DSL Router in OZ

  • Hi
    Also meine fritzbox geht nicht hier ,laut meinem pc dealer haben die hier in oz eine anderes dsl system .
    Mußte mir eine neue Box mit Modem kaufen sind aber hier billig..

    gruß

    carlo

  • Wenn es das PPPoE Protocol unterstüzt sollte es gehen. Bloss wenn es nicht geht, und der Router keine in Australien gängige Marke ist, hat man kein support vom ISP.

    Ein Router kostet hier kein Geld. Modem würde ich nicht empfehlen, mit einem Router hat man eine Firewall die sicherer ist als jede Internet Security auf ein Rechner. Brauchst also nur eine Antivirussoftware, und kein resourcenschlauchendes Internet Security program.

    Einmal editiert, zuletzt von AussieHans (25. April 2008 um 15:16)

  • Ich nutze den Beitrag mal gleich fuer meine Fragen.
    Welche Techniken fuer Breitbandinternet gibt es denn in OZ (DSL, Kabel...?)?
    Welche empfehlt Ihr?
    Welchen (grossen) Internetprovider wuerdet Ihr empfehlen (2 MB (up)/down, kein webspace, keine e-mail, unbegrenzter Transfer oder mindestens 15 GB/Monat)?
    Was kostet das in etwa in OZ?

    Gruss Christian

  • howdy folks,

    also ein deutsches DSL-System kann in Australien nicht funktionieren, ganz klar, weil das DSL-Modem, welches in den Router eingebaut ist, per U-R2-Schnittstelle mit dem DSLAM der Vermittlungsstelle kommuniziert.

    Diese U-R2 Schnittstelle ist eine proprietäre welche nur von der deutschen Telekom benutzt wird.

    Hat überhauptnichts mit dem PPPoE-Protokoll zu tun.

    Greetz

    zu U-R2: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/0701011.htm

    2 Mal editiert, zuletzt von eric.honegger (28. April 2008 um 20:30)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!