• wenn du von den viechern träumst ist dir das egal wie viel bakterienloser sie sind, dann sind sie einfach nur grooooooooooooosse krabbelige bepanzerte kriechviecher :D

  • Hey Efie, mach dir mal nicht so nen Kopf wegen der auf dem Bild, den das ist noch eine rech kleine ;) und wie hast du sie dazu gebracht so still sitzen zu bleiben ?

    Gruesse nach Perth


    Glen

    Einmal editiert, zuletzt von Glen (28. März 2008 um 06:24)

  • Hallo Glen,

    ich weiß, dass es eine kleine ist. Wie gesagt hatten wir am nächsten Tag eine größere. 8o Nur als wir die zum "still halten" gebracht haben ist die irgendwie geschrumpft. ?( Die haben wir wohl zu sehr festgehalten. :D

    Auch wenn die kleine noch kleiner wäre sind die Tierchen für mich ekelig.

    Gruß Evie

  • Hallo,

    wir wohnen jetzt seit ca. 6 Wochen in unserer Wohnung in Adelaide. Bisher sind uns Roaches nur auf der Straße begegnet. Aber wir finden immer öfter kleine Racker wie auf dem Bild in der Wohnung... rennen schnell herum, sind ca. 4mm groß und haben lange Fühler. Kann mit jemand sagen ob das Baby Roaches sind? Falls ja müssen wir uns wahrscheinlich mit Mortein o. ä. bewaffnen.

  • Hier ein Link zu "Whats that bug?".
    Man kann ein Foto eines Insects mailen - und bekommt die Antwort, was das für ein Tierchen ist:

    http://www.whatsthatbug.com/

    Allerdings habe ich eben gesehen, daß die wegen Problemen mit ihrem Provider nicht vor Montag wieder erreichbar sind.

    Grüße
    ars
    ?( ?( ?(

  • ich kanns auf dem foto nich gut erkennen aber mortein wirds schon umbringen
    es ist nie ein fahler da ein paar koederboxen im haus verstreut zu haben speziell wenn die viecher auf der strasse frei rumlaufen ich hab in gegenden gewohnt wo das auch so war da war mortein ein guter freund.

    eigentlich sollten wir hier gleich einen querverweis zum wildschweinjagen machen weil die viecher bringen wir um egal ob die dabei leiden und essen tun wir sie auch nicht sogar vegetarier tun das

  • Mit dem bloss nicht auf Schaben treten ist nur ein urban myth.
    Die kleinen Krabbler tragen ab und zu ein Eipaket mit sich herum, wenn man auf die Schabe tritt dann ist das auch platt.
    Ich würde höchsten nicht auf grössere treten, weil das eine schöne Schweinerei gibt :D

  • Wahrscheinlich auch Eidechsen, Geckos, Blue tongued Lizards und andere gefährdete Tiere.

    Sorry, nichts gegen dich, aber Katzen sind in Australien eine Pest. Das große Problem sind die davongelaufenen, sogenannte Feral Cats, oft als kleine ungewollte Kätzchen im Busch gelassen. Katzen vertilgen die natürlichen Feinde von Insekten.
    "Cats are known to kill and eat more than 200 separate native species, including birds, mammals, marsupials, reptiles, frogs, and invertebrates."
    http://www.nana.asn.au/n2-ferals.htm

    The Scientific Committee has declared feral cats to be a 'key threatening process' because of their impact on native animals in NSW. Find out more.
    http://www.environment.nsw.gov.au/pestsweeds/FeralCats.htm

    Einmal editiert, zuletzt von AussieHans (11. Januar 2009 um 01:41)

  • Hi!

    Schaut mal hier: http://www.ento.csiro.au/education/insects/blattodea.html
    Schaut so us, als wuerden es sich die "Kleinen" gemuetlich machen.

    Mortein ist auf Dauer nicht wirklich 'ne Loesung, denn die Viecher suchen sich tagsueber Nischen und Ritzen, an die man ueberhaupt gar nicht rankommt.

    Bei uns hat ein Besuch vom Pest Controller geholfen, der auf Scharniere in den Kuechenschraenken und an strategisch guenstigen Plaetzen jeweils einen kleinen Kleks von einem Gel aufgetragen hat.

    Nach ein paar Tagen war Schluss mit dem naechtlichen Gewusel!
    Und das war nun vor einem knappen Jahr...

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Blossom, ich mag Katzen. In D hatte ich auch welche.
    Aber hier in Australien haben sie wirklich ueberhaupt gar nix zu suchen!

    Uebrigens ist das Halten von Katzen in unserem Ort schlichtweg verboten.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • das kommt auf die Katze drauf an.

    Ich bin auch dagegen, dass Katzen nachts draussen sind. Oder in Naturreservaten pluendern.
    Und ich bin natuerlich dafuer, dass alle Hunde und Katzen kastriert/sterilisiert sind.
    Eben weil es dort gefaerdete Arten gibt.

    In einer schmucken Vorstadtsiedlung?
    Was es hier an Wildtieren gibt sind magpies und currawongs. Tausende.
    Und so sehr ich meine Katze auch liebe: Sie ist sowohl magpies als auch currawongs gnadenlos unterlegen. Und die chance, dass sie irgendwas faengt, was eine magpie oder auch ein currawong nicht faengt sind gleich null.

    *lach*
    Unser kleiner Jaeger versteckt sich unterm Auto wenn die boesen Voegel kommen......

