Leute in Brisbane, Kindergarten in Brisbane

  • Hallo an alle,

    dies ist mein erster Beitrag hier im Forum, bisher war ausschließlich meine bessere Hälfte hier im Forum aktiv.
    Wir werden (hoffentlich) im Herbst nach Brisbane gehen (Visumsantrag läuft) und ich fände es schön, jetzt schon Kontakt mit einigen von Euch, die in Brisbane wohnen, aufzunehmen. Da ja viele aus dem Forum dort wohnen, dürften die Chancen ja nicht allzu schlecht stehen... Es wäre schön, wenn Ihr uns eine PN schickt. Ist ja doch viel schöner, wenn man bei der Ankunft schon so einige Leute kennen würde!
    Und eine Frage habe ich dann auch noch. Das Thema Kindergarten war ja schon ein paar Mal erwähnt worden, aber so ganz schlau bin ich immer noch nicht. Unser Sohn ist 3 Jahre alt und müßte dann ja noch, bis er 5 ist und zur Schule kann, in den Kindergarten gehen - also das, was in Australien dann pre school ist. Ist es tatsächlich so, dass die Gebühren für pre school so teuer sind, dass man sich das nur 2 oder max. 3 Tage pro Woche leisten kann? Als ich die Preise zuerst gehört habe (ab 50 $ pro Tag aufwärts) bin ich ja fast umgefallen und konnte es kaum glauben. Wie machen es denn die australischen Frauen, die doch alle relativ schnell wieder arbeiten gehen? Da geht ja das ganze Gehalt gleich wieder für den Kindergarten drauf?
    Gibt es keine Alternative zum teuren Kindergarten, zB. Spielgruppen o.ä.?
    Wäre schön, wenn mir vor allem die Leute aus Brisbane bzw. Queensland dazu was schreiben könnten, da es ja von Staat zu Staat doch ziemliche Unterschiede zu geben scheint. Vielen Dank schon mal!
    Viele Grüße,
    Steffi

  • Hi Steffi,

    zum Glueck war mein Sohn schon 7 als wir herkamen. Ich habe aber rein interessehalber mal bei Google die Optionen fuer Muetter mit Kleinkindern erfragt:

    Child Care Options

    Eine super Seite fuer Brisbaner und soche die er werden wollen ist:

    http://www.ourbrisbane.com , dort findest Du eigentlich alle Infos ueber die Stadt, Entertainment, Suburbs die man braucht.

    Liebe Gruesse, Yvonne

    Einmal editiert, zuletzt von misskiwi (23. April 2008 um 01:38)

  • versuchs auch mal hier ABC Learning , bis gestern war es der groesste private Kindergarten Betreiber der Welt , haben aber gestern Ihre KG in den USA verkauft .

    es gibt einen Unterschied zwischen oeffentlichen und privaten Kindergaerten , der unterschied ist der gleiche wie der Staat School, und Private School unterschied .


    [ meiner persoenlichen meinung nach sind die meisten oeffentlichen KG und Schulen unter dem Standard den Ich akzeptieren wuerde ]

  • Hallo Yvonne,

    vielen Dank für Deine Antwort. Ich glaube, Du hast echt Glück gehabt, dass Dein Sohn schon im Schulalter war, denn für Kindergartenkinder scheint es echt schwierig (am besten schon von Geburt an anmelden...) und vor allem kostspielig zu sein. Die Seite, die Du gegoogelt hast, kannte ich noch nicht und ist schon ganz aufschlußreich, vielen Dank dafür! Aber so ganz klar ist mir immer noch nicht, wie es die berufstätigen Australierinnen hinkriegen.
    Geht denn Dein Sohn zu einer privaten oder öffentlichen Schule?
    Die Brisbane-Seite kannte ich schon, die ist wirklich super gemacht. Nur so ganz konkrete Zahlen, was genau jetzt der Kindergarten kostet, sind nirgendwo rauszukriegen. Wahrscheinlich muß man erst vor Ort sein, um da was genaueres zu erfahren.
    Viele Grüße,
    Steffi

  • Hallo Marty Oz,

    sind denn die ABC-Kindergärten zu empfehlen, hast Du da irgendwelche Erfahrungen? Auf der Homepage war leider auch nichts über die Gebühren rauszufinden, aber ich nehme mal an, dass das eine der teureren Einrichtungen ist. Aber immerhin scheint es ja irgendwelche staatlichen Zuschüsse zu geben, das ist ja schon mal was!
    Gruß,
    Steffi

  • Hi Steffi,

    Bijan geht auf ne oeffentlich Schule: Petrie Terrace State School und er und auch ich sind total zufrieden. PTSS ist eine Modellschule fuer Jahrgangsuebergreifende Klassen. Sprich in Bijans Klassenraum befindet sich zweites und drittes Schuljahr. So ein bisschen nach dem Montessorie Prinzip. Fuer ihn ist das genau das richtige!
    Durch den Umzug hat er fast das komplette 2te Jahr verpasst, kommt aber dennoch ziemlich gut mit. Da er in NY geboren wurde und bilingual aufgewachsen ist war die Sprache gluecklicherweise kein Problem. Das Niveau scheint in Australien aber generell unter dem Deutschen zu liegen. Im Moment nimmt er in der dritten Klasse Sachen durch (besonders in Mathe) die er in Deutschland schon in der ersten Klasse gemacht hat.
    Ich finde es aber nicht schlimm. Die Kinder haben hier viel weniger Druck und werden individueller betreut. In seiner Klasse sind immer mind. 2 Lehrer anwesend.

    Als das Kind meiner Nachbarin noch nicht in der Kita war hat sie sich in der Betreuung mit Muettern aus der Nachbarschaft abgewechselt, damit Sie arbeiten konnte. Ich denke man muss hier viel oefters selbst die Initiative ergreifen als in Europa weil diese Dinge noch nicht so Institutionalisiert sind. Mein Sohn hat hier auch keinen Babysitter mehr, wenn wir mal ausgehen ist er entweder bei den Nachbarn oder einem seiner Schulfreunde...

    Habt Ihr schon in etwa ne Ahnung wo Ihr in Brisbane wohnen moechtet?
    Ich werde heute abend mal meine Nachbarin fragen was Ihr Kindergartenplatz kostet...

    Liebe Gruesse, Yvonne

  • Hallo Yvonne,

    habe jetzt schon mehrere Dinge gelesen und hätte gerne auch noch ein paar fragen.
    Aller vorraussicht nach fliegen wir Juli, August nach Brisbane!
    Visa 457!
    Vielleicht hast Du Lust ein paar Dinge mit uns aus zu tauschen!
    ( Wir sind Marc 32, Inga 33, Kenny 14, Laura 5 und Mika 3 Jahre jung!!)
    Würden uns freuen,
    auch gerne über andere Familien etwas zu erfahren, die schon da sind oder noch gehen!!!

    Liebe Grüße aus dem kalten D Inga und Familie

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!