt.
Ich fliege zusammen mit meiner 2,5 Jahre alten Tochter.
Sie ist in meinen Pass eingetragen, laut Auswärtigem Amt akzeptiert Australien diese Eintragung und es wird noch kein Kinderausweis/-reisepass verlangt.
Ist das korrekt so, gibt es definitiv keine Probleme?
Falls ja, wie mache ich das mit dem Visum für meine Tochter?
Ich kann ja beim Ausfüllen des ETA nur meine Daten angeben, nach Kindern wurde nicht gefragt.
Theoretisch hätte meine Tochter jetzt kein Visum, oder hat sie das automatisch, weil ich eins habe?
Vielen Dank!
Visum und Pass für Kind
-
Friederike -
10. März 2008 um 22:00
-
-
Hallo Friederike!
Also meines Wissens nach reicht dieser Eintrag in Deinem Pass nicht und ich wundere mich über diese Aussage vom AA.
2005 brauchten wir für unseren damals 14 Monate alten Sohn einen richtigen Pass für unseren Australienurlaub und auch für die Vorbereitung unserer Visa 2007/2008 hat man uns gesagt, dass die Kinder für Australien richtige Pässe brauchen, d.h. auch Kinderpässe oder -ausweise reichen nicht. Ausstellung dauert ca. 4-6 Wochen, Du brauchst ein biometrisches Passbild, Kosten je Pass ca. 35 Euro.Viele Grüße
Bella und Frank
-
Darüber sollte dich voll und ganz das Reisebüro informieren können, die machen ja sowas dauernd und viele beantragen auch gleich für Dich das Visa.
Wie ich auf der Regierungseite lesen kann, gibt es Probleme wenn das Kind nur mit einen Elternteil reist, näheres darüber hier: -
Hallo!
Habe ich auch schon so gemacht und es gab keine Probleme.
Meine Kinder haben eigene Paesse und sind auch noch zusaetzlich in meinem eingetragen.
Irgendwann konnte ich bei Beantragung des ETA die Paesse der Kinder nicht finden. Also gab ich auch fuer die Kids meine Passnummer fuers ETA an und es wurde anstandslos akzeptiert. Wir hatten also jeder ein einzelnes ETA, aber alle meine Passnummer.LG
matzi -
Mein letzter Stand ist (von vor 2 Jahren)
Eintrag im pass der Eltern reicht. Ehrlich gesagt, weiss ich gar nicht wie wir das mit dem Tourivisum gemacht haben.
Da ich ein wenig unsicher war haben wir uns in den schon vorhandenen Kinderausweis einfach noch ein Foto einkleben lassen. Bei dem Kinderausweis geht das zum Glueck.
Fuer die USA/Kanada usw brauchst du auf jedenfall einen "richtigen" Reisepass.
LG
Ela -
Hallo,
wir sind seit ca. 2 Wochen wieder aus DU in Deutschland und waren mit unserem jetzt 1 Jahr altem Sohn unten. Wir haben ihn nur in beiden Reisepässen eintragen lassen ( Vater und Mutter) und haben auch für ihn ein ETA beantragt. Als Passnummer einfach die Nummer von der Mutter eintragen.
Sowohl hinwärts als auch rückwärts gab es gar keine Probleme und es wurde überall akzeptiert! Kinderpass ist also nicht von nöten - zumal der ja dann doch etwas teurer ist als der Eintrag in den Reisepass bei den Eltern.lg auda007
-
hallo,
ich bin vor gut einem jahr mit meiner tochter nach australien geflogen, die tochter hatte keinen eigenen pass, war nur bei mir eingetragen. das reisebüro sagte mir damals sie braucht keine eigenes visum. als ich dann am flughafen münchen einchecken wollte, wurde mir mitgeteilt, dass die tochter ein eigenes visum braucht, auch wenn sie im pass eingetragen ist. dies wurde mir dann am flughafen ausgestellt. die information des reisebüros war also falsch, die einreise ohne eigenen pass ist kein problem, das kind braucht aber auf jeden fall ein eigenes visum.
-
Hi
Stimmt !!!!
jeder "Ausländer "" braucht ein Visa egal wie alt und in welchem pass er Steht.Unsere Tochter gerade mal 1 jahr alt(damals ) brauchte auch eins.
Gruß
Carlo
-
Hallo!
Eigentlich dürfte es ja zu so einem Thema wirklich nicht so viele unterschiedliche Erfahrungen geben.... Verstehe ich nicht, dass so viele verschiedene Aussagen gemacht werden von Reisebüro, Zoll, Auswärtigem Amt etc..
Im Dezember 2007 wollten wir unseren 2. Sohn wie den ersten in unsere Pässe eintragen lassen und haben die Antwort bekommen, dass Kinder nun gar nicht mehr in Pässe eingetragen werden können, sondern immer eigene Papiere brauchen. Australien wurde beim Passamt in die gleiche Rubrik wie USA/Kanada gezählt.Bella und Frank
-
Zitat
Original von bella&frank
Hallo!Eigentlich dürfte es ja zu so einem Thema wirklich nicht so viele unterschiedliche Erfahrungen geben.... Verstehe ich nicht, dass so viele verschiedene Aussagen gemacht werden von Reisebüro, Zoll, Auswärtigem Amt etc..
Im Dezember 2007 wollten wir unseren 2. Sohn wie den ersten in unsere Pässe eintragen lassen und haben die Antwort bekommen, dass Kinder nun gar nicht mehr in Pässe eingetragen werden können, sondern immer eigene Papiere brauchen. Australien wurde beim Passamt in die gleiche Rubrik wie USA/Kanada gezählt.Bella und Frank
Das hat ja was mit dem Wissenstand des/der Sachbearbeiter(in) zu tun.
Und wenn ich daran denke, wie oft man mir schon gequirlten Mist auf dem Amt erzaehlt hat, wundert mich das hier eigentlich ueberhaupt nicht.LG
matzi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!