Zoll - wie neu darf Ware sein ?

  • G'day

    hätte da mal ne Frage.
    Da in AUS diverses an Elektronik teurer ist als in D. würde ich gern hier noch 1-2 kaufen.
    Gibt es da bei fastneu Teilen Probleme bei der Einreise?

    hatte über Suche nichts finden können, vielleicht kann mir das jemand beantworten

  • Hey Chris,
    ich denke Du wirst keine Probleme bekommen.Ich würde die Rechnungen aber mitnehmen,damit Du bei der Rückreise am deutschen Zoll keine Probleme bekommst.
    Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Zitat

    Original von Aussi-Anne
    Hey Chris,
    ich denke Du wirst keine Probleme bekommen.Ich würde die Rechnungen aber mitnehmen,damit Du bei der Rückreise am deutschen Zoll keine Probleme bekommst.
    Grüsse,Anne


    hi Anne
    wer denkt an Rückreise =) , deswegen ist es Einfuhr, und da dachte ich, vielleicht gibts da Regelungen

    Einmal editiert, zuletzt von chris@forum (25. April 2008 um 19:55)

  • Hi Chris,
    erst mal Glückwunsch Du Glücklicher! In welche Ecke von DU geht es denn?
    Tja und zur Einfuhr kann ich Dir leider nichts sagen.
    Grüss mir das Land meiner Träume und einen guten Neuanfang!
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Zitat

    Original von chris@forum
    G'day

    hätte da mal ne Frage.
    Da in AUS diverses an Elektronik teurer ist als in D. würde ich gern hier noch 1-2 kaufen.
    Gibt es da bei fastneu Teilen Probleme bei der Einreise?

    hatte über Suche nichts finden können, vielleicht kann mir das jemand beantworten

    Fuer Immigranten wurde mir dies mitgeteilt (Quelle: LiveinAustralia.com):

    Duty/Tax Free Allowances
    You are permitted to bring the following items duty/tax free into Australia:
    • AU$400 worth of new goods, excluding tobacco or alcohol (AU$200 for travellers under 18 years of
    age). For example, cameras, electronic equipment, perfume, jewellery, sporting goods etc.
    • 1125 ml of alcohol (including wine, beer and spirits).
    • 250 cigarettes, or 250 grams of cigars or tobacco products (excluding cigarettes).
    • Personal goods owned and used by you for at least 12 months (proof and date of purchase may be
    required).
    Personal goods do not include motor vehicles or vehicle parts regardless of the length of time used
    and owned.
    Gifts (given to you or intended for others) are counted as part of the AU$400 duty free allowance.
    If you are carrying more than your duty free allowance, you must declare the goods to Customs.

    Gruss Christian

  • HI Chris,

    als unser Container im Januar im Hafen ankam wurde der natürlich von den Zollbeamten durchsucht. Wir hatten u.a. einen neuen Fernseher (wert 1000 Euro) und nen neuen DVD Player (200 Euro) verschifft, und es gab überhaupt keine Probleme.. Mussten nicht mal eine Rechnung vorweisen.

    Gruß,
    Steffi

  • Hi,
    ich hab 5 komplette Hifi Anlagen für die verschiedenen Räume, sowie 3 PC´s verschifft.
    Vieles davon war "NEU".
    Der Trick: keine Originalverpackung verwenden, oder diese kräftig "altern" ( durch den Kakao ziehen) lassen.
    Jedoch wird ach zuviel hineininterpretiert, denn nicht jede Ladung wird überhaupt ge-checkt, wenn man allerdings auf der Liste dann angibt NEU....NEU....NEU....,.dann wird mit Sicherheit kontrolliert.....

    Gruss
    Schorsch

    Einmal editiert, zuletzt von georgusclowney (26. April 2008 um 07:23)

  • hey danke ihr beide,

    na dann mach ich mir keinen Kopp, die Verpackung werde ich ehe hier lassen, und so viel wert wirds auch nicht sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!