GST/VAT in Australien bei Einkauf in USA, Fotozubehör, Dollarkurs

  • Hi nochmal,

    ich sag nur mal US-Dollar Kurs....

    Fotozubehör ist in Australien anscheinend nicht sehr günstig einzukaufen. Sehr gerne würde ich mir aber ein paar Objektive nach Australien schicken lassen. Bestellt wird in den USA.

    Stimmt es, dass man für Gegenstände, welche man in den USA bestellt hat, mit einem Wert von nicht mehr wie 1000 AUD keinen australischen Zoll, GST, VAT oder was auch immer, bei der Einfuhr nach Australien bezahlen muss? Kann das wirklich sein?

    Und was ist bei der Heimreise? Spätestens da wird sich der Zoll doch schon die Hände reiben, oder?

    Würde sehr das sehr gerne machen, da ich ca 50% günstiger dran wäre, als bei einem Einkauf in Deutschland.

    2 Mal editiert, zuletzt von UW-Filmer (28. März 2008 um 00:54)

  • Hallo,

    noch ein allgemeiner Hinweis zu UW-Filmers Anmerkungen:
    In diesem Thread geht es um hochwertige Objektive, die
    eine hohe Lichtstaerke haben,
    optional Festbrennweiten sind,
    ein Metallgehaeuse haben,
    sonstige Linsenfehler korrigieren,
    ein 'Sahne-Bokeh' haben,
    etc.

    Solche Features kosten entsprechend und uebersteigen den in der EU festgelegten maximalen Betrag von 175 Euro. Kostet ein Objektiv mehr als 175 Euro, muss darauf Einfuhrzoll erhoben werden.

    Hier ein Beitrag aus einem speziellen Foto-Forum.

    Dieser Betrag ist schnell erreicht. Bei einem derzeitigen Euro/Dollar Kurs von 1/1.56$ hat man eine Grenze fuer Bestellungen in den USA von 273$. Dafuer bekommt man beim Pentax System die 50/1.4 Festbrennweite sowie das 50/2.8 Macro, z. Bsp. Edle Objektive, fuer die ich mich auch interessiere, liegen bei rund 1000 Dollar.

    Die Frage nach dem australischen Zoll bei einem Versand aus den USA interessiert mich sehr. Kennst sich da jemand aus??


    Cheers,
    Steffen


    @UW-Filmer: Wann biste wieder zurueck (in KA)?

    ...A Mari Usque Ad Mare...

  • Zitat

    Original von regengott
    Die Frage nach dem australischen Zoll bei einem Versand aus den USA interessiert mich sehr. Kennst sich da jemand aus??



    als erfahrener Ebayer :

    soweit Ich mich erinnere , bis zu $1000 dollar wird keine Import duty erhoben , [ beim Versand ] .
    Customs , mit schoner regelmaesigkeit , oeffnen pakete um sie zu kontrollieren , die rechnung / invoice wird verglichen mit dem geschaetzten warenwert . falls die rechnung oder schaetzung mehr als $1000 ist muss geblecht werden .

    hier der verweis zur Customs page , http://www.customs.gov.au/site/page.cfm?u=5549

    Zitat

    Importing Goods By Post
    Imported goods may arrive into Australia by airfreight, express courier, sea cargo or via the post. The method of delivery determines the Customs clearance formalities and charges.

    If you are receiving your goods via the post you are considered the importer of those goods and these may be subject to Customs duty and Goods and Services Tax (GST).

    Generally, all goods imported into Australia are subject to Customs duty and GST and are assessed for community protection risks. However, all goods (except for tobacco and alcoholic beverages) may be imported duty and tax free if the value of the goods is A$1000 or less.

    Irrespective of how your imported goods arrive in Australia, you will be required to lodge a formal Customs Import Declaration if their value is above A$1000, and pay the calculated duty and taxes. Import Declarations are used to clear goods from Customs control. Import Declaration may be lodged electronically, documentarily or through the use of a licensed Customs Broker (located in your local yellow pages). There are cost recovery charges associated with the lodgement of an import declaration

  • Hi,

    also sehe ich da jetzt erstmal kein Problem, mein gewünschtes Objektiv nach Australien kommen zu lassen. Das wäre ja echt toll!!!! Und das noch ohne bei der Rechnung cheaten zu müssen.

