• Zitat

    Original von Blossom

    Ja, das ist richtig: Katzen, die nachts drin sindm wildern nachts nicht. Ist jetzt nich so schwer zu verstehen, glaub ich :rolleyes:
    Sterilisierte Katzen vermehren sich nicht. Auch irgendwie klar. Also ist das verwildern/sich ausbreiten auch unter Kontrolle.

    Meiner Meinung nach wird hier nur ein Suendenbock gesucht. Ja, Katzen fressen auch Wildtiere. Und alle regen sich auf. Was meinst Du, wieviel Geckos und Lizards in Rasenmaehern sterben? Oder durch kommerzielle Landwirtschaft? Wir haben hier landwirtschaftliche Flaechen von der Groesse Frankreichs!!!!! Glaubst Du im Ernst, dass da nicht gepfluegt, gespritzt und gedrescht wird?

    Und weil wir wissen, dass der Mensch die Wurzel allen Uebels ist, lehnen wir uns zurueck (oder schlafen gut) und erklaeren, dass die Nachbarn sowieso die noch groesseren Uebeltaeter sind.

    Und warum sterilisierte Katzen nachts nicht pluendern, hast du immer noch nicht erklaert.

    Ach...uebrigens...die Brut heimischer Voegel befindet sich tags und nachts im Nest.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • okay.... um es ganz klar zu machen zitiere ich mich jetzt mal selbst. Und das ganze in fett....
    Ich bin auch dagegen, dass Katzen nachts draussen sind.
    Katzen, die nachts nicht draussen sind, pluendern auch nachts nicht.
    Es spielt keine Rolle, wie Du den punkt drehst und wendest: Diese Aussage hat immer Gueltigkeit (es sei denn, jemand hat marsupials unter der couch) :]

    Das kastrieren einfach deshalb, weil kastrierte Katzen naeher beim Haus bleiben, und nicht tagelang draussen rumstreunen und meilenweit wandern.

    Katzenhalter wissen das.

    Unsere Katze ist zu jeder Zeit in Rufreichweite - das weiss ich daher, da sie nur draussen ist, wenn wir daheim sind, und sobald wir laenger als mal schnell zum Supermarkt weggehen, rufen wir sie rein.
    Ich weiss auch, dass sie ein kleiner Feigling ist und vor magpies Angst hat und uns ganz stolz die erbeuteten Nacktschnecken praesentiert (ewwwww!)

    Klar kann ich nciht ausschliessen, dass sie gar niemals nicht in unserem oder einer der angrenzenden Gaerten (weiter geht sie ja nicht) einen Gecko findet. Halt, kann ich glaub ich doch auschliessen - ich bin mir gar nicht zo sicher, dass wir hier Geckos haben. Ich haette vermutet, das es denen hier zu kalt ist (schliesslich geht auch im Sommer haeufig die Temperatur nachts bis auf 10C runter).
    Klar, vielleicht faengt sie mal einen kleinen Vogel den die Currawongs uebersehen haben (auch wenn der Vogel dann schon ziemlich bloede sein muss - unsere Katze schafft es nicht Grashuepfer zu fangen)

    Unsere Katze wurde von Menschenhand aufgezogen, hat nie wirklich jagen gelernt, aber ja: Vielleicht uebersteigt ihr Jagdinstinkt irgendwann mal Nackschnecken und vielleicht hat sie auch irgendwann raus, dass freudig auf Voegel zuhuepfig nicht funktionert.

    Aber selbst wenn: Jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit sehe ich am Strassenrand in halbes Dutzend tote Kanguruhs. Was aber von eeiner Oekosystem-Perspektive her nicht weiter tragisch ist. Wir haben eh zu viele, und die, die nicht ueberfahren werden, schiessen wir (ich finde das culling uebrigens humaner)
    Auch auf dem Weg zur Arbeit sehe ich hohes Gras und Buschwerk in Flammen - es wird regelmaessig kontrolliert abgefackelt, um den Menschen zu schuetzen.
    Oder riesige Rasenmaeher, die das, was nicht abgefackelt wird, ratzekurz abmaehen.
    Wenn ich aus der Stadt rausfahre, sehe ich riesige Flaechen voll mit Schafen. Flaechen auf denen nix mehr waechst. Nicht ein einziger Halm. Felder bis an den Horizont. Riesige Spritzmaschinen.

