Westaustralien-virus???

  • Hi @ all,
    ich kann mich nur anschliessen!
    War im Januar-Februar für 6 Wochen in WA!Einfach unbeschreiblich.Besonders der Karijini NP mit seinen traumhaften gorges.
    Ich find keine Worte für dieses Land,man muss es erlebt haben.
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • @ Farmer 112

    Thx Jürgen für das Kompliment

    Schlange: ... Du meinst nach dem Motto, bzw. Otto (Walkes): "Er würgte die Klapperschlang', bis ihre schlappe Klapper klang." hehe =)

    Ich hatte mich ziemlich bedenkenlos mit meinen stahl- und silikonverstärkten Timberland-Schuhen im Busch draussen bewegt, wenn ich auf Foto-Pirsch ging. Am gefährlichsten in dieser Gegend sind ja vorallem die kleinen "Redback-Spiders". Vor denen habe ich einen brutalen Respekt, denn nach einem Biss hat man noch 20 Minuten Zeit, um sich bei Freunden für immer zu verabschieden. Zum Glück sind diese Spinnen sehr selten, viel seltener als die "Funnel-Web-Spider", die man auch meiden sollte.

    @ Mirjam
    Nach WA zu gehen IST die richtige Entscheidung. Du wirst diesen unverwechselbaren, australischen Dämmerungshimmel im Osten sehen, mit seinen pastellfarbenen, ins violett verlaufenden Farben. Ich habe Sonnenuntergänge in der Karibik erlebt (von denen die ganze Welt Fotos macht und schwärmt), aber gegen einen solchen in der Nähe von Broome, ist das gar nichts! Je 60° Bogengrade links und rechts der untergehenden Sonne steht der Horizont in Flammen. Sowas habe ich noch nie gesehen. Und der Sternenhimmel: so als wäre das bei uns so leere und dunkle "Antlitz der Nacht" voller silbern glitzernder "Sommersprossen" - zum Greifen nahe. In welcher Zeit fährst Du da hoch?

    @ Aussie-Anne
    Warst Du mit einem 4WD oder mit dem Camper im Karijini-NP unterwegs? Wir hatten einen Camper (s. Video) und ich entschied wegen aufkommendem schlechten Wetter die rote Staubpiste, die sich in lehmigen Untergrund verwandeln kann, zu verlassen. Ist das wirklich so krass mit der rutschigen Naturstrasse, wie die Leute sich erzählen, oder ist das eine dieser Seemannsgarn- und Lagerfeuergeschichten?

    Liebe Grüsse

  • Zitat

    Original von platypus19
    Ist das wirklich so krass mit der rutschigen Naturstrasse, wie die Leute sich erzählen, oder ist das eine dieser Seemannsgarn- und Lagerfeuergeschichten?


    Hallo Nachbar! :)

    Es kommt sicher auf die jeweilige Bodenbeschaffenheit an (wie Lehmgehalt usw.). Ich habe einmal die Strecke Marree - Lyndhurst nach einer Regennacht mit 4WD Nissan Patrols erlebt... das war Camel Trophy pur. Oberhalb etwa 40km/h war es schwierig, die Karre überhaupt auf der "Strasse" zu halten. Ungefähr vergleichbar mit einer Fahrt auf 10-15cm Nassschnee ungepflügt bzw. Schneematsch.


    PS - nicht bloss Schlangenphobiker, auch Britz Mitarbeiter sollten das Video besser nicht anschauen... ;) :P :D

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Zitat

    Original von sabset


    warum nur ? ich kann keinen großartigen unterschied in punkto mentalität etc.. zu anderen gr0ßstädten feststellen !
    gruß

    Gegrundet Ja , aber 20 jahre spaeter haben die Squatter [ Grossgrund besitzer / paechter ] und Siedler geschrien dass sie noch mehr Arbeits Sklaven brauchten , das lezte Gefagenen Schiff nach Australine kam nach Perth an in 1868 , darum wirst du wohl auch keine andere " Mentalitaet " wenn es denn solche gibt die nachweisbar auf die Gefangene Transporte zurueck gefuehrt werden kann, finden .

  • @ Mirjam

    Du wirst begeistert sein! ;) Reist Du denn das erste Mal nach Australien, bzw. nach WA? Perth soll im Juli (ist ja Winter) etwas kühl sein; so 15° - 18° Grad, habe ich mir sagen lassen. Weiter oben ist's ja ohnehin tropisch warm.
    Anfänglich haben wir auch überlegt, ob wir mit einer Tour, oder mit dem Bus reisen sollen, doch wir mieteten einen Camper bei Britz (habe mich durchgesetzt, hehe :D) und es hat sich gelohnt, denn man ist schon freier zu entscheiden wo und wie lange man etwas anschauen möchte. Z.B. waren wir einen ganzen Tag lang im Nambung-NP bei den Pinnacles und sahen uns auch die riesigen, schneeweissen Sanddünen an. Oder südlich von Exmouth entdeckten wir einen kleinen, völlig unbekannten Tierpark (Ocean Parc) von einer Familie, die mit Spendengeldern eine Auffangstation betreiben. Verwaiste Kangurubabys springen zwischen den Beinen hindurch, kleine Stachelrochen darf man selber füttern und wir standen am Beckenrand, als gleich neben uns der Sohn des Besitzers einen ziemlich grossen Weissspitzenriffhai köderte. Einfach unvergesslich!

