Servus,
ich bin grad schon in Australien und mein Studentenvisum geht bis zum 30.07. Ich hab schon gehört, dass es überhaupt kein Problem ist danach ein Touristenvisum zu bekommen allerdings hab ich keine Infos gefunden wie das genau abläuft. Bevor ich jetzt zum nächsten DIAC lauf bzw dort anruf wollt ich mal fragen ob das zufällig jemand weiß. ETA geht ja anscheined nicht, weil ich nicht außerhalb von Australien bin.
Grüße aus dem glücklicherweise wieder etwas abgekühlten Melbourne
Ulli
Touristenvisum nach Studentenvisum
-
Ullibre -
19. März 2008 um 12:10
-
-
ich glaub du musst aureisen und das Touri Visum von außerhalb beantragen... bin mir da aber nich sicher
-
hey ulli!
bin auch noch ein student in melbourne (gluecklicherweise nur mehr 2 wochen :D) - dann heisst es traveln
anyway, rufe mal ca. 3 wochen bevor dein studentvisum ablauft bei dem immi department an, und sag du brauchst ein appointment fuer Beantragung eines Touristvisas. Die geben dir dann ca. 2 wochen vor ablauf deines alten visas einen Termin wo du dann Passport, Rueckflugticket und das Geld mitnimmst. Bevor diesem Termin solltest du dir aber vom Immi Department Corner Springs Street/ Lonsdale Street das Formular abholen dass du davor ausfuellst und zum termin mitnimmst!!!
Hav fun... und uebrigends wundere dich nicht wenn du mehrere stunden warten musst.... da gehts aerger zu als im Mc Donalds
-
Danke für die Info. Meinst du mit Geld die Kosten fürs Visum? Sind so 75$ oder?
-
yep genau!
bin mir nicht sicher, habe aber beim Government schon mal angerufen und da meinten sie 250AUD - oder so ähnlich!
Frag da aber zur Sicherheit noch mal nach, auch wenn du sonst Fragen hast! Die Aussies helfen dir da sicher gerne weiter!!
Toi Toi toi!
-
Hab grad nochmal recherchiert... sind wirklich 215$, was für eine Abzocke.
-
War heute dort, es war schnell erledigt und überhaupt kein Problem. Wenn jemand Fragen dazu hat kann er ich jetzt auch gerne an mich wende.
-
Du hast das jetzt innerhalb Australien gemacht und die 215 $ gezahlt oder?
Werd wohl den Umweg über Neuseeland nehmen, dann is die Kohle net völlig her geschenkt.
-
Ja richtig. Ja die Kohle ist etwas verschenkt, aber wenn ich nach Neuseeland wär, dann wären die Kosten um einiges höher gewesen. Außerdem wurde mir von Neuseeland im Juli abgeraten, soll sich wegen des Wetters nicht so richtig lohnen.
Plan B wäre noch gewesen irgendwo im Outback meinen eigenen Ministaat auszurufen und dann dort hin auszureisen
-
Als günstigster "Auslandsaufenthalt" bei visatechnischen Hürden gelten anstelle von Neuseeland günstige Pauschalangebote nach Bali.
-
Ich habe gehört, dass man bei der Beantragung des Tourivisums dann vorweisen muss, dass man genug Geld hat, um weiter in Australien zu bleiben.
Kannst du etwas drüber sagen, ullibre? Oder jemand anders?
-
Ich glaub ich hatte da einfach Kontoauszüge mit, mehr wollten die gar nicht. War alles ziemlich stressfrei.
-
Das beruhigt mich, dass du sagst, dass es eher stressfrei ist! In einem anderen Forum (von Ranke-Heinemann) habe ich heute von jemandem gelesen, es sei die "reinste bürokratische Hölle" - da kriegt man ja schon einen Schreck!
Also gibt es keine bestimmte Summe, die du auf dem Konto haben musstest, sondern man muss einfach noch Guthaben haben - oder ist es ein fester Betrag, den man vorweisen muss (wie z.B. WHV = 5000AUD)?
Danke für deine Hilfe!
-
Hi,
also ich versteh dich nicht Mirjam, wieso kommst net gleich zu mir?
Also, die wollen ein bischen mehr sehen. Zum einen, einen Beleg (Ausdruck des Kontostandes) das du noch genügend Geld übrig hast, ein Rückflugticket mit Termin (danach bemisst sich wie lange sie dich im Land lassen) und sie wollen auch deine Noten von der Uni sehen, das du was gemacht bzw. bestanden hast.
Wenn du das alles vorweisen kannst, fühlst du noch nen Formular aus und zahlst schön brav deine 240 AUD Gebühr und schon bekommst du dein Touri Visa 676 in deinen Ausweis geklebt.
LG
Olli -
Zitat
Original von Olli
also ich versteh dich nicht Mirjam, wieso kommst net gleich zu mir?
Weil es in diesem Thread das Thema schon gab! Aber als nächsten Schritt hätte ich dir natürlich sofort geschrieben
Aber nochmal meine Frage (und auch ein paar andere Fragen):
1. Was ist mit "genügend Geld" gemeint? Muss das eine bestimmte Summe sein, oder gibt es da keine Bestimmung?
2. Wie lange kann das Visum dann maximal gelten? Das muss ich ja wissen bevor ich den Flug buche
3. Da das Studivisum ja nur bis einen Monat nach Semesterende gilt, bräuchte man die Noten dann ja recht schnell, um das Tourivisum zu beantragen, sehe ich das richtig?
4. Wie mache ich das mit dem Kontoauszug, wenn ich doch den Großteil des Geldes auf dem deutschen Konto habe
lg Mirjam
-
Ich bin mir relativ sicher, dass ich die Noten beim beantragen des Visums nicht zeigen musste, es steht ja auch nichts davon in der Application Form
Ich hab einfach die Kontoauszüge von meinem Onlinebanking genommen, war kein Problem. Hab halt den Kontostand einfach mit nem Textmarker angestrichen und Sachen die die nichts angehen geschwärzt.
Wegen der Dauer: Im Antrag heißt es, dass 3-6 Monate üblich sind, aber auch bis zu 12 Monate möglich sind. Von was das genau abhängt kann ich dir jetzt aber auch nicht sagen.
-
Hi,
1. Soweit ich weiss gibt es hier keine feste Grenzen. Einfach den gesunden Menschenverstand benutzen.
Die Leute beim Immi sind ja auch keine Unmenschen.2. Alles zu dem Visum findest du hier: http://www.immi.gov.au/visitors/tourist/676/
Dort stehen auch die Zeiten, 3,6 oder 12 Monate sind Möglich. Bei mir wurde aber die Visumsdauer an meinem Abreisetermin gekoppelt. Mein Rückflug war für den 15. Januar gebucht und die haben mein Visum dann bis zum 17. laufen lassen.3. Die Noten bekommst du in Australien extrem flott! Es gibt an den Unis ne Deadline, bis dahin müssen alle Klausuren korrigiert sein und die Noten bekannt gegeben werden.
Bei mir an der UQ waren es 2 Wochen nach Prüfungsende. Also alles kein Problem.
Und bei mir wollten die echt die Noten sehen, also zumindest das ich eben an der Uni was geleistet hab.4. Einfach beim Online Banking nen Ausdruck mit dem Kontostand rauslassen und gut ist.
LG
Olli -
Zitat
Einfach den gesunden Menschenverstand benutzen.
Ok, dann versuch ich mal den wieder zu finden
Danke für eure Antworten - habt mir sehr weitergeholfen!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!