Wir sind angekommen

  • Nachdem wir nun endlich angekommen sind am 27 Februar und auch Internet haben hier mal mein Bericht :
    Die ersten 5 Nächte konnten wir bei dem Chef wohnen von meinem Mann , sehr nette Familie. Von dort aus haben uns ein Motel gesucht und auch gefunden. Hier wohnten wir die ersten 2 Wochen . Es war recht günstig inkl. Frühstück 450 AUD pro Woche in Waitara / Hornsby.
    Nun konnten wir mit der Wohnungsuche beginnen. Schon am ersten Wochenende haben wir festgestellt das die Wohnungen doch recht klein sind und unsere Möbel kein Platz haben werden. Wir haben uns zu diesem Zeitpunkt nur 2 Schlafzimmer Wohnungen angeschaut inkl. 2 Bäder Küche / Wohnzimmer. Sollte eigentlich reichen aber dem war so nicht. Es kamen auch sehr viele Bewerber auf eine Wohnung und uns wurde klar das wir so nie eine Wohnung bekommen würden denn wir hatten ja auch zu diesem Zeitpunkt nicht die Unterlagen die teilweise gewünscht werden. Bei vielen Bewerbern haben auch Mann und Frau eine Arbeit vorweisen können was bei uns nicht der Fall war. Also muss man ein bisschen tricksen.Nächstes Wochenende haben wir dann Wohnungen angeschaut die 3 Schlafzimmer haben und somit auch gleich teurer sind . In eine Wohnung haben wir uns dann auch verliebt zumal genug Paltz vorhanden ist , eine Doppelgarage mit Tür, Perfekt für all die Sachen im Container. Bei den Application etwas geschummelt und den Zuschlag bekommen. SUPER.
    Dann sind wir erstmal umgezogen vom Motel in die Wohnung und haben einen Großeinkauf gemacht um die netten Tierchen loszuwerden. Warum ? Nun ja , da sitzen wir gemütlich auf unserem Balkon ( 25 m 2 ) mit einem Glas Vino in der Hand und freuen uns da fängt es an zu laufen und kann fliegen und nicht eine sondern 40 Stück , Kakerlaken , scheiße und sind geflüchtet. Mein Mann hat denn am nächsten Tag erstmal Insektenvernichtsungsmittel eingesetzt . Den nächsten Abend waren es dann nur noch 20 , also das gleiche nochmal und jetzt haben wir jeden abend noch eine oder keine, damit aber noch nicht genug es krabbelt weiter zwar nicht die Kakerlaken sondern Spinnen. Ich hätte nicht gedacht das ich auf dem Balkon 2 Red Back sehen würde ! Nichts gegen diese Tiere aber was zu viel ist ist zuviel und zum Glück gibt es auch Spray gegen Spinnen. Auch mit einer Huntsman kann man leben aber nicht 5 , igitt.
    Zum Glück ist die Wohnung komplett mit Fliegengittern ausgestattet und nicht ein Tierchen habe ich bis jetzt " drinnen " entdecken können.

    Seit 2 Wochen bin ich auf Job suche und habe festgestellt das man die Australier gar nicht versteht weil sie so schnell sprechen.Selbst mein Mann der den ITELS machen musste und auch mit 6 bestanden hat, hat Probleme die Aussies zu verstehen, erst wenn Sie bittet langsam zu sprechen dann geht es .
    Ich habe recht schnell für 2 Tage die Woche einen Job bekommen aber als Zimmermädchen wird mein englisch nicht besser werden.Leider.
    Dann habe ich festgestellt das die Jobs die auf der Infobahn Seite stehen ,alle nicht Aktuell sind, die Lüneburger Bäckerei oder auch die katholische Gemeinde , diese Stellen gibt es nicht mehr...... schade. Ich werde jetzt mal versuchen noch einen Englischkurs hier zu machen.

    Total problemlos haben wir ein Auto gekauft und umgemeldet , den australischen Führerschein bekommen und die Mitarbeiterin war sehr entspannt und das am Samstag , wäre in Deutschland nicht möglich gewesen. Überhaupt sind die Leute sehr nett hier und das beim Autofahren nicht die Hupen betätigt werden finde ich klasse.

