Is vll. ne blöde Frage, aber da in Dtl. ja gerade der Frühling anbricht und ich mit Heuschnupfen starke Probleme habe, wollte ich wissen, ob mir jmd sagen kann, wie das in sydney so ist. Ich fliege nämlich im September hin und da ist ja bekanntlich grad Frühling
Hoffe, mir kann jmd helfen
Danke
Heuschnupfen in Sydney?
-
HeidiDU -
11. April 2008 um 11:58
-
-
Wie die meisten Allergiker reagierst auch Du wahrscheinlich nur auf ganz bestimmte Pollenarten. Die Frage ist also eher, ob's die in Sydney auch gibt... in der Regel wohl eher nicht. Nicht ganz auszuschliessen ist allerdings, dass Du auf einheimische Arten ebenfalls sofort reagierst.
Ausserdem:
nach "Heuschnupfen" oder "Pollen", das Thema ist hier auch schon mehrmals diskutiert worden.
-
Hallo HeiDU,
ich habe einen Allergiepass der jeden Arzt in`s schwitzen bringt,
kann Dir aber aus meiner Erfahrung sagen, dass ich (egal welche
Jahreszeit) in Australien keinerlei Schwierigkeiten habe.
Bei keiner meiner Aufenthalte benötigte ich meine mitgeführten
Medikamente.
Allerdings fiel mir auf, dass sehr viele Australier gegen Gumtrees
allergisch sind.
Vielleicht hast Du ja auch Glück und bleibst DU verschont.LG:Gienny
-
Hi!
In Deutschland wuerde ich um diese Jahreszeit mit Triefnase und roten Augen rumlaufen...
Bin allergisch gegen verschiedene Graeser, Mais, Roggen und Hafer, Katzenhaare, Schimmel...Hier im Top End habe ich gelegentlich leichte Probleme, wenn verschiedene Akazien und Melaleucas bluehen -- allerdings alles nicht zu vergleichen mit den Symptomen in Deutschen Landen.
Mach dir erstmal keine zu grossen Gedanken. Solltest du dann wiorklich ein Antihistaminikum benoetigen, kann man dir in jeder Apotheke weiterhelfen.
-
Die erfreulichen Meldungen von Gienny und daluk kann ich nur bestätigen. Viele Allergiker aus deutschland dachten schon, sie wären durch den Australienaufenthalt, ähnlich der Reizklima Therapie an der See, geheilt.
Aber deutsche Pollen sind eben die Besten! -
Ich kann mich den Vorschreibern nur anschliessen. Ich habe in Australien auch keine Probleme gehabt. Hier in D krieg ich schon ne Kriese wenn ich nur höre dass jemand seinen Rasen mäht. In Austr. kann ich mich sogar auf frisch gemähtes Gras legen, ohne Folgen.
Hatte aber vorsichtshalber meine Tabl. immer dabei, hab sie nie gebraucht.
Für deutsche Allergiker ist DU ein Paradies.:DGruß Tim
Hatte da mal was in einer Zeitung gelesen.
Tipps für Allergiker:
"Man sollte vorm Schlafengehen duschen, damit die Polen nicht mit ins Bett kommen.:P "
Stand wirklich so in der Zeitung.
-
Das klingt ja hochinteressant
Ich habe auch seit ein paar Jahren Probleme mit Graeser- und Roggenpollen, würde mich mal interessieren, warum das in OZ nicht so schlimm ist. Sind die Pollen da nicht so "aggressiv" wie bei uns oder ist die Verbreitung nicht so extrem?
Gruss
Mario -
Ich denke mal dass es einfach andere Pollen sind, als in D. Deswegen kannte mein Körper die ja nicht und brauch dann auch nicht darauf reagieren.
Gruß Tim -
Ich kenne eine Reihe von Polen. Und ich habe noch nie gehört, dass die nur zu ungewaschenen Deutschen ins Bett kriechen.
Eigentlich sind die polnischen Bürger sehr saubere Menschen. -
danke
da kann ich ja ganz beruhigt sein. wär ja echt blöd wenn man schon mal in Australien ist und dann auch noch heuschnupfen-probleme hat... vielen dank
-
Also ich habe hier in Deutschland auch immer ziemlich mit Heuschnupfen und sogar Asthma zu kämpfen. Als wir im Dezember/Januar in DU waren, habe ich nur südwestlich von Perth was gemerkt. Also auf der Strecke zwischen Perth und Albany. Und die Übeltäter habe ich dann unterwegs auch identifiziert. Es gab ein paar vereinzeilte Birken! Hatte aber nur ein bißchen Augenjucken und Naselaufen. Nicht vergleichbar mit den Symptomen in Deutschland.
In der Region um Cairns und in Sydney hatte ich gar keine Probleme. -
Wir hatten 2003 eine Austauschschülerin bei uns wohnen. Als sie kam litt sie unter starken Hautexzemen, die veschwanden bei uns nach einigen Wochen total. Das Problem kam dann leider wieder als sie nach Deutschland zurück ging, sie tat uns sehr leid.
Allergien haben auslöser die oft sehr Gebietsgebunden sind, ein Umzug in ein anderes Klima mit anderen Pflanzen und Bäumen, sogar andere Umweltverpestung, hift sehr oft. Unsere Tochter hatte in Berlin so schlimmes Asthma, dass sie Sauerstoffarmut im Blut hatte und zwischen drei bis fünfmal täglich an ein Gerät musste. Dann zogen wir in die Vereinigten Arabischen Emirate und das Problem verschwand fast völlig, innerhalb 14 Tage.
Mit anderen Worten, wenn man in Deutschland keine Allergien hat, kann es einem in Australien richtig dreckig gehen, hihi.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!