Fotos von meinem Ausflug

  • Na toll und wir hier in Bayern hatten 10° und Regen. :rolleyes:
    Ist alles nicht mehr so wie es war....vielleicht sollten wir doch übers Auswandern nachdenken. ;) :D

    "They say an elephant never forgets. What they don't tell you is that you never forget an elephant" <3
    ~Bill Murray~

  • *hihi* 2006 war lustig: erst Schnee ueber Heiligabend und den 1. Weihnachtsfeiertag und am 28.12. dann ueber 30 Grad! 8)
    Typisch Tassie eben!

  • Oh wie krass! 8o :D Aber bestimmt witzig wenn man nicht allzu wetterfühlig ist. =)

    Wie sieht es denn dann im richtigen Winter in Hobart aus, so Juli/ August?

    "They say an elephant never forgets. What they don't tell you is that you never forget an elephant" <3
    ~Bill Murray~

    Einmal editiert, zuletzt von Muli (2. April 2008 um 01:27)

  • Also es war schon spürbar kühler als in Melbourne. Die ersten 3 Tage hatten wir super Wetter, war zwar kurz leichter Regen, aber Regenjacke war noch nicht nötig. Den Rest der Woche war es dann sehr regnerisch und es ist ab Hobart echt fies kalt geworden. Sind beim Aufstieg auf den Mt. Wellington ziemlich von schlechten Wetter überrascht worden und trotz der ganzen Hinweise , hätten wir nicht gedacht, dass es so schnell umschlagen kann. Auf längeren Wanderungen sollte man wirklich immer warme Klamotten und eine gute Regenjacke dabei haben. In den Cradle Mountains war dann auch in der früh auf den Pfützen eine dünne Eisschicht.

  • Letztes Jahr war der "richtige Winter" (fuer meine Oberharz-gewoehnten Verhaeltnisse) die 2. und 3. Woche im Juni (da gabs naemlich mal Nachtfrost), ansonsten ist der Winter eher mild: meist so um die 10-15 Grad tagsueber, viel Sonne aber schon recht kuehl sobald die Sonne weg ist.

  • Hi Anissa,

    ich seh schon, ich wäre vom Wetter her in Queensland besser aufgehoben.
    Unser Schwarm ist eh die Sunshine Coast, Sunrise Beach, Noosa und Umgebung / Hinterland

    Aber, Tassie müssen wir uns unbedigt anschauen, klingt sehr interessant.

    Grüsse Uwe

  • Wir haben uns bei unseren Wanderungen übrigens fast immer an die "60 Great Shortwalks" gehalten. War ganz gut (http://www.parks.tas.gov.au/recreation/shortwalks/index.html) Das einzige was an den Informationen schlecht ist, ist ob man da mit einem 2WD bzw Mietauto hinkommt, z.B. war bei einem angegeben ungeteerte Straße, aber mit 2WD kein Problem.... dadurch dachten wir uns natürlich wenn gar nichts da steht, ist es wohl geteert, das war allerdings ein Fehler. Die Ralph Falls waren insgesamt 20 km ungeteert und fies steinig.... anfangs sah es noch ok aus, aber am Schluss wurde es uns im Mietauto doch etwas mulmig. Zum Glück nix passiert :)

  • Hallo zusammen

    @ Ullibre
    Wirklich schön Deine Aufnahmen! Beim Anblick der Nelson Falls habe ich gleich Heimweh bekommen. Als wir dort waren, hat's zwar kurz und heftig geregnet, aber die Natur ist so faszinierend, dass man dies irgendwie nicht wirklich registriert.
    In meiner Reisedokumentation über Australien (Video) habe ich einen Teil Tasmanien gewidmet. Mir gefiel der Freycenet-NP wirklich sehr gut, mit den verträumten Plätzchen wie die Honeymoon-Bay usw. Wir hatten Glück mit dem Wetter: bei strahlendem Sonnenschein besuchten wir Maria-Island; einfach Hammer!!
    Warst Du auch am Great-Lake und hast Du im Norden auch die Platypus-Farm besucht?
    Gruss Cyrill

    @ Mr. Ozmania
    Klimatisch wäre mir Tassie vermutlich auf dei Dauer doch zu kalt. Doch die Natur ist einmalig! Ich träume als Auswanderungsziel von Perth, aber ich würde öfters meine Bekannten in Hobart besuchen.

    @ Anissa
    Wohnt ihr in Hobart oder etwas ausserhalb (wenn ich fragen darf) und geht ihr oft zum Salamanca-Market?

  • Zitat

    Original von platypus19
    @ Anissa
    Wohnt ihr in Hobart oder etwas ausserhalb (wenn ich fragen darf) und geht ihr oft zum Salamanca-Market?

    Wir wohnen ziemlich zentral in Hobart (West Hobart) ca. 20 min Fussweg vom Markt. Wir gehen so ca. ein mal pro Monat hin. :D

    P.S. Ich arbeite samstags im RSPCA shelter und habe komme immer erst so um 2 pm nach hause, da schaffen wir es nicht so oft!

