Nimbin?!

  • Hallo Leute!

    Wer von Euch war schon mal in Nimbin?

    Lohnt es sich dort mal vorbei zu schauen??

    Danke schon mal für eure hoffentlich wertvollen Tipps :D :) :D

  • hi,
    ich war schon mal da, kommt darauf an was du erwartest.
    n `bischen hippie kult, bilder von hanf und anbau, aber sonst nicht viel zu sehen.
    meiner meinung nach kann man sich das sparen. sieht aus wie in nem megaheadshop
    in amsterdam aber sonst nix besonderes.
    gruß

  • Wenn du magst, schau mal hier, vielleicht kann es dir bei der Entscheidung helfen

    http://www.umdiewelt.de/Australien-und…Kapitel-32.html

    Mein Bericht von Nimbin.

    Die meisten fahren hin, um ihre Vorräte an gewissen... ähm, Kräutern abzudecken. Mir hat es, auch wenn ich daran nicht interessiert war, trotzdem sehr gut gefallen. Viele tolle Läden mit allem möglichen Klimbim (Schmuck, Klamotten, Tee, Deko...) und eine nette Atmosphäre. Auch die Landschaft fand ich interessant zu sehen, richtig grün, so stellt man sich Australien meistens nicht vor.
    Damit einem der Ort gefällt, sollte man aber schon wenigstens ein ganz bisschen alternativ/hippiemäßig/öko/spirituell oder sonstwie angehaucht sein. Einem Klischee-BWL/Jura-Stundenten z.B. gefällt es dort wahrscheinlich nicht :D :D

    Ich habe von Byron Bay aus eine Tagestour gemacht, das ist eine gute Alternative, falls man kein eigenes Fahrzeug hat (weiß ja nicht, wie du unterwegs sein wirst).

    Und ich geb es zu, ich wollte einfach hin, weil es so berühmt ist und ich die Geschichte des Ortes so faszinierend finde ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Mirjam (2. April 2008 um 22:31)

  • Hey Mirjam!

    Ok, ich studier kein BWL und auch kein Jura- jippie, dann kann ich ja hin :] :D :]

    Nee, mal im ernst...Ich habe auch nur etwas darüber gelesen und so wie Dich fasziniert mich die Geschichte des Ortes auch etwas :).

    Ich denke aber dass diese Tagestour vom Byron Bay eine gute Idee ist, vielen Dank!

    P.S. Die Bilder und dein Bericht sind klasse :].

  • Danke, freut mich, dass dir der Bericht gefällt :D :D

    Ich wollte damit ja auch nichts gegen diese Studiengänge sagen, sondern nur das Klischeebild anwenden damit man weiß, welcher Typ mit dem Ort wahrscheinlich nichts anfangen kann =)

  • Klaro, ich weiß wie du es gemeint hast, bin deiner Meinung :]

    Denke da haben die Sozpädler mehr Interesse an Nimbin =)

  • Hallo,

    also ich war damals irgendwie geshockt von Nimbin, da wird einem Stoff von Kindern auf der Strasse angeboten, ist mir wirklich passiert. Ich finde das echt schlimm, obwohl ich gerne zur Hippie Zeit gelebt hätte (bin erst 1971 geboren), kann ich das echt nicht gut heißen.
    Ansonsten fand ich es dort recht abgedroschen. Aber wer gerne mal ein Pfeiffchen schmäuken will und auf den ganzen Hippie Kult abfährt, der soll es sich ruhig ansehen... Ist ja immer wieder Geschmacksache. Nur sollte man die Kinder da irgendwie raushalten, meine Meinung als Erzieher !!!

    Cheers, Eckhard.

  • Oh 8o, nee, das ist auch nicht gut. Aber vielleicht war das ja nur eine Seltenheit, ich kann mir nicht vorstellen dass kleine Kinder Stoff verkaufen, auch in Australien bzw. Nimbin nicht...

  • Also die "Besonderheit von Nimbin, die ich persönlich ablehne, ist ja schon beschrieben worden.
    Wer vom Ort weiter nach Norden fährt gelangt richtig tief ins unvergleich schöne Tweed Valley. Und das Besteigen des Mount Warning wird sicher den faden Beigeschmack von Rauschgift beseitigen. Mt. Warning, einst vom J. Cook so getauft, ist der Berg, der als erstes Gebiet in DU jeden Morgen von der Sonne "geküßt" wird.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!