Australien Referat

  • Hi,

    Ich mache ein umfangreichen wichtiges Referat über Australiens Klimaschutz , und erwähne dafür natürlich Vegetation Landwirtschaft etc, um im nachhinein zu sagen das durch die Dürre diese beeinträchtigt wird.
    (das ist nur ein kleiner Teil)

    Drum suche ich stets im Internet, finde aber nicht viel, und wollte fragen ob Ihr als Profis viell Infos habt. Meine konkrete Frage ist erstmal, inwiefern ist Australien von der Landwirtschaft abhängig, bzw was dominiert. Im atlas sieht man eindeutig, dass neben dem Weizenanbau auch die Viehhaltung, besonders Schafe, dominiert. Und ein Weltmarktanteil für Wolle von 28% gesichert ist (Jahr 2000). Jedoch finde ich nirgends genaue Zahlen, damit ich verdeutlichen kann was sehr wichtig ist etc, und dann später im Vortrag sage, durch die Dürre ist dies und dies zurückgegangen bzw sehr anfällig, stellt bedrohung dar etc.
    Die ersten Punkte beziehen sich auf Vegetation(darunter: Bedeutung der Landwirtschaft, Fauna und Flora[biologischer Aspekt muss eingebracht werden]), dann Klimazonen(darunter betroffene Dürregebiete)

    Danke, hoffe das kommt nicht zu blöd rüber, verlange nichts, würde mich nur über ein paar infos oder hilfestellungen (Quellen etc) freuen!

    Danke

  • Danke erstmal für die Mühe und die schnelle Antwort. Ich war schon auf einigen dieser Sites die auf der site dieses Links gezeigt werden...jedoch finde ich dort leider nie irgendwelche spezifischen Angaben , was ich traurig finde ..die sites sind manchmal so informativ.

    Naja danke eeuch . velleicht findet jemand irgendwas!

  • Zitat

    Original von AvABoi
    Hi,

    Ich mache ein umfangreichen wichtiges Referat über Australiens Klimaschutz , und erwähne dafür natürlich Vegetation Landwirtschaft etc, um im nachhinein zu sagen das durch die Dürre diese beeinträchtigt wird.

    ist sie dass den [ beintraechtigt ] , im kurzen zeitraumen 1-3 jahre , sicher , in laengeren zeitraumen . glaube ich nicht .

    hier ein link zu einem spreadsheet , 150 jahre agrarproduktion in Australien fuer 11 agrar erzeugnise/ produkte .

    http://www.abs.gov.au/AUSSTATS/abs@.…05?OpenDocument

  • Vieleicht kannst du etwas finden in google unter "abc+landline"

    Wir sind von der Landwirtschaft sehr abhänging für uns selbst und Export.
    Deswegen ist man im Inland umgestiegen, Ziegen statt Schafe, Früchte statt Baumwolle.
    Unsere ganzen Niederschläge haben sich über die letzten 2 Jahre total geändert und ich wundere mich selbst wie das Wetter noch werden wird.
    Es ist wie eine schräge Linie von Broome nach Byron Bay, darüber ist viel Regen und darunter fast keiner. So war das früher nicht.

  • Genau, und ich suche halt eben infos über all das.

    Ich fange mit vegetation + abhängigkeit der landwirtschaft und fauna+flora an

    dann gehe ich zu klimazonen + dürren

    dann ursachen der dürren

    el nino
    global warming
    abholzung wälder(..glaube der punkt führt unter anderem eher zu global warming)

    auswirkung der dürre

    auf landwirtschaft
    bevölkerung
    ökosystem(pflanzen tiere...)
    [also alles was ich anfangs bei vegetation genannt habe erstmal]
    - waldbrände

    beispiel am murray-darling-becken

    und dann halt abschließend klimapolitik(kyoto)

    und zukunftsperspektiven


    ...


    Dafür ist es eben anfangs wichtig zu wissen inwiefern australien von der landwirtschaft, bzw auf was genau abhängig ist. Sozusagen damit später eindeutig sichtbar wird "oh gott, die haben ja keine chance wenn jetzt überall dürre ist"


    danke m8

  • Die abholzung der Wälder liegt hier gute 100 Jahre zurück. Man nahm 2 Traktoren mit einen starken Kette verbunden, die dann neben einander fuhren und die Bäume umrissen um Weideland zu erzeugen. Seit Jahren pflanzt man wieder auf. Man hatte damals nicht verstanden das alle Fruchtbarkeit der Regenwälder nur im Wald selbst besteht und nicht im Boden. Ebenso hatte man zu tief gepflügt.
    Unser wirkliches Problem ist Salinität, auch hier in Sydney gibt es schon Stellen wo das Salz aus der Erde rauf kommt, das wird angekämpft mit Anpflanzungen die den Wasserspiegel niedrig halten sollen und ebenso Windschutz darstellen soll. El Nino ist ja vorbei und wenn ich mir die Wetterkarten ansehe kommt der Gedanken das es mit der Verschiebung der magnetischen Pole abhängig sein können, die bereits 7 Grad versetzt sind.
    Eine ungewöhnliche Wetterlage die nur Australien betrifft und für die ich genug Beweise gesehen habe, versuch ich mal so zu erklären:

    Das Lake Eyr Basin das 1/6 der Landmasse Australiens umschließt. Alle Flüsse darinnen fließen landeinwärts und das hat eine totale Austrocknung verursacht. Dadurch entsteht im Landesinneren eine große Hitzemasse welche bei ihren Aufstieg die Wolken in höhere Lagen versetzen wo sie stärker abkühlen und dann erst in den Küstengebieten niederschlagen und auf Grund der Höhe viel Eis enthalten. Das führte im Westen von Sydney zu 4000 Häusern wo es die Dachplatten und Decken durchschlagen hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!