Hallo zusammen !
wir sind nun fast ein halbes Jahr in DU und fragen uns wie wohl die optimale Zahnversorgung für uns in Zukunft hier aussieht.
In D sind wir ja alle halbe Jahre brav zum Zahnarzt zur Kontrolle gegangen und im Falle eines Falles hat ers ja dann rechtzeitig entdeckt und mit vollständigem Bonusheft wurde dann das Ganze ja auch nicht ganz so schrecklich teuer.
Hier in DU waren wir letzte Woche zum ersten mal zum Nachschauen, uns war wohl bewusst dass das wohl nicht ganz billig wird, so hat es für uns dreiköpfige Familie 180 AUD fürs Nachschauen und 200 AUD fürs Entfernen von Zahnstein gekostet.
(Wir sind momentan nur durch Medicare abgedeckt und die zahlt ja für die Zahnversorgung nichts)
Die Zahnärztin erzählte uns dass sie ganz viele Kinder erst ab einem Alter von ca. 10 Jahren zum ersten mal sieht und eine Arbeitskollegin erzählte mir, dass sie schon 10 Jahre nicht mehr beim Zahnarzt war.
Ausserdem fallen einem beim genauen Hinsehen doch viel mehr Leute mit Zahnlücken auf als in D.
Wie oft geht Ihr denn zur Kontrolluntersuchung ?
Wir würden jetzt so nach Gefühl sagen 1x pro Jahr sollte man sich schon gönnen um rechtzeitig größere Katastrophen abzuwenden.
Was meint Ihr ?
Danke für Eure Tips !
Uli
Zahnversorgung
-
-
Hallo Uli...
...stehe irgendwie vor dem gleichen Problem, habe mir aber gedacht :" Deine Gesundheit sollte es dir wert sein"...wenn du mal zusammenrechnest was du in D PRO Jahr an Krankenversicherung bezahlt hast und was dich hier EIN jährlicher Zahnarztbesuch kostet...also ich glaube nicht das du verlierst.
Jeder soll allerdings seine Prioritäten setzen....denke aber daran das Gesundheit unbezahlbar ist...du willst doch auch morgen noch kraftvoll ins Gras beißen können, oder ?
Gruß aus Kalgoorlie
Tom -
Zitat
Original von Uli
Ausserdem fallen einem beim genauen Hinsehen doch viel mehr Leute mit Zahnlücken auf als in D.
Wie oft geht Ihr denn zur Kontrolluntersuchung ?
igut erkannt mit den zahnluecken , viel mir auch auf . Schul Zahnaertze wurden hier in QLD leider vor ueber 10 jahren aufgeloest .
Viele Erwachsene haben schlechte zaehne , weil sie schon als Kinder nicht ordentlich Zahnaertzlich behandelt wioden sind .
Ich selber gehe alle 12 monate zum Zahnarzt , for the annual check up .
gerade mal auf meine letzte rechnung geschaut
Periodic Oral Exam, Removal of Calculus, Topical Fluoride
alles zusammen $138 , Eigenbetrag $54 -
wenn man die Kosten pro Person anschaut, dann ist das wirklich nicht viel.
überlege mal, was man in Deutschland vom Lohn abgezogen bekommt für die Krankenkasse, dann sind ca 130 Dollar pro Jahr doch wirklich nicht viel?
-
Vor etlichen Jahren habe ich mal von einem angeblichen Virus gehört, der dafür verantwortlich sein sollte, dass die meisten Aussies mit 20 Jahren Vollprotesen tragen. Aufgeklärt hat mich dann eine Freundin, die vor Jahren aus Frankreich nach Down Under ausgewandert ist: Löcher in den Zähnen werden selten gefüllt, man wartet einfach, bis genügend Zähne ausgefallen sind, so dass sich eine Prothese lohnt.
Mag sein, dass es nicht überall so krass ist, aber die auffallend vielen Zahnlücken bei jüngeren Menschen sind mir auch aufgefallen. Meine Freundin besucht einmal im Jahr ihre Verwandten in Frankreich und nutzt die Gelegenheit, sich die Beißerchen machen zu lassen. Wenn ihr also gelegentlich in deutschen Landen weilt, ist das vielleicht die bessere Alternative, denn australische Zahnärzte sind meines, zugegeben kümmerlichen, Wissens nach nicht nur teuer, sondern auch nicht besonders gut.
-
Zitat
Original von Marty Oz
gerade mal auf meine letzte rechnung geschaut
Periodic Oral Exam, Removal of Calculus, Topical Fluoride
alles zusammen $138 , Eigenbetrag $54Also, Du hast nur die Medicare und musstest $54 selbst zahlen? OK, das ginge ja dann noch...
Gibt es auch Zusatzversicherungen, die auch diese Vorsorgeuntersuchungen übernehmen? Ich frage deshlalb, weil wir zu fünft sind und nächstes Jahr nach SA gehen. Da kommen halt schon ganz andere Kosten auf einen zu.
