military discharge papers?

  • Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei alle Unterlagen für das skilled independent visa zusammenzustellen und da bin jetzt auf den Punkt mit den "military discharge papers" gestoßen. Jetzt bin ich mir nicht so ganz im klarem darüber, was damit gemeint ist.

    Vielleicht sollte ich noch erwähnen das ich aus Österreich bin. Soviel ich weiß, erhält man bei uns gar keine Entlassungspapiere sondern wird nur in den Milizstand bzw. Reservestand versetzt. Zumindest finde ich bei meinen Unterlagen keine Entlassungspapiere.

    Kann mir jemand sagen, welche Papiere er/sie eingereicht hat?

  • So war es bei mir (in Deutschland)

    Ich habe bei meinem Wehrkreisersatzamt angerufen und eine

    Wehrdienstzeitbescheinigung angefordert , die hab ich dann übersetzt

    lassen und das wars ...

  • Hi,

    soweit ich das :

    "
    Have you ever served in the military, either for your own country or another country that was not considered mandatory service?
    If Yes: please give details
    "

    verstanden habe brauchst Du nur eine Bescheinigung wenn Du mehr als den Pflichtteil abgeleistet hast. Das Zitat stammt aus der checklist 175 von der DIAC Seite.


    Gruß

    Bloke

  • Hi Bloke,

    genau das habe ich beim ersten Durchlesen auch so verstanden, konnte den Text allerdings nicht mehr finden.

    Bin dann schließlich auf die Checkliste gestoßen, dort steht dieser Zusatz nicht drinnen.

    lg

  • Hi,

    unter "military discharge papers" o.ä. würde ich Dein Dienstzeugnis und Deine Entlassungsurkunde "für dem Deutschen Volk treue geleistete Dienste blabla" verstehen.

    Eben das, was besagt dass Du ein charakterlich geeigneter Mensch bist um nach AU einzuwandern.

    Gruß

    Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (31. März 2008 um 15:45)

  • Ich habe hierzu damals einen Agenten befragt der Bestätigte dass hierzu die Dienstzeitbescheinigung zu übersetzen und zu beglaubigen ist.

  • Hallo!
    Bei mir war's so: Hatte nichts derartiges mitgeschickt, da ich Zivildienst gemacht hatte und deshalb gar nicht daran gedacht hatte. Der Officer hat's dann per Email nachgefordert. Bei der Entlassung hatte ich einen Wisch bekommen, der eigentlich für den Arbeitgeber bestimmt ist. Den habe ich beglaubigt kopieren lassen und ohne Übersetzung nach Berlin geschickt. Ein paar Tage später war das Visum da.
    Weiß nicht wirklich, wie eng die das sehen mit Übersetzungen, aber ich habe kein einziges Dokument übersetzen lassen...
    Grüße und viel Erfolg!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!