Wie war das früher mit Flug/Reise nach OZ?

  • Hallo Leute!

    Hatten gestern Diskussion im Freundeskreis, wie das denn noch vor 10, 20 und mehr Jahren war, wenn man nach Australien wollte. Meine mich zuerinnern daß die Flüge noch vor 10 Jahren schweineteuer waren.
    Wie war das eigentlich bei den schon länger Ausgewanderten?
    Muß doch wohl ein großer Unterschied zur heutigen Zeit gewesen sein:
    Kein Handy, kein Internet und die Flüge haben ewig gedauert?

    Wäre nett, wenn ein paar von Euch erzählten, wie es bei Ihnen war.

    Danke Schön!

    Gruß Adelheid

  • Ich kanns dir nicht aus erster Hand, sondern nur aus zweiter Hand berichten (von zurück gewanderter angeheirateter Familie - woran man sieht, dass das Thema "Rückwandern" nicht aktuell ist, sondern z.b. schon vor 40 Jahren exisiert hat). Damals hat wohl der australische Staat die Auswanderungswilligen gesponsert - die wenigsten hätten es sich sonst leisten können. Die Schiffsreise (Ende der 50er) dauerte 8 Wochen!!!

  • Hallo Adelheid,

    wir hatten 1989 DM 1.499,00 für Hin- und Rückflug mit der Alitalia incl. 2 Inlandsflügen gezahlt. Also um einiges günstiger als heute.

    Lieben Gruß
    Mighty

  • Ich kann bloss berichten wie's vor rund 15 Jahren war, und verglichen zu heute sind die Unterschiede eigentlich minimal:

    - Die Flugpreise waren nominal etwa gleich hoch wie heute. "Teurer" waren sie also bloss wegen der Inflation und weil man damals idR weniger verdiente :) Die Flughafengebühren und die Treibstoffzuschläge machten anteilsmässig jedoch fast nichts aus, heute betragen sie etwa einen Drittel! 8o

    - Schon damals flog Qantas fast dieselben B747 und B767 wie heute noch, die Flugzeiten waren also ebenfalls gleich. Die heutigen grossen Airbusse fliegen sogar langsamer als die B747, letztere fliegt seit anfangs 70er Jahre.

    - Internet gab's vor 15 Jahren auch schon :], lediglich WWW war noch in den Startlöchern. Damals hatte ich eben im Usenet in rec.travel.australia+nz ein paar Tipps eingeholt und die Wetterprognosen von bom.gov.au via Gopher runtergeladen.
    Schon 1999 - also vor bald 10 Jahren - habe ich ein Bahnticket Sydney - Canberra über WWW und Kreditkarte problemlos bestellen können, es lag dann wenige Tage später in der Post.
    Aber damals wie heute war/ist für die Reisevorbereitung wie auch für unterwegs ein gutes Reisehandbuch höchst empfehlenswert... und Lonely Planet wie auch das Anne Dehne Buch gab's auch damals schon.

    - Handy lasse ich auch heute noch daheim... nicht nur weil es eigentlich ein Firmenhandy ist (und ich DU nachts auf Anrufe von Firmenkollegen echt verzichten kann!), sondern v.a. weil es dort wo ich mich DU bevorzugt aufhalte höchstens als Taschenrechner taugt! =)

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Hallo Adelheid,

    also da kann ich auch noch was ergänzen. Vor über 20 Jahren ist nicht wie heute jeden Tag eine Maschine nach Australien geflogen. Heute sind es ja mehrere pro Tag.
    Da musste man wirklich gucken, wer am passenden Tag überhaupt die Verbindung hatte. Ich konnte z.B. das erstemal nur mit Allitalia fliegen, weil die damals immerhin schon 3 x pro Woche eine Maschine nach OZ hatten.
    Preis war damals in DM dies was Du heute in Euro bezahlst.

    In Australien selbst, war z.B. das Essen für unsere Verhältnisse damals sehr preiswert, besonders in Restaurants. Leider gab es im Supermarkt aber zu dieser Zeit nicht die Auswahl an Lebensmitteln, die heute überall erhältlich sind. Man nehme hier nur die Wurst und Käsetheke als Beispiel. Benzin war billig ohne Ende, heute haben sich die Preise genauso erhöht wie bei uns. Die Relation ist so ziemlich das Gleiche, wenn Du sagst 1 € ist vergleichbar mit 1 A$.
    Irgendwie fand ich damals alles sehr britisch, heute ist es multikulti.

    Lilly

  • Also vor 15 Jahren konnten wir viel preiswerter für weniger DM als heute für Euro fliegen. Damals kostete das Benzin in DU noch um 70 Cent/Liter. Die Motels waren billiger als heute. Und natürlich konnte man mit einer bedeutend geringeren Reisekasse als heute dort leben.

  • Ich hab geradenoch einmal nachgeschaut, für drei Flüge bei QANTAS (inkl. je zwei Inlandflüge) haben wir, ende Oktober 1992, DM 2.350,- p.P. bezahlt. Den Liter Diesel gab's für zwischen 54 cent/L und, damal der absolute Hammer, 1,00 AUS$ (auf Rossriver Station). Noch ein Preis den ich wohl NIE vergessen werde Steaks bei Woolworth für AUS$ 4,99 das Kg :D.

    Resümee: Nur Steaks und Sprit ist teurer geworden :D :D

  • Mein Bruder ist vor 20 Jahen Ausgewandert und hatte Papiere vergessen. Da er diese unbedingt benötigte haben wir sie gefaxt. Dafür mussten wir in ein größeres Postamt in der Stadt fahren. Ein Blatt zu faxen kostete damals 80 DM. Kaum zu glauben. Ein Telefongespräch kostete um 3 DM die Minute. Ich werde nie vergessen als mein Bruder zu Silvester aus einer Telefonzelle anrief und das Geld stecken blieb. Wir telefonierten die halbe Nacht für 1 Dollar. Am nächsten Tag ist er wieder zu der Telefonzelle gefahren, leider war sie repariert.

  • Hallo Leute!

    herzlichen Dank für Eure schnellen Antworten. Was mich echt verwundert hat, daß die Flugpreise gar nicht so teuer waren.
    Die "neuzeit" ist dann anscheinend vor so gut zwanzig Jahren angegangen,
    ab dann war Oz ein erreichbares Land.
    Das mit dem Preisanstieg für Lebensmittel / Sprit etc. habe ich selber auch mitbekommen - bin vor einem guten Jahr (nach fünfjähriger Australienabstinenz) mit offenem Mund vor den Regalen gestanden und habe dann dem lieben Gott gedankt daß er die Kreditkarte erfunden hat.

    @ susa
    so ne Telefonzelle hatte ich in Deutschland auch einmal! Wurde aber leider auch bald hergerichtet.

    @ fernweh
    8 Wochen einfach! Puh, da wenn die Entscheidung zum Auswandern gefallen war, war das dann wohl ziemlich endgültig.

    LG Adelheid

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!