g'day
gibt es das in Australien ? Das ist digitales Fernsehen über Antenne
Digital Video Broadcasting Terrestrial
g'day
gibt es das in Australien ? Das ist digitales Fernsehen über Antenne
Digital Video Broadcasting Terrestrial
es gibt schon seit anfang der 2000 jahre digitales fernsehen in Australien zu empfangen mit normaler antenne und settopbox.( habe in 99/2000 der fernseher meiner cousine ganz geregelt) und jetz in marz hatte sie sogar empfang in HD .
Gibt es seit 2000, erst nur für par Stunden am Tage aber jetzt dauernd und für par Stunden pro Tag sogar in HD.
Die französische Thompson-Set Top Box war die erste in Australien und ich verwende heute noch eine. Die neuen Fernsehen haben jetzt eingebaute Digitalkanalwähler. Jede Antenne geht. Nicht jeder deutsche Fernseher geht, da der Ton nicht PCM sondern AC3 ist nach unserem Standard. Zwar ist ein Bild vorhanden aber der Ton fehlt.
ntf
kein fernseher kaufen mit eingebauter decoder. weil wen das system sich andert dan is der eingebaute decoder nutzlos, und, eventuel auch der fernseher. hier gibt es die fernseher auch erst digital jetz gibt es dan HD und die einfachen digitalen na ja reif fur den muhleimmer.oder kein HD( und wen hd kaufe dan gkleich ne Full HD. und auch noch was dazu manche glauben auch das sie digital kucken wen einen scart kabel benutzt werd, aber das is NIE digital.
AC3 gibt es auch hier das is nicht unbedingt Australischen standard aber schon auch in Europa. und wen da kein klang auskomt dan is vielliecht ihren fernseher falsch eingestelt oder falsche kabel benutzt.
wen zumbeispiel kein HDMI kabel benutzt werd , aber dvi mus man fur den klang ein extra kabel verlegen( mit roten und weissen cinch stecker).
AC3 ist unser festgelegter Standard und so ist von Carlo bekannt das sein Fernseher nur Ton hat weil er eine automatisch Systemumschaltung hat.
Ich sehe die seperate Set Top Box als eine absolute Notwendigkeit wenn man Fernsehsendungen mit einen DVD-Recorder aufnehmen will um dann später anzusehen.
ahja, das ist ja gut,
ich werd mir zunächst nen USB tubestick fürs Laptop zulegen, damit lassen sich Sendungen auf Platte aufnehmen, und auch zeitversetzt sehen, wenn man mal vor die Tür ist.
USB DVB-T aus D sollte ja dann auch in AUS Empfangen können?
Hi,
ich versuche es auf die altmodische Art. Weiß denn einer von euch, ob mein tragbarer, kleiner Fernseher (UHF/VHF) auch in Australien funktioniert?
Muss langsam mal Vorbereitung für die Euro 2008 treffen, wo die Spiele ja bei SBS laufen sollen.
Mario
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!