Kangaroo Island???

  • [im norden ist "Pauls Place". das ist ein total verrückter vogel, der alle möglichen tiere hält und pflegt... waren da zur führung hat 3stunden gedauert und 10dollar gekostet war aber absolut der hammer.!!!

    Sorry dir zu wiedersprechen, aber ich bitte jeden der nach KI geht "Pauls Place" zu meiden.

    Ich war dort im März 2007 und wie er mit seinen Tieren umgeht ist absolut unter aller Sau!!

    Man konnte Photos mit einem Koala mache, aber das Toer war so gestresst und hatte fast keine Haare mehr un wurde ne halbe Stunde lang von Touri zu Touri geschleift, damit jeder sein Pic machen kann!!

    Ansonsten KI nur zu empfehlen, hab mich da (vermutlich) als einziger deutscher im März 2007 auf den Klippen von Kingscote verlobt!!
    Oder gibt da sonst noch jemand, dann bitte melden!!

    Miss ya OZ

    Cheers Mates

  • Hallo zusammen,

    ich bin im März in DU und wollte auch für 3Tage nach KI. Bei Flinders Chase NP ist mir aufgefallen, dass fast sämtliche Wanderwege noch wg. dem Feuer in 07 gesperrt sind. War zufälligerweise jemand in letzter Zeit da und kann sagen, ob sich es lohnt dort (Flinders Case) längere Zeit zu bleiben oder nur Remarkable Rocks + Arch und weiter? Als Alternative könnte ich mir zum Beispiel Bushwalking in Cape Torrens Wilderness Protection Area vorstellen ... aber dazu kann mir wahrscheinlich keiner was zu sagen oder?

    Viele Grüße

  • Mhh... ich könnte mich jetzt auch total irren, das wir nur knapp 24 h Zeit hatten für KI und möglichste viel sehen wollten, aber ich kann mich nicht erinnern, dass im Flinders Chase viel geschlossen war... man muss ja schon ein ganzes Stück durch den NP, um zu den Remarkable rocks zu kommen und ich kann mich genau da nicht an viele Brandstellen erinnern.

    Achso, ganz vergessen. Wir waren Ende Juni 2008 da. :)

    Einmal editiert, zuletzt von webbera (16. Januar 2009 um 19:08)

  • Ich war letztes Jahr für 2 Tage auf KI. OK, die Zeit war recht kurz für diese grosse Insel....aber letztendlich war ich enttäuscht. Landschaftlich war schon viel zu sehen aber Tiere? Genau genommen keine. Ich dachte, dass ich dort viele freilaufende Tiere sehen würde. Aber wenn ich welche sehen wollte, dann musste ich Eintritt zahlen. X(

    Mein grösster Wunsch war es einmal mit einem Koala auf dem Arm fotografiert zu werden oder ein Wallaby zu füttern. Mir wurde gesagt dass ich das auf jeden Fall auf KI machen kann. Aber vor Ort hiess es dann immer nur "Nein, hier können sie sowas machen.....Keine Ahnung wo so was geht" :(

  • Komisch, uns sind in 24h unzählige Kangaroos (riesige Teile) und süße Wallabies begegnet. Pelikane haben wir im Wasser gesehen. Einen Koala haben wir auch gesehen. Ein Echidna, dass ich fast überfahren hätte. Wenn ich mich recht erinnere waren auch die australischen Seelöwen ohne Eintritt....
    Weiß nicht, muss man Eintritt bezahlen, um die kleinen Pinguine zu sehen? Also wir sind da über Zaun und gemerkt hat es auch keiner gemerkt (man sollte sich bloß nicht die Hose aufreißen wie meine Freundin :D)

    Also KI ist meiner Meinung nach ein Traum für Tierliebhaber!

  • Mhhh, dann war ich vlt zur falschen Jahreszeit dort. :D

    Bin zwei Tage auf der Insel rumgeeiert und mir ist KEIN EINZIGES freilaufendes Tier über den Weg gelaufen. OK, mal abgesehen von der Untertassengrosse Spinne die in meinem Zimmer war. :D

    Koalas und Possums habe ich auch gesehen, aber nur bei einer bezahlten Nacht-Tour. Pelikane nur bei einer Fütterung am Abend, Wallabys und Kangaroos leider nur auf Postkarten.

    Ich war an einer Stelle wo ich Seelöwen sehen konnte (aber nur gegen Bezahlung) und an der anderen Stelle waren sie seeeeeeeeeeeeehr weit weg.

