Wer hat Berichte zum Reisen mit Kleinkindern

  • Hallo Krümel,

    Zitat

    Original von KrümelwillnachAustralien

    Noch wichtige Fragen:
    Wie ist das mit der Zeitumsellung für die kleinen Mäuse?
    Wo sind die schönsten Plätze (mit Kind)?
    Welche Strecke habt ihr gemacht?

    Unser Sohn hatte fast überhaupt keine Probleme beim Hinflug mit der Zeitumstellung. Wir sind 1 Woche immer frühs wenn er aufgewacht ist aufgestanden ( mal 4.00, mal 5.00 Uhr u.s.w. ) und dann hatte sich das schon wieder eingepegelt. Und ehrlich, der frühe Vogel fängt den Wurm - wir haben auch an diesen Tagen viel unternommen. Er hat sich dann den Schlaf eben auch noch Tagsüber geholt- den er brauchte!
    Zu den schönsten Plätzen kann ich nur sagen - überall wo ihr es Euch schön macht!

    Allerdings waren wir noch nie in Cairns und ohne das ich das jetzt genau überprüft habe müsste September ja kurz vor der Regenzeit dort sein - oder habe ich da jetzt was durcheinander gebracht!!??? ?( ?(
    Auf alle Fälle haben wir die Tropen bei unserer Reise mit Kind diesmal ausgelassen , weil es einfach zu heiß dort ist und die Luftfeuchtigkeit mehr als gewohnungsbedürftig ist!!! Mit unserem Sohn wollten wir das nicht machen. Ab Rockhampton weiter in Richtung Süden denke ich geht das mit den Temperaturen dann schon eher!!!!! Ihr wolt ja an der Ostküste bleiben????
    Wir sind in Brisbane diesmal gelandet und dann anch Fraser Island - von dort eigentlich immer Richtung Süden - Sydney - Melbourne - Tasmanien - und von dort in die Nullabor Plain - Perth!! Das ist nur unsere ganz grobe Richtung gewesen!!! Mit dem Wetter hatten wir Glück durchnschnittlich 25 - 30° C und auch einige Regentage!!!! Aber uns war das nur genehm wegen unserem Junior!!!

    Empfehlen kann ich euch den Dorriogo N.P, Cololoola N.P., in Brisbane haben wir eine Dampferfahrt gemacht zur Freude unseres Junior!!!!
    Mt. Tambourine N.P. - tolle Naturpools zum Baden für Kinder, Lamington N.P. ( Tree Top Walk und jede Menge Parrots zum füttern - für Kinder der Hit), Bald Rock N.P. - toller Campground in West Rocks ( Hat Head N.P - beim Leuchtturm)- Bonnai Bonnie N.P. direkt am Meer!!!!! - Hunter Valley ( Blue Toughes Brewery und natürlich auch jede Menge Wein :D ) - Gosford ( Old Sydney Town - ist was für Kinder zum Staunen) - Sydney!!!
    Diese Vorschläge haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit!! :rolleyes: :rolleyes:

    So bei weiteren Fragen - ich antworte so gut es geht!!!
    Lg auda007

  • Unsere kleine ist 4 Jahre alt und sie fliegt schon ne ganze Menge und ihr macht das sogar richtig spaß von australien nach england und wieder zurück zu fliegen. Aber ich weiss nicht wie deine Kids so drauf sind. Sie ist sehr ruhig und wenig aufgedreht für ein Kind udn ziemlich einfach. Manche Leute geben ihren Kindern was zur Beruhigung, aber davon hallte ich garnix. Mitm Camper durch Australien mit Kleinkindern weiss ich allerdings nicht ob das so gut ist. Jedes Kind ist auch anders. Mir wäre das selber zu stressig mit der Kleinen.

  • Hallo Krümel

    Unsere Kinder waren 4 und 5 Jahre als wir eine 3,5 Wochen Tour mit nem Camper gemacht haben.
    Es war überhaupt nicht stressig. Das Programm war teilweise auf die Kinder abgestimmt aber nicht nur.
    Du kannst unseren Reisebericht unten als Link finden.
    Viel Spaß beim lesen.