Wie sieht es denn generell mit Vorsorgeuntersuchungen in DU aus (Zahnarzt, Augenarzt, Gesundheits-Check-Up, usw.)? Gibt's das dort, macht man das dort, kann man das versicherungstechnisch abdecken? Oder was kostet sowas?
Wer hat da Erfahrung und kann was dazu sagen?
Viele Grüße und vielen Dank!
Bert -
Hallo Bert,
Marty Oz hat wohl eine private Krankenversicherung. Mein Zahnarzt in Perth, mit dem ich sehr zufrieden bin , verlangt fuer die gleiche Untersuchung wie Marty Oz' $166. Davon hat meine Privatversicherung $121 bezahlt und ich $45.
Natuerlich kann man sich auch in Australien Vorsorgeuntersuchungen unterziehen, was ja im eigenen Interesse von Vorteil ist anstatt zu warten, bis z.b. der Zahn hin ist. Augenuntersuchungen werden von Medicare uebernommen. Brillen nicht (einen Zuschuss zu den Kosten gibts alle 2 Jahre bei den privaten KV).
Ich bin uebrigens nicht der Meinung, dass Australier 'fast alle' mit 20 kuenstliche Zaehne haben. Nach 21 Jahren in Australien ist mir noch kein 20jaehriger mit Gebiss begegnet. Und die 3 australischen Zahnaerzte, bei denen ich bisher war (gewechselt wegen Umzug) waren auch alle gut bzw. meinen jetzigen finde ich noch besser als den, den ich in Deutschland hatte.
Zum Zahnarzt gehe ich einmal im Jahr, zum Optiker meist alle 2 Jahre und zum Bluttest und allgem. check-up alle 12-18 Monate. Letzteres uebernimmt Medicare, ausser wenn man besondere Tests machen lassen moechte, was aber nur wenig kostet. Kann jetzt keine Summe nennen.
Gruesse
Gitte -
In QLD kommt erschwerend hinzu das kein Fluorid im Trinkwasser enthalten ist.
Ich fand allerdings den Zahnarzt in Deutschland auch ziemlich teuer: dort hat mich die Füllung locker EUR 150.- gekostet.
Unsere Krankenversicherung in DU übernimmt jährlich bis zu AU$1.000.- pro Person an Zahnarztkosten was für Routine Untersuchungen und Kleinigkeiten eigentlich reichen sollte.
Bei meinem Mann müssen leider einige Kronen erneuert und hinzugefügt werden und der Preis hier ist mit dem Kosten Voranschlag den wir in Dtl. bekommen haben vergleichbar.
Gruß, Yvonne
-
Hallo,
dank erstmal an misskiwi und Edna für die schnellen Infos.
Aber was kostet denn so eine Privatzusatzversicherung in DU. wie gesagt wir sind 2E und 3K (10-13J) und da fällt eigentlich immer mal was an. Wobei es sich dann hauptsächlich um Vorsorgeuntersuchungen handelt *klop' auf Holz*
misskiwi:
ihr habt ja eine Versicherung in D abgeschlossen, die dann auch die Kosten fürs Ausland mit abdeckt. Ist das immer noch so oder seit ihr mittlerweile zu einer anderen Lösung gekommen? Klar, wenn Kronen erneuert werden müssen kostet das überall nen Haufen GeldAlso die Augenuntersuchung und die check-ups werden von der Medicare übernommen, den Zahnarzt(-Vorsorge) muss man privat größtmöglich abdecken und nur 1/4 dazuzahlen.
Wieviel kostet denn so eine private Zusatzversicherung pro Erwachsenen und pro Kind. Mir ist klar, das das stark von den Leistungen abhängt, die man "gebucht" hat, klar. Aber so einen Richtwert gibts doch bestimmt... $100 oder eher $300 pro Person/Monat?
Danke nochmal und viele Grüße
BERT -
Zitat
Original von Swansea
Vor etlichen Jahren habe ich mal von einem angeblichen Virus gehört, der dafür verantwortlich sein sollte, dass die meisten Aussies mit 20 Jahren Vollprotesen tragen. Aufgeklärt hat mich dann eine Freundin, die vor Jahren aus Frankreich nach Down Under ausgewandert ist: Löcher in den Zähnen werden selten gefüllt, man wartet einfach, bis genügend Zähne ausgefallen sind, so dass sich eine Prothese lohnt.Mag sein, dass es nicht überall so krass ist, aber die auffallend vielen Zahnlücken bei jüngeren Menschen sind mir auch aufgefallen. Meine Freundin besucht einmal im Jahr ihre Verwandten in Frankreich und nutzt die Gelegenheit, sich die Beißerchen machen zu lassen. Wenn ihr also gelegentlich in deutschen Landen weilt, ist das vielleicht die bessere Alternative, denn australische Zahnärzte sind meines, zugegeben kümmerlichen, Wissens nach nicht nur teuer, sondern auch nicht besonders gut.