    Muss ich wohl beim nächsten Besuch von DU nochmal auf KI. Vlt. habe ich da mehr Glück

  • Ich habe vor Jahren die 2-Tagestour von Sealink mitgemacht, und da gab's gleich zwei Gelegenheiten zum Roo's füttern: Einmal bei einer besuchten Pflegestation für Wildtiere und einmal beim Visitor Centre des Flinders Chase NP, wo ein paar zahme Roos und sogar ein Emu frei beim Parkplatz herumliefen.
    Aber dafür braucht man nicht zwingend nach K.I. zu gehen. Tierparks und Privatzoos gibt's ja fast überall im Land, z.T. auch in gewissen Roadhouses. Ausserdem hat's "halbwilde" Roos bzw. Wallabies welche sich füttern lassen auf unzähligen Campgrounds und Caravan Parks.

    Bei einem Foto mit Koala sieht's etwas anders aus: Auch wenn "Sam" (das in den letzten Wochen berühmt gewordene Buschbrand-Koala) ein anderes Bild vermitteln mag, sind diese Tiere normalerweise gegenüber Menschen recht kratzbürstig veranlagt. So ein Foto ist deshalb nur in gewissen Tierparks möglich, wo sie ein dafür geeignetes friedfertiges Exemplar halten (gerüchtehalber sollen auch Tranquilizer etwas nachhelfen). Die Extragebühr für ein solches Foto ist allerdings recht happig.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Wir waren Ende Juni dort (es war saukalt :rolleyes: ). Sind auch mit eigenem Camper rüber und das zur Abendzeit, da sieht man ja auch schon auf dem Festland das ein oder andere Känguruh. Ich kann aber nur sagen, dass wir von der Anlegestelle bis nach American River extrem langsam gefahren sind, weil uns ständig ein Kängaruh begegnet ist (eines war echt so riesig, also ich hätte es nicht für möglich gehalten, hätte ich es nicht selber gesehen). Die Pelikane waren auch in der Nähe von American River. Die australischen Seelöwen ordne ich gerade im Flinders Chase NP ein, also wäre da auch Eintritt, aber nicht direkt für die Seelöwen. Die neuseeländische Seelöwen (hoffentlich verwechsel ich die jetzt nicht) sieht man nur mit Eintritt das stimmt. Das ist dieses Visitor Center, wo auch das Skelett von dem Wal liegt. (Da waren meine Freundin und ich einzige Teilnehmer einer Führung, also hatten wir da vielleicht mehr Privilegien. Wir waren auf jeden Fall sehr dicht dran, natürlich nicht in Reichweite, denn das kann ja auch nicht gut für die in freier Wildbahn lebenden Tiere sein.) Auf dem Rückweg (verzeihe, aber da habe ich dann bei der ganzen Fahrerei den Überblick verloren und kann mich an keine Ortsnamen mehr erinnern) haben wir dann noch den Koala und einen mir unbekannten brühtenden Vogel gesehen. D

    KI ist toll (vor allem außerhalb der Saison)

  • Hi,
    absolutely correct.
    Deep Creek ist Kangaroo Island fuer alle die sich die Faehre sparen wollen und es gibt viel zu tun hier
    A

  • Hallo Leute!

    Wir sind mit einem 2WD-Camper unterwegs und haben auch überlegt, ob wir ein paar Tage nach Kangoroo Island fahren sollen.

    Weiß jemand wieviel die Überfahrt kostet mit Camper?
    Wieviel Tage vorher soll man reservieren?
    Ist man mit einem 2WD sehr eingeschränkt, oder sind doch auch ein paar schöne Plätze damit erreichbar?

    lg
    tempo74

  • Hallo tempo74

    hier im Forum gibt es viele Postings zu KI.
    Ich habe z. B geschrieben...hier nochmal wegen 2WD...

    ...wir waren August 2007 auf KI - mit Apollo 2WD Camper - kein Problem.
    Wir fanden Natur und Tierwelt so schön, daß wir aus 2 Übernachtungen spontan 3 gemacht haben. Unsere Scala:9-10

    Neben all den bisher abgegebenen Tipp`s hier noch was eher seltener Besuchtes - aber sehr sehr sehenswert!!

    1. HANSON BAY

    Liegt, wenn man vom Flinders NP auf der South Coast Road ostwärts fährt, ca. 8km hinter dem Abzweig des West End HWY rechts ab Richtung Küste.
    In der Hanson Bay mündet der South West River, großartiger Badestrand, schroffe Felsabbrüche, wilde Seelöwen - Natur pur, wenn man von ein paar Ferienhäusern absieht. Dort sind aber nur zeitweise Angler anzutreffen.

