Westaustralien und Bustour von Perth nach Alice Springs

  • Wollte mich mal bedanken für die tollen Tips, die ich hier auf dem Board vor meinem Westaustralienurlaub (und Outback-Tour) im Januar/Februar bekommen habe. Hier sind ein paar Links zu meinen Fotoalben. Ein paar Mitreisende auf meiner Outbacktour haben mich 'gezwungen' :rolleyes:, die Alben bei Facebook anzulegen. Aber man kann sie auch öffentlich machen:

    Australien I
    http://www.facebook.com/album.php?aid=…7&id=1118181929

    Australien II
    http://www.facebook.com/album.php?aid=…a&id=1118181929

    Australien III
    http://www.facebook.com/album.php?aid=…3&id=1118181929

    Außerdem habe ich die Tour von Western-Exposure von Perth nach Alice Springs mitgemacht. Es war fantastisch. Hier die Bilder. Kann die nur empfehlen.

    Outback I
    http://www.facebook.com/album.php?aid=…6&id=1118181929

    Outback II
    http://www.facebook.com/album.php?aid=…c&id=1118181929

    Outback III
    http://www.facebook.com/album.php?aid=…e&id=1118181929

    Leider habe ich derzeit keine Zeit für einen ausführlichen Reisebericht, aber für individuelle Tips bin ich gerne bereit.

    Ich war übrigens in Coral Bay Mitte Februar im Wasser mit dem allerersten Walhai der Saison (wie gesagt, ich war zur gleichen Zeit im Wasser), hab ihn leider nicht gesehen, da es mein allererstes Mal mit Flossen und Schnorchel im tiefen Wasser war und ich eher mit den Wellen ums Überleben kämpfte als nach Fischen Ausschau zu halten..seufz... :P. Dafür habe ich den Manta gesehen.

  • Hi
    mache von 24.12.08 bis 29.12.08 ebenfalls die Tour von Perth nach Alice mit Western Exposure. habt ihr im Swag geschlafen? War jetzt schon zweimal in Australien und freu mich schon sehr auf meinen 3. Besuch. Interessieren würde mich auch, ob ihr am letzten tag über die Mereenie Loop nach Alice seid und einen Stop bei hermannsburg gemacht habt!

    Gruß mkli

  • Hallo Petra,
    habe Deine Fotos mit Begeisterung angeschaut,zumal ich im Januar-Februar auch mit westernXposure in WA unterwegs war.Auch ich kann die nur empfehlen.Es hat riesigen Spass gemacht und war bestimt nicht da letzte Mal.
    Wie lange warst Du denn dort und wie ange musst Du nun davon zehren?
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Zitat

    Original von Aussi-Anne
    Hallo Petra,
    habe Deine Fotos mit Begeisterung angeschaut,zumal ich im Januar-Februar auch mit westernXposure in WA unterwegs war.Auch ich kann die nur empfehlen.Es hat riesigen Spass gemacht und war bestimt nicht da letzte Mal.
    Wie lange warst Du denn dort und wie ange musst Du nun davon zehren?
    Liebe Grüsse,Anne

    Ich glaube, ich hatte die Empfehlung sogar von Dir. Danke nochmal dafür. Es war echt klasse. Jetzt muß ich erstmal wieder arbeiten, aber im Sommer bin ich ja immer zur "Erholung" für fast drei Monate in Deutschland. Nächstes Frühjahr geht es dann, wenn alles klappt, mal wieder nach Neuseeland. Meine Schwester will es diesmal einrichten, mitzukommen. Bisher war ich schon zweimal, einmal allein und einmal mit ner Freundin, dort.

    In Australien war ich diesmal für fünfeinhalb Wochen. Erst habe ich die Runde 'untenrum', von Perth die Küste entlang, über Busselton, Walpole bis nach Esperance gemacht (uffz, das war meine erst lange Strecke durchs Nichts). Dann zurück durchs Inland wieder rauf über York und dann die Küste rauf bis Coral Bay (und wieder runter, uffz). Dann einen Tag in Perth und dann ab mit dem Bus nach Alice Springs, zurück mit dem Flieger nach Perth und zwei Tage später dann heim.

    @mkli
    Ja, wir haben im Swag unter freiem Himmel geschlafen. Wunderbar. Wenn man die Augen aufmachte, sah man direkt den Sternenhimmel. Außerdem hatten wir die ersten drei Tage keine Dusche. Da hieß es jede Gelegenheit eines Wasserhahns zu nutzen oder halt mit einem Tässchen Wasser in der Pampa auskommen. War schon lustig, auch besonders wenn man sich abends und morgens auf den Weg zum Outback-Klo (mit einer riesigen Schaufel und ner Klorolle) machte. Allerdings weiß ich jetzt nicht, was der Mereenie Loop und Hermannsburg sind. Wenn ich nicht selber fahre, achte ich meist nicht auf solche Dinge. Vermutlich nicht, denn es sagt mir jetzt nichts. Muß das mal googlen, dann geb ich Bescheid.

    Wir hatten allerdings sehr viel Glück, daß die Air-Condition durchgehalten hat, was im Hochsommer im Outback nicht immer der Fall ist. Oft gibt sie nach 2-3 Tagen bei den Temperaturen den Geist auf und dann muß man viel viel schwitzen (oh Gott, das hätte ich nicht überlebt) und viele Pausen machen.

    Einmal editiert, zuletzt von Ellen Aim (4. April 2008 um 13:50)

  • Zitat

    Original von Ellen Aim
    Allerdings weiß ich jetzt nicht, was der Mereenie Loop und Hermannsburg sind. Wenn ich nicht selber fahre, achte ich meist nicht auf solche Dinge. Vermutlich nicht, denn es sagt mir jetzt nichts.


    Ihr seid die Mereenie Loop nicht gefahren falls ihr vom Kings Canyon wieder auf der selben asphaltierten Strasse zurückgefahren seid. Das Fehlen von Bildern aus den Western MacDonnell Ranges am Ende des Outback III Albums deutet ebenfalls darauf hin.

    Schöne Bilder, gerade solche Wolkenformationen sind mitten in der Trockenzeit viel seltener. Sieht so aus als hättet ihr nicht gefroren und viele freundliche Fliegen kennengelernt. :D Allerdings hättet ihr der Reisegenossin, welche auf einem Bild in der Dunkelheit immer noch mit Fliegennetz am Küchentisch steht, wirklich schon früher verraten können dass die Tierchen bei Einbruch der Dunkelheit verschwinden. =)

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Hallo Petra, sehr schöne Bilder. Toll, dass Du auf den Karri Riesen bei Pemberton geklettert bist.
    Für viele, die WA Kennen lernen wollen, wäre es hilfreich, wenn Deine Bilder beim Anklicken mit zwei oder drei Worten eine Beschreibung zum Beispiel was und wo) haben würden.

  • Unter einigen Bildern habe ich eine Bildunterschrift, allerdings auf Englisch, da ich die Alben bei Facebook international gestaltet habe. Aber ich werde mal, wenn ich die Tage mal Zeit hab, eine deutsche Bildunterschrift hinzufügen.

  • English? Why not!
    Viele von denen, die Dir geantwortet haben kennen ja die
    Gegenden, in denen ihr gewesen seid.
    Aber nicht die, die noch Reiseziele suchen. Und in den Tourist Guides steht eben auch alles in Englisch!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!