ZitatOriginal von 0013klbe
Irgendwie ist es doch beängstigend, dass sich Menschen darüber aufregen, dass in einem Geschäft zuviele Leute arbeiten!Machen sich diese Menschen keine Gedanken darüber, dass die Angestellten damit ihr Geld verdienen? Wenn dort nicht soviele Leute beschäftigt wären, hätten viele wo möglich keine Arbeit!
Aber dieser Gedanke scheint ja heutzutage weit verbreitet zu sein, denn anders kann ich mir nicht erklären, dass beispielsweise in den Supermärkten Leute an Selbstbedienungskassen zahlen! Früher waren dort noch Arbeitsplätze heute steht dort ein Blechtrottel...
Noch ein Punkt ist mir zum Thema Angestellte und ihre Aufgaben eingefallen. Bei uns gibt es eine Art "Hausmeister". Er macht zb immer wieder die Deckel der Mistkübel auf, damit die Leute nicht die Sackerl voll Müll in EINE Tonne stopfen - nämlich die, die gerade eh schon offen ist ( die würde dann natürlich bald übergehen). Oder er geht mit Mundschutz durch die Gegend und bläst das Laub auf die Seite! Richtig, er bläst es in die Ecken, er saugt sie nicht ein. Unheimlicher Lärm natürlich, so 2x die Woche, weil die davongeblasenen Blätter werden ja schnell wieder herbeigeweht. Da fragen wir uns schon??!
Ich glaub, da käme auch kein Angestellter auf die Idee, nachzufragen oder vielleicht vorzuschlagen, die Blätter wirklich zu beseitigen? Das ist hier überhaupt auch ein Phänomen, dass alles so hingenommen wird ohne zu hinterfragen.
Ist halt unser bisheriger Eindruck!