Sportmuseum in Melbourne

  • Wie britischen Kronjuwelen, die im Tower von London gezeigt werden, sind die Ikonen des australischen Sports jetzt im National Sports Museum in Melbourne zu sehen.

    Eine handgeschriebene Notiz von Wills, Hammersley, Smith und Thomson aus dem Jahre 1859 mit den Regeln für das Spiel, das wir heute Australian Football nennen, gehört ebenso dazu, wie der Olivenzweig und die Goldmedaillen, die der Melbourner Edwin Flack für seinen Sieg im 800 und 1500 Meter Lauf bei den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit 1896 in Athen erhielt. Den Platz der Imperialen Krone nimmt in dem Museum zweifelsohne die grüne Mütze ein, die Don Bradman während der australischen „Invincibles“ Tour 1948 in England trug. Ebenso eindrucksvoll wie die Staatskarosse ist der, von Jack Brabham entworfene REPCO BT19 Rennwagen, mit dem er 1966 den Sieg in der Formel Eins errang.

    Ein weiteres Ausstellungsstück ist John Bertrands Segeljacke, die er an Bord der Yacht „Australia II“ trug, als sie den wohl spektakulärsten Sieg der Sportgeschichte errang. Wer wird jemals den Tag im September 1983 vergessen, an dem Australien in den frühen Morgenstunden gebannt an den Fernsehschirmen verfolgte, wie die Yacht „Australia II“ als erste über die Ziellinie segelte und den Amerika Cup nach Australien holte. Damit beendet sie die wohl längste Erfolgsserie im Sport. Nach 132 Jahren verlor der New Yorker Yachtclub den Cup, den er 1851 nach einem Sieg der Yacht „America“ über die englische Yacht „Aurora“ des Royal Yacht Squdrons vor Cowes / Island of Wright gewann.

    Aber nicht nur die Geschichte des australischen Sports kommt in dem zeitgemäß eingerichteten National Sports Museum zur Geltung. Zahlreiche interaktive Exponate laden den Besucher ein, sein sportliches Können und Wissen zu testen.

    Am 12.3.2008 wurde das Museum im Melbourne Cricket Ground (MCG) im Beisein bekannter Sportler wie dem legendären VFL Trainer Ron Barsoi AM, dem Segler John Bertrand AM und Betty Cuthbert AM, die bei den Olympischen Spielen 1956 vier Goldmedaillen errungen hat, eröffnet.


    Text: Carsten Johow

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!