    Nein, ehrlich: Ich glaube nicht, dass Katzen das Problem sind.
    Wenn man Katzen verantwortungsvoll haelt, also kastriert damit sie nicht wegrennen und streunen und nachts reinholen, ist die Zerstoerung die Katzen anrichten, vernachlassigbar gering.
    Es geht nicht darum, sich zurueckzulehnen und nichts zu tun. Es geht darum, en Schaden abzuwaegen und zu minimieren. Und ein Restrisiko zu akzeptieren.
    Natuerlich, ich muss keine Katze haben. Will ich aber, fuer meine Bequemlichkeit.
    Ich muss auch kein Auto haben. Will ich aber, auch fuer meine Bequemlichkeit.
    Ich muss keine Klimaanlage haben. Will ich aber
    Ich muss nicht in Australien leben und hier zur Umweltzerstoerung beitrage.
    Hier leben will ich aber - zur Umweltzerstoerung beitragen ist ein Nebeneffekt, den ich mit meinem hier leben, mit meiner Bequemlichkeit und mit dem mir so lieben "Zivilisationsstand" in Kauf nehme.

    Zitat

    Und weil wir wissen, dass der Mensch die Wurzel allen Uebels ist, lehnen wir uns zurueck (oder schlafen gut) und erklaeren, dass die Nachbarn sowieso die noch groesseren Uebeltaeter sind.

    *lach*
    Nein. Ich urteile nicht ueber meine Nachbarn.
    Finde ich es gut, dass die einen 4 Autos in der Garage haben? Nein.
    Finde ich es gut, dass die anderen jeden zweiten Tag ihren englischen Rasen fluten? Nein.
    Finde ich es gut, dass die dritten ihren Muell nicht sortieren? Nein.
    Finde ich es gut, dass der naechste sich in Australien Huskies haelt? Nein.

    Aber: Das ist deren Ding.
    Ich masse mir nicht an, ueber sie zu urteilen, und ihnen mit erhobenem Zeigefinger zu sagen, dass dies, das oder jenes unverantwortlich ist.
    Da ich nicht ohne Schuld bin, werfe ich nicht den ersten Stein.
    Das ist das, was Australien auch ausmacht: Man rueckt sich nicht auf die Pelle und belehrt sich gegenseitig und wedelt den erhobenen Zeigefinger rum.

    Das hat nichts mit zuruecklehnen zu tun, sondern mit Toleranz: Mich macht eine Katze gluecklich, der naechste braucht seinen Englischen Rasen, der dritte will einen Pool oder mehr als ein Auto pro Person.....
    Ich masse mir nicht an, zu bestimmen, was anderen zum Gluecklichsein zusteht und was nicht.


    Sorry, ich glaube, wir werden uns in dem Punkt einfach nicht einig und muessen uns auf "Leben und leben lassen" und "Jedem das Seine" einigen.
    Agree to disagree.

  • muss da auch meinen senf dazu geben ... auch wenn die katzenfreude unter euch uber mich herfallen werden ....

    wir haben in unserer mine letzte woche wieder 5 katzen gefangen und gekillt .... hehe ich hab vor ein paar monaten mal eine mit einem 23 tonnen loader erwischt und plattgemacht...

    ... wenns nach mir ginge wurd ich das (noch immer bestehende) gesetz in australien executieren das besagt dass katzen in kaefigen gehalten werden mussen ... regardless wo und wann ....

    in meiner nachbarschaft stoeren mich katzen eher wenig ... da wir einige hunde in der umgebung haben trauen sich die eher weniger auf streifzug zu gehen ...

    und im busch wird meine .22 geladen und jedes katzenvieh dass mir vor die flinte kommt erlegt ...

    katzen , fuechse, karnickel, canetoads ... die staatsfeine nummer 1 in oz

    lg freomax


    ps : cat stew .... so schmeckt auch die katze http://www.abc.net.au/news/stories/2007/08/27/2015865.htm

    impact of feral animals http://www.environment.gov.au/biodiversity/i…rals/index.html
    http://www.environment.nsw.gov.au/pestsweeds/FeralCats.htm

    Einmal editiert, zuletzt von freomax (11. Januar 2009 um 12:44)

  • Auch ich muss mich da solidarisch zeigen, denn die australische
    Natur hat schon viel zu viel unter dem Einfluss von Mensch und Tier aus Übersee gelitten.
    Dass es die Menschen sind, die hier zu ungunsten dieses Kontinents Einfluss genommen haben, braucht wohl keiner Diskusion mehr.
    Diese Menschen, die sich nun hier festgesetzt haben, muessen dafür Sorge tragen, dass es durch die mitgeschleppten Tiere nicht noch schlimmer wird.
    Kröten, Füchse, Pferde, Kamele und Kaninchen richten unbezahlbaren Schaden an der einheimischen Natur an. Es geht nicht haulptsächlich um das Finanziele, es geht hier ums nackte Überleben macher australischen Tiere.
    Durch Katzen und Hunde wird das nicht besser. Ein Hund und ebenso die Katze gehört nicht in die australische Natur. Es ist schlimm genug für die armen "Haus" Tiere, dass der Mensch meint sie gehören in seine Wohnung.