    Viele liebe Grüße

    Elke

    :D :D :D :D :D

  • Hey das ist echt gut! Ich denke unsere Kleine wird in der Hinsicht bisschen mürrisch, sie mag kein auto fahren und dann muß sie alle halbe stunde auf toilette, keine ahnung wieso. werde mir das aber mal durchlesen, würde das nämlich auch gern machen. danke!

  • Hallo

    Wenn deine Tochter dann immer zur Toilette muss würde ich mir einen Camper mit WC mieten.
    Wir sind zum Schluß weite Strecken gefahren da es nicht wirklich viel zu sehen gab.
    Die Kinder haben das super mitgemacht. Als wir in Exmouth waren wollten wir eigentlich wieder an der Küste zurück fahren. Dann haben uns Einheimische aber geraten über Karijini zu fahren. Ich war am Anfang nicht wirklich begeistert da es ja doch wesentlich weiter ist und die Kinder nicht täglich so weit fahren wollten. Kinder in dem Alter haben nicht wirklich das Interesse an der Umgebung. Wir sind dann doch von Exmouth bis nach Tom Price an einem Stück gefahren und es war okay. Als wir dann auf dem Campingplatz ankamen hat uns ein Kängeru begrüßt.
    Den nächsten Tag sind wir dann in den Karijini NP gefahren. Die Kids waren wie auch wir völlig beeindruckt von der Schlucht den Pools dem Wasserfall und den Tieren.
    Das war die beste Entscheidung die wir gefällt hatten.
    Die Kinder reden fast täglich immer noch von Australien und das sie da wieder hin wollen.
    Viele liebe Grüße

    Elke

  • Ja wir wohnen halt in sydney. Das Problem ist sie ist an Resort und Hotel urlaub gewöhnt. Ist nicht meine Tochter, leider, die Tochter meines verlobten, aber sie lebt wie uns und ich lieb sie richtig doll. Sie ist nur sehr sehr verwöhnt. Dumme frage, habe noch nie camper urlaub gemacht(bin auch mehr so der hotel resort mensch mit animationen und pool haha) kann man da hinten drin sitzen oder muss man vorne sitzen ??? ?( so beim fahren....ich weiss wahrscheinlich total blöde frage.

  • Hi,
    also es gab ja schon viele Berichte von anderen FORUMSBESUCHERN zum Deinem Thema und ich kann auch nur bestätigen, dass das Reisen nach OZ mit unserer Tochter problemlos war.
    Wir sind mit ihr dorthin gereist, einmal als sie gerade 2 Jahre war und einmal ist sie dort gerade 3 geworden. Vom Flug hat sie viel verschlafen (Sitzplatz war am Notausgang und da zu unseren Füssen - da hatte sie genug Platz um sich auszustrecken).
    Den Jetlag hat sie auch viel besser weggesteckt als wir Erwachsene, und das Leben im Camper hat sie auch sehr genossen, da die "Wohnung" sich ja nicht andauernd geändert hat, wie das mit Hotelzimmern der Fall wäre.
    Wird bei Euch bestimmt auch gut klappen!

  • Hallo

    In unserem Camper konnte man hinten auf den 2 Bänken sitzen. Dort gab es Gurte. Die Kids konnten malen usw. da zwischen den Bänken ein Tisch stand.
    Ich habe mich auch zu ihnen gesetzt wenn es doch mal Langeweile gab.
    Meine Kids waren vorher noch nie mit nem Camper unterwegs. Jetzt hätten sie am liebsten das wir uns einen kaufen.
    Viele leibe Grüße

    Elke

  • Zitat

    kann man da hinten drin sitzen oder muss man vorne sitzen ??? so beim fahren....ich weiss wahrscheinlich total blöde frage.

    Das kommt auf den Camper an. Besorg dir am Besten mal n paar Hefte von Tour-Anbietern, wo die Dinger drin beschrieben sind. Dann kannst du in Ruhe schmökern und vergleichen. In unserm Katalog von DER-Tour waren Fotos von den Fahrzeugen in der jeweiligen Kategorie, dazu dann Grundrisse mit Skizzen von der Inneneinrichtung und ne ausführliche Beschreibung. Das wird vermutlich bei allen Anbietern ähnlich sein (also die Aufmachung), denn die wollen ja was verkaufen, müssen also so viel Info wie möglich rausgeben, damit der Kunde "schnell" bucht... ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!