    Gruss, Cyrill

  • Zitat

    Original von Bluey

    Hallo Nachbar! :)

    Es kommt sicher auf die jeweilige Bodenbeschaffenheit an (wie Lehmgehalt usw.). Ich habe einmal die Strecke Marree - Lyndhurst nach einer Regennacht mit 4WD Nissan Patrols erlebt... das war Camel Trophy pur. Oberhalb etwa 40km/h war es schwierig, die Karre überhaupt auf der "Strasse" zu halten. Ungefähr vergleichbar mit einer Fahrt auf 10-15cm Nassschnee ungepflügt bzw. Schneematsch.


    PS - nicht bloss Schlangenphobiker, auch Britz Mitarbeiter sollten das Video besser nicht anschauen... ;) :P :D

    Hab ich mir auch gedacht...! :] War ich im Karijini-NP also vorsichtig genug, als schlechtes Wetter mit Regen angesagt wurde und wir die nächste Asphaltstrasse aufsuchten. Mit dem Camper kann man's eh vergessen; ich blieb ja schon rd. 80 Meter nach der Einfahrt zu den weissen Dünen beim Nambung-NP stecken und wir mussten das bemitleidende Lächeln eines hilfsbereiten 4WD-Besitzers ertragen, als er uns aus der misslichen Lage befreite. Na ja, man lernt dazu!
    Schlangenphobiker: Wieso Britz-Mitarbeiter? Hast Du einschlägige Erfahrungen gemacht? Warst Du auch an der Ostküste? Ich wohne übrigens anfangs Töss (seit kurzem). Wenn Du willst kannst 'mal 'ne PN schreiben und dann 'mal ein Aussie-Abend mit meiner Reisedoku (65 Min.) machen!? Up to You!

    Gruss Cyrill

  • Dann trifft Nachbar tatsächlich zu - ich selbst wohne 300m Luftlinie vom Billabong (bin dort aber nie anzutreffen) :)

    Meine Bemerkung mit Britz bezog sich bloss auf die Auflagen, wo man mit einem HiTop eigentlich hindarf und wo nicht... Hast doch sicher die Story letzte Woche mitgekriegt, dass bei uns Autoraser aufgrund ihrer Youtube Videos geschnappt worden sind. ;)

    Weiteres via PN

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Zitat

    Original von platypus19
    Reist Du denn das erste Mal nach Australien, bzw. nach WA? Perth soll im Juli (ist ja Winter) etwas kühl sein; so 15° - 18° Grad, habe ich mir sagen lassen. Weiter oben ist's ja ohnehin tropisch warm.

    Ich war 2006/07 schon drei Monate, da war ich im Outback von QLD (Arbeit auf Stations) und bin von Cairns nach Sydney gefahren. Den Osten kenne ich also schon, aber der Westen/Norden reizt mich eigentlich viel mehr und nach der "Einsteigerroute" ist er darum als nächstes dran :D

    Ja, im Süden ist es in der Zeit wohl ziemlich kühl. Aber da meine anderen Semesterferien genau in der Wet liegen, ist es der einzig mögliche Zeitpunkt für diese Tour. Will ja nicht, dass die in der Mitte wegen Überflutung abgebrochen werden muss, dann lieber am Anfang etwas "frieren" :D

    Ich glaub dir gerne, dass das Erlebnis mit eigenem Camper noch mal aufregender und schöner ist. Das hört man ja immer wieder und ich kann mir gut vorstellen, dass es so ist. Aber ich fahre nicht selbst Auto (bzw. nicht gut genug), bin Single und mit fremden Leuten so lange in einem Auto, da würde ich ihnen nach dem dritten Tag an die Gurgel gehen... =) =) Und ich bin mir sicher, dass auch so eine geführte Tour richtig toll ist. Von daher ist das schon ok so :D

  • Hallo platypus19,
    da ich dieses Jahr alleine geflogen und schon ein etwas älteres Semester bin,habe ich zwei Touren mit outbackxplorer (westernxposure) gebucht.Wir hatten 4WD Kleinbusse.Es war einfach toll!!!
    Plane schon wieder für das nächste Jahr.
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Anne: Ich denke, dass ich auch mit der Company fahre. In der Tour ist echt alles drin und der Preis ist super. Und da du und ich glaube ich einen ähnlichen Geschmack haben, wird es mir bestimmt gefallen. Es war auch schon ein anderes Forumsmitglied von denen begeistert, wie ich vor ein paar Tagen gelesen habe.

