BTTE BITTE, ich brauche nochmal eure Hilfe!!!

  • Hallöchen an alle,

    bestimmt sind viele von dem Thema Berusanerkennung genervt, da schon so viele Fragen darüber in diesem Forum stehen, aber ich seh vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr! :baby:
    Bitte helft mir!

    Was genau muss ich nun überetzen und beglaubigen lassen für die Berufsanerkennung bei der TRA? ?(

    Ich habe mir zum Beispiel Arbeitszeugnisse der Arbeitgeber bereits auf englisch austellen lassen. Ist das okay? Oder gilt die Übersetzung nur wenn ein anerkannter ÜBersetzer sie gemacht hat? ?(
    Wenn ich sie nun kopiere, muss ich die Kopie dann beim Pfarrer oder Einwohneramt nochmal beglaubigen lassen? ?(
    Oder gelten Beglaubigungen nur für Gesellenbrief, Zeugnis, Geburtsurkunde?

    Bestätigungen vom Stuerberater, Lieferanten u. Kunden hab ich auch gleich auf Englisch machen lassen. Gilt das oder wieder nur vom Übersetzer? Kopieren UND beglaubigen oder nur kopieren??? ?(

    Bitte helft mir, ich steig überhaupt nicht mehr durch!

    Vielen vielen lieben Dank!

    Die Nicky

  • Hallo Nicky,

    da wir auch gerade über der berufsanerkennung bei der TRA brüten, kann ich dir vielleicht in einigen Punkten weiterhelfen:

    * ob du englische Arbeitsbescheinigungen vom Arbeitgeber einreichen kannst, denke ich prinzipiell schon, denn es heißt ja "All documents not in English must be translated by acceptable translators" - heißt, wenn sie schon englisch sind, dann müsste das ok sein. Allerdings solltest du dir denke ich sicher sein, dass das Englisch in den Dokumenten einwandfrei ist.
    * alle Dokumente in deutsch musst du von einem anerkannten Übersetzer übersetzen lassen
    * von diesen musst du dann beglaubigte Kopien anfertigen lassen (damit du nicht deine Original-Übersetzung sendest) - nur kopieren reicht nicht, (weil das dann ja bearbeitet sein könnte, nehme ich an) - du brauchst den Original-Stempel.
    * anders beim Visa-Antrag online - da kann man die Dtei des eingescannten Originals (ohne Beglaubigungsstempel) senden, vorausgesetzt es ist in Farbe
    --> da die Berufsanerkennung aber online nicht möglich ist, fällt diese Option ja schonaml raus
    --> generell gilt: ALLE Kopien, die du versendest, müssen auch beglaubigt sein.

    Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
    Welche Beruf willst du anerkennen lassen?

    Sollten meine Aussagen nicht stimmen, widersprecht mir, man kann ja schnell was missverstehen, nicht wahr :rolleyes:

    Grüße,
    Katharina

  • Hallo Katharina,

    vielen Dank für deine schnelle Antwort. Hab schon soviel über die Berufsanerkennung gelesen, aber irgendwie wächst mir grad alles über den Kopf.

    Deine Antwort hilft mir schonmal sehr weiter. :]

    Wo lasst ihr denn eure Kopien beglaubigen? Beim Pfarrer oder beim Gemeindeamt oder woanders?

    Ich bzw. mein Freund will sich den Beruf Fliesen-, Platten- & Mosaikleger = Wall and Floor Tiler anerkennen lassen. Da er seit einem Jahr selbstständig ist, brauche ich diese ganzen Sachen wie Statements v. Steuerberater, Lieferanten u. Kunden. Da dachte ich mir, es ist wahrscheinlich billiger, wenn ich die im Voraus selbst auf Englisch vorschreibe und dann nicht mehr übersetzen lassen muss.
    Mein Englisch ist ziemlich gut, daher denk ich, dass es mit den eigenen Übersetzungen keine Probleme geben wird. Zur Vorsicht lasse ich aber nochmal jemanden, der sich auskennt, überlesen. ;)

    Welchen Beruf lasst ihr denn anerkennen?

    Lg
    Nicky

  • Hallo,

    wenn dir alles übern Kopf wächst, warum lässt du es nicht machen von einem Immigration Agent ?
    Ich stand auch einmal vor der Entscheidung ohne Agenten oder mit Agenten.
    Na ich habe einen sehr kompetenten Agenten gefunden und ich muss sagen es ist einfach allso einfacher wenn ein Profi zu einem sagt, man braucht das, das und das so.

    Ich kann dir die Adresse gerne geben, mail mich an.
    Auch an die anderen kann ich diesen Herren sehr empfehlen, mailt mich einfach an.

    Gruß, Michael

    P.S.: Meine Berufsanerkennung ist schon bei TRA und bin mir ziemlich sicher das die genehmigt wird, da ich Hilfe von einem Agenten hatte.

    Welcome in the Wine State SA :D

    175er Online Application: 01.08.2009
    Case Officer: 26.11.2009
    175er Visa granted: 02.03.2010
    Landed in Adelaide: 08.07.10

  • Hallo Michael,

    ein Immigration Agent ist mir einfach zu teuer. Ich komme bisher ganz gut allein zurecht, und nur damit mir der Agent sagt, wer was wie übersetzen und beglaubigen muss, dafür ist mir das Geld einfach zu schade!

    Manchmal hat man einfach den Punkt erreicht, wo man etwas verzweifelt, aber das geht auch vorbei. Meist find ich die Antworten auf meine Fragen hier im Forum. Das ist echt sehr hilfreich! DANKE an Alle!

