Ich verstehe das mit der kleinen Probefahrt nicht ganz... bedeutet dies dass mit der gemeinsamen Fahrzeugkontrolle (Protokollieren der bereits bestehenden Schäden wie Beulen oder Steinschläge in der Windschutzscheibe usw.) dann bis zum Ende der Probefahrt noch zugewartet wird?
Falls ja finde ich das irgendwie nicht ganz fair... die Angestellten des Vermieters sind doch jeweils sicher heilfroh wenn eine Übernahme möglichst speditiv abgeschlossen wird, damit sie sich vollständig dem nächsten (seit 1h wartenden...) Kunden widmen können. Dieser wartende Kunde könnte schliesslich jeder von uns hier sein...
Denn die üblicherweise kurze allererste Fahrt zum Hotel bzw. zur Shopping Mall ist doch als 'Probefahrt' ausreichend - und falls dann auf den ersten km tatsächlich bereits ein Problem festgestellt werden sollte, kann man immer noch problemlos nochmals zum Vermieter zurückfahren und die Sache beanstanden!
(War bei mir erst einmal in Neuseeland nötig... leider bemerkte ich damals den Getriebeschaden erst NACHDEM ich alles eingekauft und minutiös verstaut hatte, nämlich als ich auf dem Supermarkt Parkplatz den Rückwärtsgang zum allerersten Mal einlegen wollte... entnervt schob ich gut 10 Minuten später die Karre rückwärts aus der Parklücke )
Britz Darwin war am alten Ort (vor deren Umzug) kompetenter und guter Durchschnitt, wie's am neuen Ort aussieht werde ich in gut zwei Monaten wissen.