Hallo zusammen,
ich habe da ein "kleines" Problem und die dazu gehörigen Fragen.
Ich habe letztes Jahr in Australien gearbeitet und musste eine Steuererklärung für das abgeaufenen Steuerjahr 06/07 machen. Ok zurück in Deutschland Online Steuererklärung fertig gemacht und darauf gewartet das ich einen Teil der gezahlten Steuern wieder bekomme. Im Vorfeld hab ich natürlich mit sehr vielen Backpackern unterwegs gesprochen und alle sagten man bekommt so im Schnitt 60 % zurück einige sogar alles.
Jetzt mein Fall ich warte erstmal sehr lange bis sich überhaupt etwas tut und dann bekomme ich eine Zahlungsaufforderung über einen gewissen Betrag an Steuern den ich nachzahlen müsse.
Habt ihr schonmal von dem Fall gehört das jemand nachzahlen musste? Also da fällt mir echt nichts mehr zu ein.
Jetzt mal meine Fragen:
Kann ich belangt werden wenn ich diese Steuern einfach mal nicht bezahle. Klar dann bin ich dort nicht mehr gern gesehn das ist mir schon klar aber kann der Australische Staat über die Grenzen hinweg mich wegen nicht gezahlter Steuern belangen?
Was mache ich mit der 2. Steuererklärung die noch aussteht, da ich über das Taxjahr hinaus gearbeitet habe. Muss ich diese noch machen und dabei gefahr laufen das ich dort ebenfalls nachzahlen darf?
Ich habe wirklich noch nie von so einem Fall gehört... vieleicht ist es ja auch völlig rechtens und bei mir einfach eine ungünstige Kontellation aber dann müsste sowas ja schonmal woanders vorgekommen sein.
Was haben Leute gemacht die alle oder von mir aus nur 60 % ihrer Steuern wiederbekommen haben? Wo war mein Fehler? Ich komm da nicht hinter das System...
PS: Ich habe beim Arbeitgeben angegeben das ich Non-resident bin und bei de Steuererklärung auch also dort alles rechtens... da wird man bestraft wenn man ehrlich ist?`Naja ist wohl meine eigene Dummheit bzw Pech...
Vieleicht hat ja wer einen hilfreichen Tip
Danke schonmal
Ruben
______________________________________________________
Ok ich habe das ganze anhand meines Kontos mal auseinander gerechnet.
Die Zahlen sind alle korrekt jedoch wurden von meinem Arbeitgeber nur rund 20 % meines Lohns als Steuern abgeführt was den nachzuzahlenden Betrag erklärt. Eine Nachfrage bei der sehr unfreundlichen Steuerbehörde in Australien ergab das der Arbeitgeber nicht diesen festen Steuersatz von eigentlich 29% abführt sondern nur einen gewissen Betrag.
Da drängt sich mir die Frage auf... bin ich der einzige Backpacker gewesen der legal gearbeitet hat oder machen die anderen einfach keine Steuererklärung? was aber hochheilige Pflicht ist laut ATO.
Jedenfalls freue ich mich schon auf die nächste Steuererklärung richtung australien die ich wohl im vielen Arbeitsstreß vergessen werden...
Grml gute Nacht