    Danke dir trotzdem für deine Antwort. Klar ist es einfacher mit Agent, aber auch viiiiel viiiel kostenaufwendiger! Ich werd es weiter ohne probieren. Hab ja jetzt fast alles zusammen. Das schaff ich auch so! Haben andere ja auch geschafft! ;)

    Lg
    nicky

  • Hallo Coco,

    hat der Pfarrer dann n Stempel druntergesetzt oder wie läuft das beim Pfarrer ab?
    Wo hast du denn deine Sachen übersetzen lassen?
    Du bist doch auch selbstständig, oder?
    Hast du die Berufsanerkennung schon durch?

    Lg
    nicky

  • ja nicky

    schau mal in den anderen Thread den du eröffnet hast, da hab ich dir schon antwort reingeschrieben.

    den stempel hab ich selbst machen lassen bei ner stempelfirma üpers internet. der pfarrer hat dann meinen stempel drunter und seinen pfarramtsstempel.

    gruß
    coco

  • Hab noch einmal ne Frage:

    wenn ein Pfarrer beglaubigen kann, dann kann das doch auch ein Rechtsanwalt, oder? Wenn ich mir die Liste mal durchgucke, müsste der doch auch dazu berechtigt sein, oder???

  • Mein Onkel ist Rechtsanwalt!

    Das steht auf der Liste (unter anderem):

    a person who is currently licensed or registered under a law to practise in one of the following occupations:

    * Chiropractor
    * Dentist
    * [COLOR=red]Legal practitioner[/COLOR]
    * Medical practitioner
    * Nurse
    * Optometrist
    * Patent attorney
    * Pharmacist
    * Physiotherapist
    * Psychologist
    * Trade marks attorney
    * Veterinary surgeon

    ---> Legal practioner = Rechtsanwalt !!!???

  • hmmm.. ich weiss nich.. rechtsanwalt mird mir als "attorney" übersetzt. Will mir da kein Urteil erlauben. Vielleicht meldet sich jemand der es genau weiß. Für mich bezieht sich das eher medizinisch.

    Coco

  • Na ja, es gibt leider viele übersetzungen für Rechtsanwalt.
    Ich glaub ich mach mir einfach zu viele Gedanken. Will nur einfach alles richtig haben. :rolleyes:

    Ich mach es einfach so: gehe zum Einwohneramt oder zum Pfarrer. Da bezahl ich lieber ein bissl als das hinterher was falsch ist!

    Danke für deine Mühe! :)

  • hab dem pfarrer 30 euro "gespendet" die verlangen ja kein geld bzw dürfen es wohl nicht. Ich darf nochmal kommen wenn ich noch was brauche. Kommt eben immer auf den Pfarrer drauf an.

    Coco

  • Zitat

    ...wenn ich die im Voraus selbst auf Englisch vorschreibe...


    Hallo Nicky,

    die Dokumente koennen ruhig im Original schon in Englisch sein. (Du brauchst dann nur die beglaubigten Kopien.) Wenn Du sie aber alle selber schreibst, dann stelle wirklich sicher, dass nicht in allen Dokumenten wohlmoeglich die selben Fehler auftauchen. Damit meine ich nicht nur Rechtschreibung und Grammatik, sondern auch stilistische Fehler. Ansonsten koennten die Sachbearbeiter vielleicht stutzig werden, warum denn alle Deine Dokumente offensichtlich von der selben Person verfasst wurden. Also ich wuerde mir als Sachbearbeiter in dem Fall dann schon so meine Gedanken machen...

    Aber vielleicht bin ich ja auch nur paranoid. =)


    Gutes Gelingen,
    Joerg

  • Hallo Nicky,

    ich finde es gut, dass du das allein machen möchtest, wir haben uns das auch vorgenommen - ich denke, dann beschäftigt man sich viel mehr mit dem, was es eigentlich heißt, auszuwandern.

    Aber sicher - wenn man Kinder hat o.ä., dann hat man sicherlich wenig Zeit und dann sehe ich einen Agent auch als sinnvoll an, aber ansonsten: Selbst ist die Frau :D

    Wir wollen den Beruf meines Freundes als Lackierer anerkennen lassen. Ich gebe zu, dass das etwas leichter ist, da er nie selbstständig war und "nur" 2 verschiedene Arbeitsstellen hatte.

    In diesem Sinne viel Glück, ich bin sicher du schaffst das :)

    Grüße,
    Katharina

  • HI

    wir haben uns einen agenten genommen und bis jetzt war es die beste entscheidung,denn wir haben zwei kleine kinder und unser englisch ist auch nicht gerade perfekt(tom hat den IELTS-Test aber schon geschafft).

    wenn du einen guten agenten hast,sagt er dir welche dokumente vom wem wie übersetzt werden sollen und (unserer)kontrolliert dann alle dokumente (deutsch und englisch) nochmal.
    zusätzlich hat unser agent ein einleitungsschreiben an die TRA mitgeschickt.

    nach 4 wochen war der beruf anerkannt.


    das arbeitszeugnis MUSS auf dem briefpapier der ausstellerfirma geschrieben sein.es soll die tätigkeiten beschreiben,die die TRA für die anerkennung braucht(berufsbild und beruf in DU).
    musst du suchen wo du das findest(eventuell auf der homepage der TRA).
    auch muss enthalten sein ob es eine vollzeitstelle oder halbtagesstelle ist und ob du als arbeiter oder angestellter dort arbeitest.

    soviel ich weiß,müssen die übersetzungen von einem gerichtlich beeidigten übersetzer mit dessen namen etc. ausgestellt sein,damit die TRA jederzeit den übersetzer kontaktieren könnte(theoretisch).
    es könnte ja sonst jeder irgendetwas übersetzen !!!!!


    l.g. tom

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!