  • Hey Leute,
    ich hab mir gerade den ganzen Thread über WA durchgelesen.. und kein Wort über Broome!

    Die Sonnenuntergänge, die Atmosphäre, die Restaurants, .. gerade zur Nebensaison ein absoluter Geheimtipp. Und wenn man Glück hat sieht man die Staircase to the moon.

    [Blockierte Grafik: http://www.westernaustralia.com/SiteCollectionImages/Staircase_Moon.jpg]

    Das gibts sonst nur noch einmal auf der Welt.. meiner Meinung nach echt ein Erlebnis.

  • Hi,
    Mirjam,wenn Du das machen willst,kann ich Dir nur empfehlen Dich an Gitte von Outbackxplorer zu wenden.Sie hat das alles für mich geregelt und war immer da wenn ich Fragen hatte.Bin bereits mit ihr bei der Planung für das nächste Jahr.

    LizSpies,im Januar war es brutal heiss in Broome.Zu dieser Zeit kann man auch leider die staircase nicht sehen,die gibt es nur im Aussie Winter.Deshalb muss ich ja unbedingt nochmal hin, :D


    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • aussie Anne. Ja da haste Recht, Broome im Januar ist doch recht schweisstreibend! Ich bin damals während meines Backpacker-Jahres nach Broome gekommen und bin das nächste halbe Jahr da geblieben! Ich könnte stundenlang von Broome schwärmen..

  • Zitat

    Original von Mirjam

    /../
    Ich glaub dir gerne, dass das Erlebnis mit eigenem Camper noch mal aufregender und schöner ist. Das hört man ja immer wieder und ich kann mir gut vorstellen, dass es so ist. Aber ich fahre nicht selbst Auto (bzw. nicht gut genug), bin Single und mit fremden Leuten so lange in einem Auto, da würde ich ihnen nach dem dritten Tag an die Gurgel gehen... =) =) Und ich bin mir sicher, dass auch so eine geführte Tour richtig toll ist. Von daher ist das schon ok so :D

    Na dann hast Du ja schon Erfahrungen gesammelt. So 'ne Tour hat ja vermutlich auch seine Vorteile (nix suchen, nix organisieren, nix Benzin berechnen usw., sondern nur zurücklehnen, geniessen und relaxen), denn ich hatte 'mal die rd. 420 km zwischen zwei Road-Houses völlig unterschätzt. Fazit: Ohne Benzin mitten in der Bruthitze des Outbacks. Da hätte ich mir einen klimatisierten Bus gewünscht - und sowas passiert mir NIE mehr!
    Eine solche Tour, wie Du sie machst, kann ich ja auch nicht beurteilen. Ich habe einfach diese gehetzten Horden beim Kata Tjuta-Lookout bei den Olga's gesehen, diese von Touristenführern getriebenen armen, schweisstriefenden und völlig am Ende der Kräfte wirkenden Japaner, die schnell ein Foto machen, damit sie zuhause 'was zum anschauen haben =).
    Wie ich Dich aber verstanden habe, muss Deine Tour sowas in der romantischen Art sein.... dann passt's!

    Gruss Cyrill

    Einmal editiert, zuletzt von platypus19 (15. April 2008 um 02:00)

  • @ Aussie-Anne und Mirjam

    Danke für den Tip. Ich werde mich 'mal auf der Webseite etwas informieren.

    Gruss Cyrill

  • Zitat

    Original von LizSpies
    Hey Leute,
    ich hab mir gerade den ganzen Thread über WA durchgelesen.. und kein Wort über Broome!

    Die Sonnenuntergänge, die Atmosphäre, die Restaurants, .. /../
    Das gibts sonst nur noch einmal auf der Welt.. meiner Meinung nach echt ein Erlebnis.

    Hast ja auch wieder recht..... :]

    Dann kennst Du sicher dieses tolle Restaurant, oben auf dem Hügel, wo wir Heiligabend unter Palmen verbrachten und ich endlich(!!) zu meiner Leibspeise (Austern) kam......

    Ich hätte Dir an dieser Stelle gerne ein Bild gepostet, doch ich weiss nicht wie ich es hier hineinbekomme ?( ?( ?( ! Vielleicht ist auch di Datei zu gross...

    Gruss Cyrill

  • Hi, regarding redbacks -

    also die haengen bei uns in der Garage rum und sind einfach "Haustiere", an die man sich gewoehnt. Da sie im Netz sitzen, wirst Du kaum im Gras mit nackten Fuessen drauftreten, und so werden die Kids hier nun mal gross! Hatte am Anfang auch tierischen Respekt, z.B. wenn sie draussen unter dem Esstisch wohnen, was ich in Melbourne erst ein paar Wochen spaeter festgestellt hatte. Hier in Perth sind tatsaechlich weniger davon!? Man hat wohl aber selbst bei einem Biss ein paar Stunden Zeit, sich das Gegengift zu besorgen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!