    Auch wenn es noch so hart klingen mag, es ist doch schlimm genug, dass vor 300 Jahren das Gemetzel an Einheimischen begann und jetzt erst so langsam in ein Miteinader übergeht. Warum muss die Tierwelt das ganze Theater auch noch mitmachen?

    Gruss Heinz

  • Zitat

    Original von freomaxin meiner nachbarschaft stoeren mich katzen eher wenig ... da wir einige hunde in der umgebung haben trauen sich die eher weniger auf streifzug zu gehen ...

    oeeehmmmm......
    Was macht denn Hunde besser als Katzen?
    Schliesslich haben nicht kastrierte Hunde stark zur Dezimierung der Dingos beigetragen.......
    Ich hatte nie einen HUnd, aber ich glaube, Jagdinstinkt haben die auch...... =)

    Hunde sind in unserer Nachbarschaft kein Problem. Seit ich bei diversen BBQs erwahnt habe, dass jeder Hund, der auf unserem Grundstueck unsere Katze eingreift es mit mir zu tun kriegt und sollte ich gebissen werden ich sofort das RSPCA anrufe.....
    jetzt lassen unsere Nachbarn ihre Hunde nimmer frei rumlaufen. :D

    Hunde frei rumlaufen lassen ist unverantwortlich. Sollten wir mal Kinder haben, wuerde ich bei jedem freilaufenden Hund das RSPCA rufen.
    Hunde - besonders ab einer gewissen Groesse - sind zu gefaehrlich als dass sie ohne Herrchen/Frauchen spazieren gehen koennen.

  • Und was ist mit den vielen Rindern und Schafen, die hier nicht hierherpassen aber von den meisten so gerne verspeist werden. Produzieren alle zu viel Duenger, den diese trockene australische Erde nicht verarbeiten kann. Warum nur haben wir hier so viele Fliegen? Und all das andere Gruenzeug, dass der Mensch eingeschleppt hat um sich zu ernaehren? Und der englische Rasen und die Rosen passen bei der Wasserknappheit auch nicht wirklich hierher. Die Liste ist endlos.
    Ich bin jedenfalls froh dass unsere Nachbarin ihren Hund abgeschafft hat und das stundenlange Geklaeffe aufgehoert hat. Tierhaltung, egal welche, funktioniert auch immer nur dann gut, wenn das Herrchen sich drum kuemmert.

  • Zitat

    Original von Blossom


    oeeehmmmm......
    Was macht denn Hunde besser als Katzen?
    .

    sie klettern nicht über zäune ... nicht auf bäume wie von daluk bereits erwähnt ...

    nachbars hund kommt eher kaum auf mein grundstück da es von einem zaun umgeben ist ... wobei katzen diesen leicht überwinden ... wir hatten mal eine katze die des nächtens auf streifzug durch unseren garten kam ... eigentlich ein kater der dann vorzugsweise an unserer türmatte markiert hat .... den kater gibts nicht mehr dafür habe ich gesorgt ...

    ps: obwohl ich selber hundebesitzer bin schiesse ich auch wilde hunde im busch denn die sind genauso feral und eine pest.

    lg freomax

    ps: englischer rasen sowie rosen würden ohne menschlichen zutuns kaum in der australischen natur überleben ..... wogegen eingebrachte tiere sich sehr wohl und zum teil sehr gut an die natur anpassen ....

    Einmal editiert, zuletzt von freomax (11. Januar 2009 um 13:22)

  • 8o Soll das ein Witz sein? Zum Glueck leben wir hier nicht mehr im Wilden Westen, doof rumballern ist ausser vielleicht in den USA, nicht mehr angesagt. Vielleicht solltest du mal Vice President Al Gore's 'Incovenient Truth' gucken. Wenn der Mensch so weitermacht, sind Katzen u.a. das geringste Problem. Vielleicht wird es auch Zeit, dass jemand aus der Ferne kommt um die Erde vor uns zu retten, gemaess dem futuristischen film 'The day the earth stood still'. Dann waeren alle Probleme auf einen Schlag beseitigt.