Na, ob die franzoesischen Zahnaerzte da mal besser sind?
Wie willst du wissen das Zahnaerzte hier schlechter sind als sonst wo auf der Elt, Werde, aeh, Erde?
Ich war 2x bein Klempner, erste war Asiatin u. 2ter auch (Inder).
Das medizinische Ausbildungssystem in Aussie ist ganz gut u. kann sich durchaus mit dem in D vergleichen.
Mit dem Virus haben sie dir aber bestimmt einen fetten Baeren aufgebunden.
Kein Mensch laesst sich mal eben die Zaehne weggammeln um sie sich mit 20J.!!!! ersetzen zu lassen, weist du was das kostet?
Der Virus heisst uebrigens Softdrink, war gerade letztens nochmal thema, das da doch viel Zucker drin ist und die Kinder doch besser anderes zu trinken bekommen sollten. Du glaubst garnicht in welchen Mengen hier Soft drinks konsumiert werden.
Die Zahnluecken werden auch in D noch auffallender werden, die "Gesundheitsreform" ist ja noch nicht so lang her -
Hallo Bert,
nee wir sind nicht in D versichert. Nur über Medibank hier in Australien (DU) und den Beitrag (Family Cover mit allem Schnick Schnack) von $500.-/monatlich find ich ziemlich hoch. Ich habe mich schon umgesehen und preiswertere Versicherer gefunden. Bisher haben wir noch nicht gewechselt, weil wir die Wartezeit von 1.Jahr für Zahnversorgung bei der Medibank grad überstanden haben.
Ansonsten kann ich mich Gitte anschliessen, ich finde die Mediziner die ich hier bisher kennengelernt habe o.k. Wir waren aber auch noch nicht so richtig krank.
Liebe Grüße, Yvonne
-
Hallo Bert,
mein Mann und ich bezahlen $181 pro Monat (da ist der Rabatt, den man vom Government bekommt, schon abgezogen) fuer unsere private Krankenversicherung. Schau doch mal hier nach, wieviel es fuer Dich und Deine Familie sein wird: http://www.iselect.com.au/ Auf der Seite kann man auch ganz gut die einzelnen Health Fund vergleichen.
Gruss Gitte
-
Hi,
die Erfahrung sagt dass Versicherung einem was in die eine Tasche reinstecken und dafür aus der anderen etwas mehr wieder herausnehmen.
Risiken wie Zahnarzt kann man selber tragen und kommt günstiger dabei weg.
Viele Grüße
Hannes
-
Hey!
Kennt sich zufällig jemand mit der OSHC aus? Da ich ab Juli in Brisbane studiere, war die Grundversicherung dort verpflichtend für 5 Monate. Ich würde aber gerne zusätzlich noch eine Versicherung für die Versorgung der Zähne abschließen. Weiß jemand, ob und wie das bei der OSHC funktioniert bzw. kostet? Oder gibt es für 6 Monate bessere/günstigere Anbieter?
Liebe Grüße,
Elisa -
Ich habe die gleiche Frage wie Elisa über mir, nur mit dem Unterschied, dass ich das komplette Studium in OZ machen werde.
Habe gerade von nem Freund gehört, dass seine Weisheitszähne raus mussten und sein Arzt in Perth ihm da um die 2000$ für berechnet ist. In Deutschland würde so was meine Krankenkasse übernehmen, aber die OSHC übernimmt gar keine dental Sachen. Gibt's nur eine dental insurance in Australien???Vielen Dank!
-
Ich melde mich mal von der anderen Seite des Behandlungstuhls, nämlich der bohrenden Seite
Die Zahnarztausbildung in AU ist sicherlich nicht schlechter als in D, lediglich der Bereich der aufwändigen und hochwertigen Prothetik ist in Deutschland besser. Da ich mich zur Zeit durch die Anerkennungsprüfungen durcharbeite, weiß ich, wovon ich spreche.
Die Honrare in AU scheinen ja reichhaltig zu sein, ein Zahnarzt in D erhält von der gesetzlichen Krankenkasse für die halbjährliche Kontrolluntersuchung immerhin die fürstliche Entlohnung EUR 15,30, für Zahnstein entfernen EUR 13,60 und für die Entfernung aller vier Weisheitszähne mit Röntgen und sonstigem Gedöns etwa 310,- Diese Beträge mögen bei einzelnen Kassen im Bereich von Cent-Beträgen schwanken.
Vorteil der AU-Honorare: Der Arzt kann sich wirklich Zeit für jeden Patienten lassen, ein nicht zu unterschätzender Vorteil bezüglich Gesundheit und Heilung.Gruß
Ralf
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!