    2. MURRAY LAGOON

    liegt wenn du in der Seal bay warst (ein muss!!) ca. ebenfalls 8km weiter auf der South Coast Road Richtung Osten rechts ab zur Küste. Ist gut ausgeschildert.
    Viel Vogelwelt, aber wir haben dort z.B. einen Ameisenigel fotografieren und filmen können - aus nächster Nähe.

    3.Der Platypus Waterholes Walk im Flinders NP

    4. Emu Ridge Eucalyptus Distillery und Cliffords Honey farm nähe Kingscote

    und solltest du Weinliebhaber sein und dem Trubel in den einschlägigen Festlandanbaugebieten aus dem Wege gegen wollen, dann besuche noch

    5. SUNSET WINES http://www.sunset-wines.com.au/
    liegt ca, 5km vor Penneshaw, wo du ja wegen der Fähre wieder hinmusst...
    Aber Achtung, ich glaube die schliessen um 17:00
    Wenn du Wein verkosten möchtest (wir haben uns dort den SUNSET-Roten für den SUNSET am Uluru gekauft) und so nebenbei den Weinvorrat für unsere Campertour gesichert, echt lecker. Essen kannst du dort auch.

    Hier noch nen Link: http://www.tourkangarooisland.com.au/default.aspx

    Die Überfahrt hat, wenn mich nicht alle meine grauen Zellen verlassen haben, rund 150€ pro Camper bis ca.6m gekostet - Hin-und zurück.
    Ist halt die teuerste Fähre der Welt - an der Zeitdauer der Überfahrt gemessen...

    Schönen Urlaub auf KI - mach unbedingt rüber!!!

  • Zitat

    Original von G`Day

    5. SUNSET WINES http://www.sunset-wines.com.au/
    liegt ca, 5km vor Penneshaw, wo du ja wegen der Fähre wieder hinmusst...
    Aber Achtung, ich glaube die schliessen um 17:00
    Wenn du Wein verkosten möchtest (wir haben uns dort den SUNSET-Roten für den SUNSET am Uluru gekauft) und so nebenbei den Weinvorrat für unsere Campertour gesichert, echt lecker. Essen kannst du dort auch.

    Da waren wir auch. Der Wein war nicht nur teuer sondern hat auch noch gekorkt. War wohl der teuerste Fusel, den wir jemals weggeschüttet haben.... :rolleyes:

    Vielleicht hatten wir nur Pech, jedenfalls werden die uns sicher nie wieder sehen.

    lg

  • Zitat

    Original von 0013klbe

    Da waren wir auch. Der Wein war nicht nur teuer sondern hat auch noch gekorkt. War wohl der teuerste Fusel, den wir jemals weggeschüttet haben.... :rolleyes:

    Vielleicht hatten wir nur Pech, jedenfalls werden die uns sicher nie wieder sehen.

    lg

    Nun, über Preise will ich nicht streiten - die erfrage ich vorher und kaufe oder auch nicht.
    In unserem Fall waren wir kurz vor Toresschluß da, konnten aber noch uns interessierende Weine probieren.
    Wir haben dann 12 Flaschen gekauft - keine einzige hat gekorkt.
    Der Wein war unser Geschmack, der Preis lag für die Flasche Roten unter 5€ und unser Weinvorrat für die folgenden 2 Wochen im Camper war gebunkert.

    Solltet ihr nur eine Flasche gekauft haben, hakt es ab. Würde die Winery deswegen aber nicht endgültig meiden und hier für alle Weininteressierten verteufeln...

    G`Day - Dietrich

    Einmal editiert, zuletzt von G`Day (19. September 2009 um 12:47)

  • Nein, wir haben sechs Flaschen gekauft und alle waren für den Gully. Der Preis pro Flasche lag weit über 10 AUD, was ja auch o.k. gewesen wäre, wenn er gleich geschmeckt hätte, wie der den wir verkostet haben.

  • Die Fähren fahren ja relativ oft am Tag. Wir waren off-season und haben die nicht vorher gebucht, sind aber sofort mit der nächsten die fuhr mitgekommen. Allerdings kann ich mich noch erinnern, dass wir für uns + 2WD Camper eine Unmenge bezahlt haben. Wir hatten uns richtig geärgert und ich weiß, dass ich mir dann gesagt habe, dass mir klar ist, warum so viele mit ner Tour rüber fahren, da ist alles drin und Preise sind ähnlich wie für uns die Überfahrten ohne Extras. ALLERDINGS als wir dann drüben waren, war das alles verflogen, KI ist unserer Meinung eines der Highlights von Australien und ohne Tour sieht man meistens noch mehr, bzw. intensiver.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!