    Wie gesagt: Die Viecher, die es in schmucken Vorstaedten mit Lattenzaeunen gibt sind entweder nachtaktiv, oder wurden schon von den magpies plattgemacht.
    Tagaktive Viecher, die magpies ueberleben, kommen auch mit einer domestizierten Katze klar.
    In urbanen Gegenden ist ein cat-curfew voewllig ausreichend, um das "wildlife" zu schuetzen. Die schlechte Katzen Statistik kommt nur daher, dass die meisten Katzen halt Tag und nacht rauskoennen - und die meisten marsupials halt daemmerungs- oder nachtaktiv sind.


    Und ganz davon abgesehen: Versteh ich das richtig:
    "Lasst uns Nervengift spruehen gegen Insekten. Das ist gut. Katzen sind boese. Katzen sind schlecht fuer das Oekosystem. Nervengift ist die Loesung." ?(
    *lach*
    Sorry, auf die Argumentationskette waere ich selbst gar nicht gekommen...... :baby:

  • Zitat

    Original von Blossom
    das kommt auf die Katze drauf an.

    Ich bin auch dagegen, dass Katzen nachts draussen sind. Oder in Naturreservaten pluendern.
    Und ich bin natuerlich dafuer, dass alle Hunde und Katzen kastriert/sterilisiert sind.
    Eben weil es dort gefaerdete Arten gibt.

    Sorry, auf die Argumentationskette waere ich selbst gar nicht gekommen...... :baby:

    Sorry, aber auf deine Argumentationskette waere ich jetzt auch nicht gekommen: sterilisiert --> kein naechtliches Pluendern?

    Und dann willst du uns diese Argumentation unterschieben: Leute, haltet euch mehr Katzen und wir brauchen keine Nervengifte mehr? Wo steht das???
    Meinst du nicht, du hast da selber vielleicht den einen oder anderen falschen Schluss gezogen?

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Zitat

    Original von Blossom

    Und ganz davon abgesehen: Versteh ich das richtig:
    "Lasst uns Nervengift spruehen gegen Insekten. Das ist gut. Katzen sind boese. Katzen sind schlecht fuer das Oekosystem. Nervengift ist die Loesung." ?(
    *lach*
    Sorry, auf die Argumentationskette waere ich selbst gar nicht gekommen...... :baby:

    Nee, noch mal:-

    Wie ich schon sagte, die Katzen killen die natürlichen Feinde von Insekten, zB kleine Vögel, Eidechsen, Chameleons usw. Weniger Katzen, weniger Insektenkram....

    Katzen die nicht eingesperrt sind fangen Getier aus reinem Jagdinstinkt, und man was gar nicht was sie so treiben wenn sie unterwegs sind, sie steigen jeden Zaun. Auch wenn sie kein richtigen Hunger haben, Whiskas schmeckt sowieso besser.

    Einmal editiert, zuletzt von AussieHans (11. Januar 2009 um 08:52)

  • Zitat

    Original von daluk

    Sorry, aber auf deine Argumentationskette waere ich jetzt auch nicht gekommen: sterilisiert --> kein naechtliches Pluendern?

    Und dann willst du uns diese Argumentation unterschieben: Leute, haltet euch mehr Katzen und wir brauchen keine Nervengifte mehr? Wo steht das???
    Meinst du nicht, du hast da selber vielleicht den einen oder anderen falschen Schluss gezogen?

    Ja, das ist richtig: Katzen, die nachts drin sindm wildern nachts nicht. Ist jetzt nich so schwer zu verstehen, glaub ich :rolleyes:
    Sterilisierte Katzen vermehren sich nicht. Auch irgendwie klar. Also ist das verwildern/sich ausbreiten auch unter Kontrolle.

    Meiner Meinung nach wird hier nur ein Suendenbock gesucht. Ja, Katzen fressen auch Wildtiere. Und alle regen sich auf. Was meinst Du, wieviel Geckos und Lizards in Rasenmaehern sterben? Oder durch kommerzielle Landwirtschaft? Wir haben hier landwirtschaftliche Flaechen von der Groesse Frankreichs!!!!! Glaubst Du im Ernst, dass da nicht gepfluegt, gespritzt und gedrescht wird?

    Katzen hatten niemals und werden niemals einen so zerstoererischen Einfluss auf die australische Natur haben wie der Mensch.
    Sicher, fuer Australien waere es das beste, wenn ich nicht hier waere. Wenn ich nicht Auto fahre, die Luft verpeste, eine Gefahr fuer Kanguruhs, Wombats u.aehnliches darstelle, nicht die australische Grosslandwirtschaft foerdere etc.etc.

    *grins*
    Wenn die australische Natur die Wahl zwischen mir und meiner Katze haette..... :D

    Das mag jetzt sehr zynisch klingen, aber: Naturreservate gibt es genau deshalb, weil da wo der westliche Mensch en masse siedelt halt keine Natur mehr uebrig bleibt. Das ist nicht schoen fuer die Natur.
    Aber der westliche Mensch mag asphaltierte Strassen, billige Agrargueter, kurzgemaehtes Gras in Parkanlagen. Insektenfreie Haeuser etc.etc.
    In Staedten zieht das wildlife den kuerzeeren. In Australien, in Deutschland, ueberall auf der Welt.

    Ich bin mir durchaus dessen bewusst, dass durch meine blosse Anwesenheit und fuer meine Bequemlichkeit die Natur weicht. Ich brauche mir nicht selbst vorzumachen, dass Katzen der Untergang des australischen Oekosystems sind. Oder auch Karnickel. Oder sonstwas.
    Ich weiss, dass es der Mensch ist.


    Und ich schlafe trotzdem gut.

  • Sehr gutes Posting :]. Das groesste Problem/Bedrohung ist allein der Mensch.

    Einmal editiert, zuletzt von Perthine (11. Januar 2009 um 07:23)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!