Abmeldung in Deutschland!

  • Hallo Vera,

    Zitat

    Allerdings haben wir uns erst von hier aus abgemeldet: Im Internet ein Formular runtergeladen, ausgedruckt, ausgefuellt und nach Deutschland geschickt. Eine Bestaetigung habe ich allerdings bis heute noch nicht bekommen. Bin etwas verwirrt: Haetten wir unsere Personalausweise mitschicken muessen?


    Also ich hatte mich auch schriftlich von Australien aus in Deutschland abgemeldet. (Das war allerdings schon Ende 2003.) Hab denen einfach nur einen ganz normalen Brief geschickt. Natuerlich mit allen relevanten persoenlichen Angaben wie letzter Adresse in Deutschland sowie Geburtsdatum und -ort, und ihnen mitgeteilt, dass ich dauerhaft nach Australien verzogen bin. Ich weiss nicht mehr genau wie lange es gedauert hat, aber die haben mir dann relativ zuegig eine Abmeldebestaetigung an meine australische PO Box geschickt. Darin stand dann als neuer Wohnort "Australien" =). Ich hatte kein spezielles Formular verwendet und auch meinen Perso nicht zurueckgeschickt. Kann sich natuerlich inzwischen geaendert haben, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Ihr Euern Perso abgeben muesst. Ihr seid doch immer noch Deutsche, da koennt Ihr ihn doch sicher behalten?! ?(

    Ich glaube, der groesste Unsicherheitsfaktor ist, dass die eventuell Eure australische Anschrift "verunstaltet" :D haben. Eine australische Anschrift ist moeglicherweise nicht kompatibel mit deren EDV-System: Erst die Hausnummer dann die Strasse, und wenn Ihr noch dazu in einer Unit wohnt und sowas wie "3/64" als Hausnummer habt, dann haben die wahrscheinlich erst recht ein Problem mit ihrer EDV =). Oder Ihr habt im Formular eine "australische" 7 geschrieben und die haben es als 1 gelesen 8o und die Abmeldebestaetigung dann an die falsche Adresse geschickt... :baby:

    Aus diesem Grund hatte ich fuer Schriftverkehr von/nach Deutschland lieber eine PO Box Adresse verwendet. Da ist das Risiko fuer "stuff-ups" geringer.

    Wann habt Ihr es denn abgeschickt? Schreibt die doch sonst einfach nochmal an.

    Schoene Gruesse,
    Joerg

  • Also einfach auf Bürgeramt gehen abmeldebestättigung ausfüllen abgeben und gut ist. Macht Steuerlich auf jeden Fall sinn. Private Versicherungen würde ich auf jeden Fall weiter bezahlen oder zumindest für die Dauer des aufenthaltes "einfrieren"

    So kommt man auch mit einem netten Brief und als anlage die Abmeldung, aus den meisten Verträgen leicht raus. Macht oftmals sinn da neue konditionen teilweise besser sind.

    Wenn man wieder kommt einfach wieder aufs Bürgeramt und alles ist wieder im alten Trott und das geht schneller als einem Lieb ist ,-((

    Hab jetzt 1,5 Jahre Moscow hinter mir und habe es genauso gemacht!!

  • HI Vera,

    ich habe mich auch erst von hier aus abgemeldet...schriftlich. Ebenfalls nie eine Bestätigung erhalten. Dann habe ich aber online (das Einwohnermeldeamt Hamburg ist mittlerweile online erreichbar) noch mal nachgefragt und einen Tag später kam die Abmeldebestätigung per Email!

    Liebe Grüße, Yvonne

  • Hallo Leute,


    ich denke hier geht es um ein WHV ?????????

    DA MELDET MAN SICH NICHT AB,

    da man nicht seinen permantenten Wohnsitz ins Ausland verlegt.

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • @ Aussie Hans,
    nö das war nicht kälter als hier und als es mal ne woche -14 war kamm einem das nicht so kalt vor. Aber es gibt noch gennug sachen die da eher "schwierig" sind ;-))

    @Lüllsche,
    ist doch egal in was für ein Land mit was für einem Visa solange es ein Jahr ist macht es Sinn sich abzumelden, Steuer,Verträge etc etc etc.
    Ausserdem musst du ja keinen Grund bzw. neue Adresse angeben wenn du Dich abmeldest interessant ist nur das du den AbmeldeZettel hast!!!

    Also man kann sich abmelden MUSS es aber nicht!!

  • Hallo Yvonne,

    danke fuer den Tipp! So habe ich es jetzt auch gemacht. Haette ich ja eigentlich auch selber dran denken koennen. Mal sehen, ob jetzt tatsaechlich eine Bestaetigung per Mail herueberkommt.

    Viele Gruesse

    Vera

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!