    Einmal editiert, zuletzt von Anissa (3. April 2008 um 04:01)

  • @ anissa

    Meine Exfreundin und ich haben in Sorell auf einer Base gewohnt.... Ach ich darf nicht zuviel daran denken, sonst bekomme ich sooo Heimweh. Die Leute sind eben auch so nett und witzig!!!

    Warst Du schon 'mal bei der Diamond-Island und hast nachts eine Führung durch die wilde Pinguin-Kollonie gemacht? Ich war begeistert, obwohl ich zuerst gar nicht gehen wollte. Es sind so putzige Tierchen und die Jungen mit ihrem Flaum wirken 20% grösser als ihre eigenen Eltern...

    Ich wünsche Dir einen schönen Tag, Gruss Cyrill

    Einmal editiert, zuletzt von platypus19 (3. April 2008 um 15:10)

  • @Anissa,

    das mit den Wetterverhältnissen würde mich mal mehr interessieren?
    Ist es wirklich so wechselhaft? Oder kann man mal sagen wie das Wetter so ist?
    Ich meine hier in DE stimmt ja auch nichts mehr =)
    Und ich komme auch aus dem Harz [gut Harzvorland LK Wernigerode :D]

    [COLOR=red]Was für dich aus der alten Heimat ;-)[/COLOR]
    http://img292.imageshack.us/img292/565/ans…torfhausap3.jpg

    Ich war leider noch nie in DU aber da könnte ich mir vorstellen wie das Wetter so ist........aber Tasmanien sagt mir da nicht viel habe auch schon im WIKI gelesen aber Infos aus erster Hand sind doch besser.
    Und du bist doch schon 2 Jahre da.

    Mit freundlichen Grüßen

    [SIZE=10]**** jetzt auch PR, leider nicht von Australien ******[/SIZE]

    Wolfgang

  • Hallo Wolfgang,

    DANKE fuer das Brockenbild! :))) Das weckt richtig Sehnsucht nach unseren Wanderungen dor hoch *seufz*
    Ich habe uebrigens 15 Jahre in Clausthal gelebt (studiert und spaeter auch gearbeitet).

    Also das Wetter ist zum groessten Teil sonnig (ich wuerde sagen 70 %) und durch das Ozonloch, knallt es dann auch immer richtig runter (kann also selbst im Winter bei Sonnenschein mal 20 Grad erreichen).
    Regen gibts (zumindest in Hobart) nicht so oft, das ist aber an der Westkueste auch anders (regnet sich alles von West nach Ost an den Bergen ab).

    Im Sommer ist es durchschnittlich so um die 20 Grad mit immer mal wieder auftretenden Hitzewellen (ueber 2-3 Tage lang 35 - 40 Grad). Im Winter wuerde ich sagen eher so 10 Grad im Durchschnitt.

    Im letzten Winter waren es nur genau 2 Wochen unter 10 Grad.

    Im Harz haben wir immer darueber gescherzt, dass "der Sommer dieses Jahr mal auf einen Donnerstag viel"... 8) jetzt ist es eher genau anderherum.

  • Hi anissa,

    schön, habe gesehen Du bist wieder online, wie ist das Wetter in Tassie...*lach*

    Ja ja, ich weiss ich bin ein Schönwetterfreak.....

    Liebe Grüsse vom Bodensee nach DU/Tassie

    Uwe

  • Hi Uwe,

    heut ist es wieder sonnig und waermer. Wir hatten die letzten 1.5 Tage einen Riesensturm mit etlichen abgedeckten Haeusern, umgestuerzten Baeumen, Autounfaellen etc. :rolleyes:

    Nun ist aber wieder die Sonnen eingekehrt und wir muessen am Wochenende erstmal unseren Garten aufraeumen... :P

  • Hi anissa,

    würde Euch gerne helfen......

    Aber... bei mir siehts auch nicht besser aus im Garten weil ich zu faul war nach dem letzten Sturm vor 2 Wochen aufräumen.

    Übrigens; nur noch 8 Monate und 14 Tage bis Downunder ,,,, juhuuuu.

    Liebe Grüsse Uwe

  • @Anissa

    Dane für deine Antwort! Und noch eine Frage wie sieht es im Norden aus vergleichbar mit Hobart?
    Oder regnet es dort mehr?
    Du sagst 70% Sonne was ist im Rest der Zeit Regen?

    Kleiner Spaß am Rande
    [COLOR=red]Clausthal ist auf der falschen Seite vom Harz[/COLOR] =)

    Mit freundlichen Grüßen

    [SIZE=10]**** jetzt auch PR, leider nicht von Australien ******[/SIZE]

    Wolfgang

  • Hi Wolfgang,

    das Wetter zwischen Norden und Sueden kann schon sehr differieren (wir hatten da schon 15 Grad Unterschied). Ich schau allerdings nicht so regelmaessig auf die Wettervorhersagen fuer Launceston/Devenport/Burny, also weiss ich auch keine genauen Daten. Generell ist der Westen "nasser" und kuehler als der Osten.

    In den 30% ohne Sonne ist es eben bewoelkt (mal mit mal ohne Regen). Also im Vergleich zu Deutschland regnet es hier kaum. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!