    Einmal editiert, zuletzt von Perthine (11. Januar 2009 um 13:20)

  • *raeusper* und nochmal *unschuldigpfeif*

    Moechte jemand einen Thread ueber Ferals eroeffnen -- hier geht's immer noch um "la cucaracha"! Ich mach dann da auch gerne mit!

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Zitat

    Original von Perthine


    8o Soll das ein Witz sein? Zum Glueck leben wir hier nicht mehr im Wilden Westen, doof rumballern ist ausser vielleicht in den USA, nicht mehr angesagt. Vielleicht solltest du mal Vice President Al Gore's 'Incovenient Truth' gucken. Wenn der Mensch so weitermacht, sind Katzen u.a. das geringste Problem. Vielleicht wird es auch Zeit, dass jemand aus der Ferne kommt um die Erde vor uns zu retten, gemaess dem futuristischen film 'The day the earth stood still'. Dann waeren alle Probleme auf einen Schlag beseitigt.

    nei kein witz .... in den mines muss(gesetz) enviromental control betrieben werden und dadurch auch die vernichtung von feral animals .... wir haben 4 cat traps die fast jede woche voll sind .. die tiere werden dann *human* getötet ... mittels einschläferung durch äther .... das muss von 2 personen durchgeführt werden ...alles bis ins kleinste geregelt ....

    und doof rumballern tu ich ebenfalls nicht ... wenn ich schiesse dann zur vermin control auf farmen von freunden .... im südwesten vorzugsweise füchse(80 Ha), katzen und wild dogs und auch roos .... und in den goldfields(200 tausend Ha) hauptsächlich feral cats und karnickel und das eine oder andere roo wenn ich mal hundefutter brauche .....

    lg freomax

    ps ... ausserdem ist das ja noch der wilde wilde westen von australien :D :D

    2 Mal editiert, zuletzt von freomax (11. Januar 2009 um 13:33)

  • Zitat

    Original von daluk
    *raeusper* und nochmal *unschuldigpfeif*

    Moechte jemand einen Thread ueber Ferals eroeffnen -- hier geht's immer noch um "la cucaracha"! Ich mach dann da auch gerne mit!


    keine schlechte idee ....wir schweifen schon zu weit vom thema ab ....
    vielleicht kann man ja dann die letzten antworten verschieben .....

    lg freomax

  • Zitat

    Original von daluk
    Ich habe in diesem Bereich keine Rechte -- aber ich denke, dass kann arrangiert werden! :D

    Einzelthemen können nicht verschoben werden, nur der gesammte Thread.
    Macht doch einfach nen neuen Thread auf.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Zitat

    Original von daluk


    Sie klettern nicht auf Baeume?! :rolleyes:

    Kleinkinder kletter auch nicht auf Baeume.
    Katzen sind keine Gefahr fuer den Menschen. Es ist doch gerade mal eine Woche her, dass ein durchgeknallter Hund einb Kind zerfleischt hat.

    Im uebrigengibt es jede Menge Marsupials (Roos, Wombats, Wallabies etc.etc.) die auch nicht auf Baeume klettern.

    Ja, jeder hat meiner Meinung nach das Recht sich einen Hund zu halten. Ich hab auch nichts dagegen, wenn Nachbar's Yorkshire bei uns im Garten vorbeischaut. Weil eben ein Mini-Terrier ungefaehrlich ist.
    Aber die Huskies, Doggen, Dobermaenner der anderen Nachbarn sind eine potientielle Bedrohung. Das koennen die liebsten Hunde der Welt sein - interessiert mich nicht. Sie haben auf meinem Grundstueck nichts zu suchen.
    Und entgegen der Meinung mancher Besitzer muss ich mein Grundstueck nicht umzaeunen, um ihre streunen Hunde draussen zu halten (zumal: unsere Katze kommt ueber Standard-Baumarkt-Plastikzaune nicht drueber. Ein Husky oder Dobermann mit Leichtigkeit!)

    Es kann nicht sein, das ich die Haustuer aufmache und direkt vor mir, auf meiner Verandah, eine riesige Dogge steht und mich anschaut.


