F***ing IELTS

  • Hey Breadrock,

    danke für Deine Solidarität!
    Der nächste und hoffentlich letzte Test wird nächstes Jahr im April sein. Das sollte doch genug Zeit zum üben sein-außerdem mach ich jetzt einFernstudium anner englischen Uni - ich hoffe ja mal, dass mein Englisch nächstes Jahr mindestens 7 Punkte wert ist. Und dann geht der Spaß erst richtig los - der Visaantrag - yeah!

    cheers mate

    wolverine

  • Ich finde schon, dass das Einwanderungsland verlangen kann ein ordentliches Sprachverständniss zu besitzen.

    Ich musste auch Englisch nachweisen um meinen Studienplatz zu bekommen und ich muss sagen einfach ist der IELTS nicht, doch locker zu schaffen.
    Ich persönlich hatte ettliche Jahre kein Englisch Unterricht und habe dennoch die nötigen 6,5 erreicht.

    Ich denke 6 Punkte sind mit ein wenig Mühe leicht zu erreichen von 5 Punkten ganz zu schweigen. Gerade beim Hören sollten meiner Meinung nach mehr Punkte erreicht werden. Sicher kann man sich irgendwie durchmogeln und versteht mit x-mal nachfragen "alles", doch warum will man in ein Land auswandern, wenn man nicht einmal die Sprache richtig beherscht?
    Das geht mir nicht in den Kopf.

    Bitte nicht falsch verstehen, dass soll keine negative Kritik sein.

  • Zitat

    Original von Turnschuh
    Ich finde schon, dass das Einwanderungsland verlangen kann ein ordentliches Sprachverständniss zu besitzen.

    Ich musste auch Englisch nachweisen um meinen Studienplatz zu bekommen und ich muss sagen einfach ist der IELTS nicht, doch locker zu schaffen.
    Ich persönlich hatte ettliche Jahre kein Englisch Unterricht und habe dennoch die nötigen 6,5 erreicht.

    Ich denke 6 Punkte sind mit ein wenig Mühe leicht zu erreichen von 5 Punkten ganz zu schweigen. Gerade beim Hören sollten meiner Meinung nach mehr Punkte erreicht werden. Sicher kann man sich irgendwie durchmogeln und versteht mit x-mal nachfragen "alles", doch warum will man in ein Land auswandern, wenn man nicht einmal die Sprache richtig beherscht?
    Das geht mir nicht in den Kopf.

    Bitte nicht falsch verstehen, dass soll keine negative Kritik sein.


    Kein Kommentar mehr zu solchen Aussagen :baby:

  • sind ja schon viele "schlaue" Dinge geschrieben worden...

    Das die Bewertung vom IELTS eher schlecht zu durchschauen ist, da stimme ich zu!

    Wie wäre es denn ggf mit so nem Vorbereitungskurs zum IELTS? Ich selber habe keinen gemacht, aber das ist ja evtl, je nachdem wo dieser ist (Stadt) nen Versuch wert....zwecks "Tips" zur Bearbeitung und wann was falsch und not given ist z.B. Also jetzt nicht so einen in England aber evtl einen in Deiner Stadt oder Nähe...

    Na ja und schlechter Tag oder nicht....das der Test immer anders ist zwecks Themen, hat evtl auch etwas damit zu tun, dass manche auch bei nem "schlechten" Tag besser abschneiden als andere...bei manchen Readings dachte ich, das geht ja gar nicht und andere waren eher einfach, ebenso die Fragen....oder die Art der Beantwortung....Ich kann z.B. eher schlecht diese Zuordnungen....kommt ja auch nicht immer im selben Umfang dran....

    Ich denke bei wolverine geht es nicht darum ob er englisch kann oder nicht (denn ich brauch nen Wörterbuch bei Büchern), sondern wenn mal einer wüsste wie der IELTS, nach welchen Kriterien, bewertet wird, würde das schon helfen.

  • Ich glaube wenn man einen spezifischen Kurs macht, wissen die Lehrer auch wie das bewertet wird....

    Meistens geht es bei solchen Sachen echt vorallem daran sich an ein Schema X zu halten. Wenn man immer wieder durchfällt, wäre ein spezifischer Kurs warsch. schon das Beste...

    Und die Prüfungsgebühren sind ja auch nicht günstig.

  • Genau das ist ja auch das system dahinter, bereitet euch alle bei uns vor, wir verdienen dann doppelt und dann bestehst du auch eher. Sorry aber das ist XXXXXXXXXXX Aber das passiert halt wenn jemand das monopol hat :baby:


    Zitat

    Original von Darla
    Ich glaube wenn man einen spezifischen Kurs macht, wissen die Lehrer auch wie das bewertet wird....

    Meistens geht es bei solchen Sachen echt vorallem daran sich an ein Schema X zu halten. Wenn man immer wieder durchfällt, wäre ein spezifischer Kurs warsch. schon das Beste...

    Und die Prüfungsgebühren sind ja auch nicht günstig.

  • Ich bin davon überzeugt, dass wenn man das IELTS System nicht kennt, es fast aussichtslos ist, den Test beim ersten Mal zu bestehen. Ich habe beim IELTS Test gleich überall 6.0 gehabt, aber dafür das Workbook von IELTS mit der CD durchgearbeitet. So habe ich verstanden, wie die Aufgabenstellung ist - das blickst Du im Test beim ersten Mal niemals.

    Also entweder das Workbook von IELTS oder mal einen Tageskurs machen. Mittlerweile bieten das sogar schon die Volkshochschulen zu sehr günstigen Preisen an (Esslingen/Stuttgart 8 Abende für rund 170 Euro). Kommt halt drauf an, wieviel Zeit man hat.
    Ich habe die Institute von der IELTS Seite angerufen und die haben kurzfristig nur Einzel/Paarunterricht angeboten und das teilweise bis 400 Euro für 3 Stunden.
    Da lernst Du auch, worauf die Prüfer wert legen und wie was bewertet wird (die Lehrer sind auch meistens Prüfer). Mein Mann hat den 4-Tages-Kurs bei IELTS Berlin gemacht und das war sehr hilfreich. Er hat einen grossen Sprung gemacht, allerdings ist er auch noch nicht mit 6.0 durch. So ein Kurs ist aber nicht sinnvoll für die Leute, die noch Englisch lernen müssen - da ist man in einem richtigen Intensivkurs und viel Fleissarbeit zu Hause besser dran.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!