    Einkaufen: ich finde die Preise sind nicht höher als die in Deutschland. Wir haben hier gleich einen Aldimarkt und der Wocheneinkauf mit Fleisch, Fisch etc. kostet 150 AUD für 3 Personen ohne Alkohol. Eine Kiste Bier im Angebot liegt bei 25 - 30 AUD .

    Nun warten wir auf den Container ......

    Kann jemand von euch einen Frauenarzt empfehlen und Zahnarzt ??

    Sollte jemand hier noch einen Job zu vergeben haben so meldet euch per PN , Küchenhilfe , Putz / Zimmermädchen etc.

    Gruß Ferdi

  • Hallo Ferdi,

    na dann mal herzlich willkommen hier in Down Under.

    Dein Bericht hört sich ganz normal an .... die Tierchen habt Ihr ja in den Griff bekommen: es gibt hier Killer für jeden Zweck!

    Und dann werde ich mal die Daumen drücken, dass Du über kurz oder lang einen geeigneteren Job findest!

    Alles Gute bis dahin,

    viele Grüße Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Hi Ferdi,

    von mir auch hier nochmal herzlich willkommen.
    Ich bin schon gespannt auf den Komplettbericht und auf das BBQ, nach unserem Deutschlandurlaub.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Ja, das australische Englisch. Ich kann English. Ich kann sogar gut English. Aber hier spricht man Australisch. Ausgesprochen wird es "Strine". Spricht man "Australian" sehr schnell aus, wird es STrine.

    Ich war eine Woche in Australien. In einer Bank wollte ich Geld abholen, mit einer Plastikkarte. Der gute Mann and der Kasse sagte "plhng tnng yyin nnunngger". Ich fagete "I beg your pardon?" Wieder das gleiche, ein klein wenig lauter. Daraufhin sagte die Kassiererin nebenan, ganz klar und deutlich "Please type in your PIN number". Hihi.

    Bin Vermessungsingenieur. Fing bei einer Firma an zu arbeiten, am dritten Tag waren wir im Busch, dabei eine neue Strassentrasse vermessen. Ich lief die ersten Tage so nebenher, um die hiesigen Gepflogenheiten kennenzulernen. Mein Kollege meinte "Can you get a peg from the car?" In Suedafrika war ein "Peg" eine Stahlstange 15mm dick 500mm lang, wir benutzten sie zum Grenzen markieren. So ein Teil lag auch im Wagen. Also brachte ich so eine Stange. Kopfschuettelnd ging er zum Wagen, und holte ein Holzpflocken, 75 x 75 x 300mm, ein Ende angespitzt. Meinte ich, in Suedafrka nennt man das ein "Stake". Nee meint er, ein Steak ist was man bei einem BBQ isst. Der Boden war zu hart. Dazu haben wir ein Dorn, wo wir erst ein Loch im Boden schlagen, und dann den Holzpflocken reinhauen. Meinte er "Can you get the gadd." "What's a gadd?" fragte ich. Wieder Kopfschuettelnd zum Wagen, holt er diesen Dorn raus. "In South Africa we call that a jumper" meinte ich, etwas verlegen. "A jumper is what you wear when you are cold." entgegnete er. "We called that a jersey" warf ich verdrossen zurueck. "A jersey is a type of cow." meinte er wieder schulterzuckend. Dann waren wir beide eine Weile sehr still... Spaeter hatten wir noch einen kleinen Meinungstunterschied ueber die Bedeutung von "Lunch" und "Dinner", Dinner war fuer ihn Mittagessen, fuer mich Abendessen. Das ist eine wahre Geschichte

    Troestet dies ein wenig?

    2 Mal editiert, zuletzt von AussieHans (8. April 2008 um 05:16)

  • Hallo Ferdi,

    das hört sich doch ganz gut an, die Schwierigkeiten der Eingewöhnung scheinen händelbar zu sein bei Euch. Und ein guter Job wird sicherlich auch bald zu finden sein- sieh es als Übergang an, der Dich finanziell über Wasser hält, nicht zu sehr herausfordert, damit Du nebenbei noch andere Dinge erledigen kannst, die erstmal geregelt werden müssen. In zwei oder drei Monaten sieht das sicher schon ganz anders aus. Und an den Slang wirst Du Dich dann auch schon gewöhnt haben.

    Viel Glück,
    Bille

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!