    Ich kann mich noch erinnern, als ich mal ein Objektiv in Australien gebraucht verkaufen wollte, sagte mir jemand, dass er das gleiche Objektiv für diesen Preis aus den USA nagelneu kommen lassen könnte. Er sagte auch, dass fast jeder seine Foto-Sachen in den USA online einkauft.

    Aber sagen wir mal ich bestelle mir jetzt ein Objektiv in den USA, lasse es nach Australien schicken, und fliege damit ein paar Monate später nachhause. Was wird der deutsche Zoll von mir wollen? Hab ja ne umfangreiche Fotoausrüstung dabei, also sind schon ein paar wertvolle Objektive.

    Steffen:

    Limiteds kommen mir keine mehr ins Haus 8). Die zwei edelsten Prime lenses (31 u. 77 Ltd) habe ich ja noch und das ist auch gut so. :D Das neue 35er macro ltd wäre nicht uninteressant. Ansonsten dachte ich an ein DA*16-50, mit dem DA* 50-135 bin ich schon sehr zufrieden. Scheint so, als wenn du dich für ein DA* interessieren würdest, nicht wahr?

    Entweder ich fliege Anfang Juni mit meiner Freundin zurück nach Deutschland, ist aber schon fast zu spät dazu, oder dann Ende September. Bis dahin bleibe ich in Syndey.

    Gruss
    Denny

  • Denny,

    ich steige morgen in den Flieger und werde sicher wieder 'auf links' gedreht. Kamera und Linsen sind dabei...
    Das 16-50 ist cool, da es ueber den gesamten Brennweitenbereich 2.8 Lichtstaerke hat. Dein 50-135 macht sicher viel Spass. Das 35-er wuerde ich mir klemmen. Wir haben ja schon das 31-er und das finden nicht nur wir beide sehr gut...
    Aktuell sind das Tamron 90/2.8 Macro und das Pentax DA 200/2.8 auf meiner Liste; ein paar Filter brauche ich auch noch. Im Mai bin ich wieder auf Achse. Vielleicht juckt es ja bis dahin noch mehr...

    Der Vogelbraeu hat im Juni das Weizenbier und im September das Weizen Doppelbock, bzw. Erntebier/Festbier... :D :] 8)

    Wie es morgen bzw. Sonntag im Flughafen gelaufen ist, kommt dann eher per PN.


    MfG,
    Steffen

    ...A Mari Usque Ad Mare...

  • Zitat

    Original von regengott
    Vielleicht juckt es ja bis dahin noch mehr...

    Der Vogelbraeu hat im Juni das Weizenbier und im September das Weizen Doppelbock, bzw. Erntebier/Festbier... :D :] 8)

    Wie es morgen bzw. Sonntag im Flughafen gelaufen ist, kommt dann eher per PN.

    MfG,
    Steffen

    Ja, Steffen, z.B. beim DA*60-250 juckt´s mich schon ne ganze Zeit lang. Vielleicht kommt das ja noch auf den Markt bevor ich mit Australien fertig bin. :D Das wäre interessanter als das DA*-WW-Zoom und vielleicht sollte ich noch warten. Hab auch schon von diversen "Schwierigkeiten" gelesen mit dem kleinen DA*.

    Also hast wohl schon so deine Erfahrungen gemacht mit der Filzerei durch den Zoll? Bin gespannt wie es dann gelaufen ist.

    Musst mir jetzt unbedingt mit Vogelbräu kommen? :) Ist wie ein gutes Parfum, dessen Geruch man nie vergisst, nicht wahr? Aber bald wieder. :]

    Also, ich mach dann jetzt mal das Licht aus für ne Stunde. =)

    Einmal editiert, zuletzt von UW-Filmer (29. März 2008 um 09:59)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!