    Eine Katze muss ich nicht kennen, um zi wissen, wie sie reagiert. Wenn ein Kind vor einer Katze wegrennt, jagt die Katze das Kind nicht.
    Hunde sind eine Bedrohung fuer den Menschen. Das ist viel schlimmer.
    Ja, die armen marsupials, die von Katzen gefressen werden....... ist mir in dem Zusammenhang egal. Denn fuer mich steht ein Menschen-/Kinderleben deutlich ueber marsupials.
    Es geht mir in dem Zusammenhang auch nicht um die Katze, die zwischen die Zaehne eines Huskies geraet.
    Es geht mir darum, dass Leute, die ihre grossen, potentiell gefaehrlichen Hunde frei rumrennen lassen, unverantwortlich handeln.
    Jubeln wenn der Hund eine Katze erwischt?
    Find ich assozial.
    Ja, ermunter doch des Hundes Jagdtrieb. Irgendwann bringt er einen Kinderarm als Trophae nach Hause.
    Suppi! :baby:


    Zum Glueck kann man im ACT solche Hundebesitzer problem anzeigen und dann kommen die freundlichen Menschen vom RSPCA und sacken den HUnd erst mal ein.
    Im Wiederholungsfall wird der Hund dann nimmer an den Besitzer zurueckgegeben.


    P.S.: freomax. Mensch. Du musst ja echt ausserhalb der Zivilisation leben..... wir hier haben Gesetze, die das vorsaetliche nicht-humane toeten eines Wirbeltieres verbieten. Dazrunter faellt auch das absichtliche ueberfahren.
    Aber ja, ich hab hier in Canberra schon oft gehort, dass die rednecks nicht alle Latten am Zaun haben...... :rolleyes:

  • hiya blossom ...
    1. mit redneck kannst du unmöglich jemanden in australien gemeint haben da der begriff eigentlich nur auf bewohner der USA gemünzt ist ... in OZ würde man bogan oder hillbillie zu jemandem sagen der etwas abseits der zivilisation wohnt ....was mich aber auch nur periphär tangiert da ich mich nicht zu selbigen zähle.... :D

    http://en.wikipedia.org/wiki/Bogan
    http://en.wikipedia.org/wiki/Redneck

    2. wir arbeiten hier fernab von jeglicher zivilisation in einer mine ca 1200 km von perth entfernt mitten in den goldfields aber die gesetze gelten auch hier keine sorge ... also ja ,du hast recht das wir ausserhalb der zivilisation sind ... aber wir haben einen minenbetrieb aufrecht zuerhalten ... und wenn dann eine feral cat vor meinen loader läuft dann werd ich kaum bremsen .... auch nicht vor einem roo , fuchs , ziege ,leguan ... you name it ... ist ja nicht so das wir mit unseren maschinen auf kleinwild jagd gehen .... aber wenn es der production im wege steht ... tja dann .... 8)

    3. hundebesitzer die ihre hunde frei herumlaufen lassen egal in welcher grösse der hund ist gehören angezeigt ...absolute zustimmung dabei....der besitzer handelt absolut unverantwortlich ...

    4. in und um perth sind fast alle grunstücke umzäunt ... zumindest der backyard bereich ... also ist es eher unwahrscheinlich dass sich da mal ein wau wau verirrt ..... ;)

    5 .ich hab ja keine ahnung welche art katze du hast ... deinen aussagen nach muss es sich aber um garfield nach einer lasagne handeln ... denn die katzen die ich kenne klettern einen hardie fence mit 2 metern hinauf ... :)

    6 ... hunde als solche sehe ich nicht als bedrohung für den menschen(guns don't kill people,people kill people)...ebensowenig wie katzen ..... doch hunde und katzen frei herumlaufen lassen kann zu einer bedrohung werden ... weniger für den menschen als für die umliegende tierwelt.....

    7.warum sollten kleinkinder auch auf bäume klettern ?( ?( ?(

    lg freomax

    2 Mal editiert, zuletzt von freomax (11. Januar 2009 um 22:54)

  • @ Blossom
    Noch einmal ganz langsam und zum Mitschreiben, da du unsere schuechternen Aufrufe, zum Thema zurueckzukehren bisher ignoriert hast:

    Mittlerweile wurde von freomax ein neuer Thread gestartet, in dem du dich ueber Ferals, Hunde, Katzen, Rednecks auslassen kannst.

    In diesem Thread sind Kakerlaken das Thema!

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Oh Gott, das alles nur weil ich wissen wollte ob das ne Baby Roach ist...

    Bin leider immer noch nicht weiter, werde aber whatsthatbug.com anschreiben und Mortein Fallen habe ich sicherheitshalber auch noch gekauft... man weiß ja nie!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!