• G´day,
    ich hab ein paar Fragen,bei denen mir vielleicht einige von Euch Auskunft geben können.
    Der Stand ist der:
    Nach Beendigung seines Studiums hat mein Sohn ein Jobangebot in Melbourne.Es wird also ein gesponsertes Visum sein.Und jetzt kommt es,was ist mit Krankenversicherung,Rentenversicherung und allem was dazu gehört.Welche Abkommen gibt es zwischen Ger und AUS?An wen müsste er sich wenden?Was ist zu beachten?
    Vielen dank,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Mit einem 457 hat er kein Anrecht auf Medicare. Normalerweise versichert der Arbeitgeber den Angestellten Privat mit z.B. Medibank Private, oder irgend eine andere Privatkrankenversicherung.

    Rentenversicherung muss der Arbeitgeber zahlen, 9% vom Einkommen. Es gibt ein Rentenabkommen zwischen Deutschland und Australien, wie lange hat er denn schon in die Rentenkasse eingezahlt?

  • Hallo Hans
    Er beendet sein Studium im Herbst.Er hat schon 1,5 Jahre in Australien gelebt und studiert und gearbeitet.Das letzte halbe Jahr war allerdings ein Praktikum,für das er kein Geld bekommen hat.In Deutschland hat er natürlich noch nicht gearbeitet.Er ist grade erst 23 Jahre alt geworden.
    Gruss Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!