Rhabarber

  • Habt Ihr Gute Tips ?
    Wir wohnen seit ein paar Monaten in NSW und haben einen kleinen Gemüsegarten mit u. a. einer Rhabarberpflanze...
    Die ist auch schon ordentlich gewachsen, nur erinnern wir uns schwach unserer deutschen Herkunft, dass in D in den kalten Monaten (sprich alle Monate mit "r") kein Rhabarber geerntet werden sollte (irgendwelcher ungesunden Sachen wegen).
    Nun fängts ja hier auch langsam an seeeehr unangenehm kalt zu werden , und wir vermuten dass es hier vielleicht auch so ist, dass wir den Rhabarber lieber stehen lassen sollen bis es wieder Frühling wird ?!?
    Ist das so ?
    Wir haben wirklich keinen blassen Schimmer ! ?(
    ...und mögen trotzdem soooo gerne Rhabarberkuchen....!

    Es wäre wirklich großartig wenn uns da jemand helfen könnte !
    Danke !

    Uli + Anke

  • Ähm - wir wohnen (noch) in Deutschland, es ist (noch) April ... mit Rrrrr ... und wir haben schon den ersten Rhabarber geerntet und ohne bislang erkennbare Folgeschäden (außer den allgemein bekannten =) ) gegessen. Legger Kuchen ... jumjum.

    Mir ist nur bekannt, dass man ihn nicht mehr verzehren sollte, wenn er zu blühen begonnen hat!

  • Hallöchen

    Ich weis auch nur dass man ihn nicht essen soll wenn er blüht oder beginnt zu blühen. Ansonsten ist es so dass man die pflanze schädigt wenn man im winter etwas abschneidet.
    Man kann ihn ja einfrieren oder kompott, dann hat man immer etwas und hat kein risiko.

    viel glück

  • Bisher haben wir es auch ueberlebt, Rhabarber-Kuchen zu essen. Wenn genug im Garten gewachsen ist, wird er benutzt. Umgedrehter Obstkuchen, hier mit Rhabarber, ist so lecker.

    80 g Margarine
    160g Zucker
    2 Eier
    1 prise Salz
    abgeriebene Zitronenschale
    100g Mehl
    80g Weizenpuder
    2 Teel. Backpulver
    1 kg Rhabarber oder anderes Obst
    50g Zucker zum Bestreuen

    Fett, Zucker, Eier, Salz und Zitronenschale in einer Ruehrschuessel schaumig ruehren. Mehl, Weizenpuder udn Backpulver zugeben und unterruehren. Eine Springform (26cm) mit Aluminiumfolie auskleiden, fetten und das vorbereitete Obst auf dem Boden der Form verteilen. Den Teig gleichmaessig darueber streichen und den Kuchen abbacken bei 175-180 grad fuer 50-60 Minuten auf untere Einschiebleiste (in einem Umluftofen gehts es schneller).
    Nach dem Backen den Kuchen stuerzen, die Folie abziehen und Zucker uebestreuen.

    Ergaenzung: unser Rhabarber ist kaputt gegangen ueber den Sommer. Scheint also auch erst im Fruehjahr was zu geben.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Hallo Matzi!
    Hier nun mein Rezept:
    250g Mehl
    4 Eigelb
    1/2 Tasse Zucker
    180g Butter
    1/2 Pack Backpulver
    Aus allem Teig bereiten und in Springform bei 180° ca. 20 min. backen

    800g Rhabarber oder Sauerkirschen waschen, kleinschneiden und auf dem Kuchen verteilen und für weitere 20 min. backen bis der Rhabarber weich ist.

    Währenddessen
    4 Eischnee mit
    250g Zucker
    steifschlagen ( Zucker langsam einrieseln lassen)
    Auf den Kuchen geben, bei 150° weitere 20 min. backen bis es eine feste weissen Baisser Kruste gibt. Es sollte nicht braun werden!

    Kuchen nun sofort aus dem Ofen nehmen und es sich schmecken lassen!
    Liebe Grüße und Danke an alle, wir werden unseren Rhabarber nun ernten und am Wochenende gibts lecker Kuchen!
    Liebe Grüße Anke

  • Hallo Uli,

    Erntezeit ist in D April bis Mitte Juni (Frühling), danach ist der Säuregehalt höher - nicht gesundheitsschädlich aber weniger schmackhaft. Ausserdem braucht die Pflanze Erholungszeit, deshalb ist es besser im Herbst und Winter nicht zu ernten (auch wenn es weh tut) -dann ist sie im Frühling umso ertragreicher.

    Liebe Grüße M.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!